• EddyBot
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    1 month ago

    Du kannst nach derzeitiger Lage auch NACH 2035 noch deinen gebrauchten Verbrenner fahren

    Das wird bei den Umfragen schlicht unterm Teppich gekehrt weil es weniger empört und länger ist

    Genauso wie teuer in 10 Jahren eigentlich Benzin sein wird, dank OPEC und CO2 Zertifikatehandel kann das niemand vorrausberechnen, außer das es sicherlich teurer wird

    • joewilliams007@kbin.melroy.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      1 month ago

      das ist ja klar. Habe nie gesagt dass das nach 2035 nicht möglich sein sollte bestehende zu fahren. Ich meine nur, das E Autos nicht die Zukunft sind, solange es keine neue Art von Batterien auf den Markt kommt.

      • DrunkenPirate@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        2
        ·
        1 month ago

        Ich verstehe die einseitige Argumentation von Leuten wie dir nie. Zeigen mit den Fingern auf die Nachteile und Ressourcenverbrauch der anderen Technologien und machen sich gleichzeitig keine Gedanken, wie denn der Verbrauch ihrer Lieblingstechnologie ist.

        Schon mal überlegt, wie viel Stahl, Kies und Beton für Bahnstrecken verbraucht werden? Und wie denn die Personenauslastung pro Stunde pro Kilometer von solcher Infrastruktur ist? Welche Ressourcen für den Bau von tonnenschweren Zügen und Wagons gebraucht werden? Wie viel Energie zur Bewegung benötigt wird? Und woher diese Energie kommt? Alles grün?

        Achso, und wann denn das alles gebaut werden soll, um 2050 Klimaneutral zu sein. Zeit spielt ja durchaus eine wichtige Rolle. (Aber ist vermutlich zu pragmatisch gedacht)

        • joewilliams007@kbin.melroy.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          1 month ago

          also wo du gelesen hast, dass Bahn umweltunfreundlicher ist, ist sehr fragwürdig.

          Zum anderen muss nicht nur neue Strecken gelegt werden, sondern die Pünktlichkeit verbessert werden. Dann könnten auch mehe Züge fahren.

          Etwas kies, stahl und beton, ist deutlich besser, als eine Menge Beton für Autobahnen, die alle paar jahre erneuert werden müssen.

          Wozu noch der ganze Feinstaub der Reifen kommt, den auch kein EAuto beseitigen wird.

          Es werden ja wohl vierspurige Gleise möglich sein, wenn bei Autos es in manchen Fällen zu sogar acht kommt.

          • TwoCubed@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 month ago

            Ich glaube worauf er hinaus möchte ist, dass man nicht Perfektion anstreben sollte, wenn eine Verbesserung der Situation dadurch misslingt. E-Autos sind sehr wohl besser als Verbrenner und könnten zusätzlich eine Teillösung der Speicherung von erneuerbaren Energien sein (V2G).

            Natürlich wollen wir alle in einem Utopia leben, in der jeder problemlos mit Öffis von A nach B kommt. Wir müssen aber leider auch realistisch bleiben.

            • joewilliams007@kbin.melroy.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              1 month ago

              dass es nur E Autos gibt, die Massen an Aufladestellen brauchen, die alle dauerhaft für nh Stunde belegt sind, ist noch sehr viel unrealistischer