Es ist richtig, dass diejenigen, die später auf dem Arbeitsmarkt den Nutzen haben, sich etwas stärker beteiligen.
Ein großartiges Argument. Als nächstes bitte Schulgebühren einführen bzw. vervielfachen. Kinder erhalten schließlich durch Bildung ebenso einen zukünftigen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt - da wäre es nicht falsch, dass sie sich etwas mehr beteiligen sollten.
Das Argument ist halt auch Mumpitz: Wer studiert, wird als Akademiker im Normalfall besser verdienen und damit auch im Normalfall mehr Steuern zahlen. Damit hast du diese Beteiligung automatisch eingebaut und zwar so nachgelagert, dass es keinen durch hohe Kosten vom Studium abhält oder den Berufseinstieg durch hohe Kredite erschwert.
Ein großartiges Argument. Als nächstes bitte Schulgebühren einführen bzw. vervielfachen. Kinder erhalten schließlich durch Bildung ebenso einen zukünftigen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt - da wäre es nicht falsch, dass sie sich etwas mehr beteiligen sollten.
Das Argument ist halt auch Mumpitz: Wer studiert, wird als Akademiker im Normalfall besser verdienen und damit auch im Normalfall mehr Steuern zahlen. Damit hast du diese Beteiligung automatisch eingebaut und zwar so nachgelagert, dass es keinen durch hohe Kosten vom Studium abhält oder den Berufseinstieg durch hohe Kredite erschwert.