Im Münchner Luxushotel klickten die Handschellen: Frédéric Prinz von Anhalt wird kurz vor Beginn der Sicherheitskonferenz verhaftet. Der 81-Jährige führte ein verbotenes Klappmesser bei sich.
Messer sind zur Selbstverteidigung generell eine schlechte Wahl.
Grundsätzlich ist für ein gutes Kampfmesser aber vor allem ein guter Griff ein Kriteriun, von dem man nicht mit der Hand auf die Klinge rutscht, wenn man auf Widerstand trifft. Das beste dafür ist eine physische Barriere, und die sind an Klappmessern selten.
Auch ist der Klappmechanismus eine strukturelle Schwäche gegenüber feststehende Klingen.
Klingen- und vor allem Spitzenform spielen auch eine Rolle, aber solange die Pitze spitz ist, geht das
Es ist nicht so, dass man kein Klappmesser bauen könnte, das ein gutes Kampfmesser wäre, aber es wird nicht so oft gebaut oder die Messer sind billiger tacticool-Scheiß.
Messer sind zur Selbstverteidigung generell eine schlechte Wahl.
Grundsätzlich ist für ein gutes Kampfmesser aber vor allem ein guter Griff ein Kriteriun, von dem man nicht mit der Hand auf die Klinge rutscht, wenn man auf Widerstand trifft. Das beste dafür ist eine physische Barriere, und die sind an Klappmessern selten.
Auch ist der Klappmechanismus eine strukturelle Schwäche gegenüber feststehende Klingen.
Klingen- und vor allem Spitzenform spielen auch eine Rolle, aber solange die Pitze spitz ist, geht das
Es ist nicht so, dass man kein Klappmesser bauen könnte, das ein gutes Kampfmesser wäre, aber es wird nicht so oft gebaut oder die Messer sind billiger tacticool-Scheiß.