• Killing_Spark@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          28
          arrow-down
          2
          ·
          edit-2
          9 months ago

          Auch das hat keiner gesagt. Die Presse ist frei, und es gibt auch noch guten Journalismus, aber die Frage bei Medien ist doch: Was sehen die Leute? Und wenn man sich die populären Medien anschaut sind da “konservative” Gesichter und Meinungen überrepräsentiert. Man kann mit Freiheit eben auch Mist anstellen

          • taladar@feddit.de
            cake
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            10
            ·
            9 months ago

            Freie Presse, genau so wie Meinungsfreiheit, sind ja auch keine Begriffe die allgemeine Freiheit beschreiben sondern lediglich Freiheit von staatlicher Einflussnahme. Es gibt aber auch reichlich andere Gruppierungen über deren Einflussnahme oder Abwesenheit davon diese Begriffe schlicht nichts aussagen.

        • rainynight65@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          25
          ·
          9 months ago

          “Freie Presse” heißt nicht automatisch, dass die Presse neutral und unvoreingenommen berichtet. Hinter vielen privaten Medienunternehmen stecken Eigentümer, die eine Agenda Verfolgen und ihre Medien dazu verwenden. Es hat schon seinen Grund, warum viele der großen Medienorgane eine konservative Schlagseite haben.

        • redballooon@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          24
          ·
          edit-2
          9 months ago

          Auch eine freie Presse kann in ihrer politischen Position verzerrt sein und das Meinungsspektrum nicht oder nur sehr schlecht abbilden.

          Das passiert wenn Medienmogule Mehrheiten an Fernseh- und Zeitungen besitzen, wie z.B. Murdoch, Berlusconi oder Springer.

          Schön dass es die taz gibt, aber für die Diversität in der deutschen Berichterstattung ist die halt doch eher ein Feigenblatt.

        • Holzkohlen@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          13
          ·
          9 months ago

          Springer Presse ist auch frei, aber fährt eben Hetzkampagnen gegen Habeck. Geld regiert die Welt und mit dem Grünen an der Macht können manche wohl weniger Geld verdienen. Logisch gibt es Qualitätsjournalismus im Land, aber der ist eben weniger populär. Ich bin mit dem Deutschlandfunk zum Beispiel sehr zufrieden.

    • Killing_Spark@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      47
      arrow-down
      3
      ·
      9 months ago

      Wenn die Medien lieber den Merz’s und den Söders dieser Welt das Wort reden kann man noch so sehr versuchen gute Öffentlichkeitsarbeit zu machen…

        • Killing_Spark@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          39
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          9 months ago

          Oha, du bist also auch so ein Schwurbler, der denkt, dass die Presse allgemein und immer Objektiv und ohne eigene Interessen berichtet.

          1. Hör auf mir Worte in den Mund zu legen
          2. Schau dir die Auflage der Springerpresse an und dann ob die nicht vielleicht doch ein bisschen dier Wahrheit verbiegen. Ganz gelegentlich.
        • Der Würger@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          28
          arrow-down
          1
          ·
          9 months ago

          Das wurde doch überhaupt nicht gesagt.

          Sondern eher das gerade die Medien mit ihrem Clickbait und Aufreger-Artikeln dafür sorgen das man die guten Sachen viel weniger mitbekommt.

            • Killing_Spark@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              18
              arrow-down
              1
              ·
              9 months ago

              Also stimmst du zu? Die Presse biegt aktiv Wahrheiten für besseren Clickait und Aufreger-Artikel?

                • Killing_Spark@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  8
                  ·
                  9 months ago

                  Okay sorry dann musst du mir mal kurz ein paar Fragen beantworten.

                  • Ist der Springer Verlag deiner Meinung nach Teil der Presse?
                  • Würdest du sagen, dass die BILD ihre Schlagzeilen nicht immer wahrheitsgetreu formuliert, oder zumindest falsche Tatsachen suggeriert?

                  Mal abgesehen von dem Springerkrams, was hälst du z.B. vom Spiegel Skandal rund um Claas Relotius? Was hälst du von der ehemaligen, offensichtlich bestechlichen, RBB Intendanz?

                  Ich bin gottweis weit entfernt davon zu sagen, dass die Presse nur noch am Lügen ist. Sie ist immer noch eine wichtige Säule der Informationen für die breite Masse. Aber wie mit allem sollte man auch bei der Presse nicht vergessen, dass wirtschaftliche und politische Interessen immer auch eine Rolle spielen. Der Vorwurf, dass die Presselandschaft sich dem Zeitgeist der Aufmerksamkeitsknappheit hingegeben hat, kommt nicht von mir alleine oder von “Schwurblern”.

        • redballooon@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          9 months ago

          Ich glaube, wer Pauschalaussagen über “die Presse” macht ist schon Schwurbler.

    • PreppaWuzz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      9 months ago

      Das war unter Merkel doch noch schlimmer, da gab es die Neujahrsansprache, und das musste dann reichen für den Rest des Jahres. Da sie in der Zeit aber auch nix gemacht haben, gabs auch nix zu sagen, es ist also auch niemandem aufgefallen.

      Ich fände es auch cool, wenn die Regierung regelmäßig für Otto-Normalverbraucher verständlich und erreichbar, das eigene Handeln rüberbringt, wöchentlicher Podcast, Blog, Vlog, wasauchimmer mit den aktuellen Themen. Darf halt nicht nur trocken runtergebetet werden, bißchen sinnvoll aufbereitet sollte es schon ein. Aber ich glaube, im öffentlichen Bereich/Verwaltung ist die Kultur so dermaßen verkrustet und auf die eingespielten Prozesse und Interaktionen festgelegt, dass niemand an sowas denkt.

      • Tarte@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        13
        ·
        edit-2
        9 months ago

        Hier ist der offizielle Blog der Bundesregierung:

        https://www.bundesregierung.de/breg-de

        Hier ist der offizielle Podcast der Bundesregierung:

        https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/audio-podcast-der-bundesregierung

        „Vlog“ gibt es nicht unter dem Namen, aber eine komplette eigene Mediathek (s.o.), sowie Präsenzen bei YouTube und in allen größeren Sozialen Medien. Das Format „Kanzler kompakt (Video-Botschaft)“ könnte man vielleicht als Vlog durchgehen lassen.

        Dazu machen natürlich alle Parteien und Minister nochmal Ähnliches separat.

        Trocken finde ich die Beiträge nicht. Das Problem ist halt eher, dass es kaum jemanden interessiert. Das Angebot ist vorhanden.

        • PreppaWuzz
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          9 months ago

          Den Podcast kenne ich, aber der ist halt ziemlich unregelmäßig und mit irgendwelchen Themen, mal mehr mal weniger aktuell. Interessant wäre eine Aufbereitung der letzten Woche/Monat o.Ä., um einfach ein wenig Transparenz reinzubringen.

      • Killing_Spark@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        9 months ago

        Ich find’s gefährlich da die Regierung in der Verantwortung zu sehen ihr eigenes Handeln selber zu präsentieren. Wenn sich die Leute daran gewöhnen, dass die Politik die “bessere” Quelle für Nachrichten ist als die Presse, dann ist der nächste Schritt Richtung Propaganda um ein Vielfaches einfacher geworden

        • taladar@feddit.de
          cake
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          9 months ago

          Grundsätzlich würde ich dir recht geben, wobei es halt auch nicht besser ist wenn die Presse eh immer nur genau das schreibt was gewisse Politiker sagen ohne das zu hinterfragen und andere Politiker einfach komplett ignoriert.

          • Killing_Spark@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            9 months ago

            Da hast du natürlich Recht. Wir haben grade einige Probleme. Ich wollte nur darstellen, warum ich den Schritt Richtung “Wir überlassne die Berichterstattung über die Politik der Politik” nicht gut fände.

        • PreppaWuzz
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          9 months ago

          Ja klar, aber jede Art von Präsentation eigener Informationen ist irgendwie Propaganda. Im kommerziellen Umfeld nennt man das Werbung und man wird den ganze Tag damit zugeschüttet.

          Und jeder kann trotzdem die Medien nutzen, die er möchte, die sind aber meist nicht besser, die sind auch nur so objektiv wie der Autor und das Redaktionsteam das zulässt. Jede weitere Quelle hilft, die Informationen einzuschätzen und sich eine Meinung zu bilden.

          • Killing_Spark@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            9 months ago

            Da hast du natürlich Recht. Wir haben grade einige Probleme. Ich wollte nur darstellen, warum ich den Schritt Richtung “Wir überlassne die Berichterstattung über die Politik der Politik” nicht gut fände.

      • rainynight65@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        9 months ago

        Das war unter Merkel doch noch schlimmer, da gab es die Neujahrsansprache, und das musste dann reichen für den Rest des Jahres. Da sie in der Zeit aber auch nix gemacht haben, gabs auch nix zu sagen, es ist also auch niemandem aufgefallen.

        Ach, ist das der Grund dafür, dass der Union nach sechzehn Jahren Regierung auf einmal all die Sachen einfallen, die sie gern schaffen wollen?

        • redballooon@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          9 months ago

          Die Union hat sich doch jetzt neu erfunden nach der Merkel-Ära. Der Merz war ja voll ausgebootet und hatte keine Einflussmöglichkeiten. Und der Söder, naja, was interessiert den sein Geschwätz von gestern.

      • Rayleigh@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        9 months ago

        Es gab eine ganze Reihe Podcasts, die haben nur keinen interessiert (https://www.spiegel.de/wirtschaft/rohrpost-auf-die-ohren-a-6ef2820a-f72c-47cf-90aa-fdf65a8eb9af) Genauso sind die Accounts auf Social Media ziemlich aktiv. Ich persönlich folge nur Habeck, Baerbock und Scholz auf IG und zumindest die drei vermitteln einen ziemlich guten Eindruck was gerade so abgeht und womit sie sich beschäftigen. Vor allem Habeck macht das wirklich stark. Wie dann aber die Kommentare unter jedem einzelnen der Beiträge aussehen kann man sich glaube ich vorstellen. Wer sich informieren möchte der hat dazu unendlich viele Möglichkeiten, das waren nur zwei Beispiele. Die Leuten haben aber einfach kein Bock drauf.