Also Lifehacks / Special-Tipps / Freebies, aber bezogen auf eine Stadt eurer Wahl?

  • bruchsturm
    link
    fedilink
    arrow-up
    70
    arrow-down
    5
    ·
    1 year ago

    Raumgreifend Fahrradfahren. Das rechte Drittel der Straße gehört dir, nutze es voll aus. Je weiter Links du fährst desto weniger Autotüren bekommst du in die Fresse und Autos halten beim überholen mehr Abstand weil du plötzlich ein echtes Hindernis bist an dem man sich nicht schnell vorbei quetschen kann.

    Wenn du merkst einer will dich doch knapp überholen hilft ein Blick nach Links oder über die Schulter, aus irgendeinem Grund überholen sie dich dann erst mit mehr Abstand

    • aaaaaaaaargh@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      arrow-down
      2
      ·
      1 year ago

      Ich wohne in der Großstadt und das kann ich leider überhaupt nicht bestätigen:

      • es gibt kaum Straßen, wo ein Drittel Fahrradwege ausgewiesen sind, geschweigedenn die Möglichkeit, mir auszusuchen, ob ich weiter links oder rechts fahre
      • ich weiche überwiegend nicht Autotüren aus, sondern Fahrzeugen, die einfach auf dem Radweg parken
      • die überholen ungeachtet von mir völlig gleichgültig mit 0.2mm Distanz. Wenn ich Lust hab, kann ich mich in Gefahr bringen und dieses Verhalten unterbinden, indem ich aggressiver fahre. Aber von einem Uwe-Dieter dafür über den Haufen gefahren zu werden, ist mir das nicht wert.
      • enieffak@feddit.de
        cake
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        1 year ago

        geschweigedenn die Möglichkeit, mir auszusuchen, ob ich weiter links oder rechts fahre

        Du bist verpflichtet so weit links zu fahren, dass eine plötzlich öffnende Türe dir nicht in die Quere kommen kann.

        Fahrradschutzstreifen haben übrigens keinen Regelungscharakter.

        • aaaaaaaaargh@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Was meinst du damit? Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass falls es überhaupt mal einen Fahrradstreifen gibt, dieser gar nicht breit genug wäre, um links oder rechts zu fahren. Und nein, das betrifft nicht nur alte Wege; letztes Jahr wurde bei uns vorm Haus eine Straße neu gemacht, ca. 60cm Fahrradwegbreite und entgegen des Autoverkehrs ohne bauliche Trennung. Das ist komplett fahrlässig, aber Hauptsache, Autos dürfen da lang.

          • enieffak@feddit.de
            cake
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            ·
            edit-2
            1 year ago

            Fahrradschutzstreifen sind nicht nutzungspflichtig. Wenn der Fahrradfahrer nicht ausreichend Abstand zu parkenden Fahrzeugen hält, muss dieser zusätzlich zu möglicherweise schweren Verletzungen mit einer juristischen Teilschuld rechnen.

          • aard@kyu.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            ·
            1 year ago

            Die duennen Fahrradstreifen sind dazu da um dir zu zeigen dass du knapp links von deren Begrenzungslinie fahren sollst um den richtigen Abstand zum Strassenrand zu haben. Der gefaehrliche Teil ist netterweise rot markiert.

    • Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      16
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Das stimmt für 95% der Fälle. In 5% der Fälle triffst du auf den Dorfprollo oder den Boomer-Demnächstrentner, die es dir mal so richtig zeigen wollen und dich mit 1,5cm und Gottgeschwindigkeit weder klar auf der einen, noch klar auf der anderen Spur überholen. Es scheint auch Bonuspunkte dafür zu geben, wenn die nächste Ampel keine 100m entfernt ist und auf Rot steht.