Hi,

würdet ihr noch eine Wohnung kaufen, die mit Gas Blockheizkraftwerk versorgt wird? Auch wenn es ein Neubau mit guter Dämmung und Fußbodenheizung ist, frage ich mich ob hier irgendwann einfach auf Wärmepumpe umgestiegen werden kann. Es werden hier ja sehr viele Wohnungen versorgt (>40).

  • Cobrachicken@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    4 months ago

    Wie viel Mitsprache hast Du denn ueber die Ausgestaltung des BHKW? Wenns ne Eigentuemergemeinschaft ist 1:>40.

    • FreeLunch@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Ja genau 1:40 bei Eigentümergemeinschaft. Könnte es mir als problematisch vorstellen, wenn sich dort Leute querstellen, auch wenn es sich finanziell irgendwann nicht mehr lohnt.

      • DrunkenPirate@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Ich glaube da wurde gesetzlich geändert bei Eigentümergemeinschaften. Da sind einige Umbauten aufgehalten worden in den letzten Jahren, daher wurde das geändert. Ich meine einfache Mehrheit reicht jetzt oft. Google mag dir da helfen.

        Der Markt von Mehrfamilien und Gewerbeimmobilien wird von den europäischen WP Herstellern jetzt angegangen. Die wollen sich da von Asiaten und Amerikaner differenzieren. D.h. da gibt es bald was.

        Was ich kritischer sehe ist das hier: https://www.klimareporter.de/gebaeude/kommunen-in-der-zwickmuehle-der-waermewende

        Die Wärmeplanung und der Interessenskonflikt der Städte, die ja auch Eigentümer der Gasleitungen sind. Wer wird sich da wohl selber das Eigentum wertlos planen?

  • GRKf9l
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Blockheizkraftwerk ist tendenziell zumindest leicht besser als Gas Etagenheizung oder sowas, einfach weil es vom Aufwand her einfacher auszutauschen ist als 40 einzelne Anlagen

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Kommt drauf an. Etagenheizungen kann man ggf. nach und nach durch Splitklimaanlagen ersetzen. Beim Ersetzen einer zentralen Gasheizung spielt es eine große Rolle, welche Vorlauftemperatur ursprünglich genutzt wird, etc.