• Pantherina@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    131
    ·
    4 months ago

    Gewalttätige Demos für Eigeninteressen werden tolieriert, Klimaprotest weggeprügelt.

    Übrigens, Bauern werden unter der Klimakrise extrem leiden, wenn sie keine Ernten mehr bekommen.

    • Sidyctism@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      43
      arrow-down
      1
      ·
      4 months ago

      Die können kaum bis zur nächsten ernte denken. Ich hoffe du erwartest jetzt nicht, dass die heuköppe über die nächsten 5-10 jahre nachdenken

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        36
        arrow-down
        1
        ·
        4 months ago

        Kann man doch auch in der Fischerei gut beobachten wie wenig die Leute in solchen Industrien Nachhaltigkeit zwecks Eigeninteresse verstehen.

  • Frisbeedude@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    92
    arrow-down
    3
    ·
    4 months ago

    Das bleibt nicht folgenlos.

    Das muss sogar extra erwähnt werden? Sperrt das Pack weg, langsam hab ich echt die Schnauze voll. Die haben doch auf EU Ebene alles bekommen, diese winzige Minderheit der seit Jahren das Mittelstands-Leben finanziert wird. Die gefährenden Menschenleben und wofür, damit ich weiter jeden Tag schuften gehen darf um ihnen den Diesel zu finanzieren.

    Hier hat sich mächtig was verschoben, es darf doch nicht sein dass politische Durchsetzungsfähigkeit von der Größe der Maschinen die man zu Demos mitbringt abhängt. Es sollten langsam mal alle steuerzahlenden Bürger klar machen dass wir Angst vor der Futterrüben-Mafia haben. Denn das sind mafiöse Strukturen, nicht weniger: gebt uns Geld oder wir zerlegen den Laden.

    • Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      43
      ·
      4 months ago

      Das Verblüffende ist ja, dass die Polizei sogar vor dem midelsten aller Mittel zurückschreckt, nämlich dem Einzug der Tatwaffen. Dabei wäre das meiner Meinung nach nicht nur einfach eine Option, die sie hat, sondern sogar ihre Pflicht.

      • Frisbeedude@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        21
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Das scheint ein strukturelles Problem solange Herren wie dieser feine Ober-Boss mit am großen Tisch sitzt und sich mit den anderen Bossen wie Tönnies und Schwarz ins Fäustchen lacht dass der Kleinbauer die Drecksarbeit - im wahrsten Sinne - macht. Da ist man vor Strafverfolgung sicher, man klebt sich ja schließlich nicht auf die Straße. Man nutzt nur viel radikalere Formen um genau das gleiche Ziel zu erreichen, aber das scheint völlig in Ordnung zu sein.

        Und als jemand der die Grünen seit Jahren unterestütz muss ich wirklich zugeben dass ich mich micht mehr wohl fühle, vielleicht sogar ein wenig Angst habe. In meinem eigenen Land, das ist irre und sehr verstörend. Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Jahren keine Veranstaltung mehr aufsuchen aus Angst ich bekomme von einem wildgewordenen Bauern eins über den Schädel.

        • trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          4 months ago

          Das scheint ein strukturelles Problem solange Herren wie dieser feine Ober-Boss mit am großen Tisch sitzt und sich mit den anderen Bossen wie Tönnies und Schwarz ins Fäustchen lacht dass der Kleinbauer die Drecksarbeit - im wahrsten Sinne - macht.

          Dass der Bauernverband eher die Lebensmittel- und Agrarindustrie vertritt, als die Bauern, dürfte nicht unerheblich zur Radikalisierung beigetragen haben. Dass die Politik weiter mit dem Verband redet, statt mit den tatsächlichen Betroffenen, macht das auch nicht besser.

          • Anekdoteles@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            13
            arrow-down
            1
            ·
            4 months ago

            Mit Verlaub: Von “Betroffenen” zu reden, wenn die einen Shitload an Geld in den Arsch geblasen bekommen und man ihnen aus guten Gründen auch nur ein My streitig macht, geht stark an der Realität vorbei und den Trollen auf den Leim. Die Proteste haben keine sachliche Grundlage, sondern sind ein rein politisches Aufmucken einer genuin für rechtsextreme Gedanken anfälligen Bevölkerungsgruppe, die im Angesicht der Wende des Zeitgeists nach Rechtsaußen Blut geleckt haben.

            • Nakedmole@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              4 months ago

              für rechtsextreme Gedanken anfälligen Bevölkerungsgruppe

              Das trifft sicher nicht auf alle Bauern zu ist aber traurigerweise auf den Durchschnitt bezogen zutreffend.

            • trollercoaster@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              6
              ·
              edit-2
              4 months ago

              Dass die Problematik hauptsächlich von rechten Bauernfängern zum Stimmenfang beackert wird, liegt aber auch mit daran, dass der Rest der Politik seit langer Zeit den ländlichen Raum massiv vernachlässigt und so das Feld dem braunen Pack überlässt. Wenn man nur symbolische Wohlfühlpolitik für Großstadtökos macht, die ihr in Plastik verpacktes Müsli vom Discounter mit in Plastik verpackter veganer Hafermilch vom Discounter verspeisen und sich einen Dreck darum scheren, wie das Zeug hergestellt wird, dann passiert halt sowas.

              • Anekdoteles@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                5
                arrow-down
                1
                ·
                4 months ago

                Das ist auch nicht wahr und ein Narrativ der Peripherie. Das Land wird unter dem Vorwand eines Geißel-Paragraphen (Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse) über die Maßen hofiert. Breitbandausbau, Zersiedelung, Autobahnen. Überall und in jeder Domäne wird Landleben auf Kosten der Städte subventioniert, obwohl es genau umgekehrt sein müsste. Nicht nur weil nachhaltiges Leben nur urban möglich ist, sondern weil Landleben qua natura autoritär und undemokratisch ist: Wer Kosten verursacht, soll sie auch zahlen.

      • Flipper@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        19
        ·
        4 months ago

        Das wäre lustig. Bei der letzte Generation der Kleber und Farbe. Beim Bauer der Traktor.

      • Sodis@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        13
        arrow-down
        1
        ·
        4 months ago

        Ja, es wäre so einfach: Wegen Verdacht auf Nötigung die Traktoren beschlagnahmen und diese Art der Demonstration ist innerhalb von Minuten Geschichte.

  • pixelbob@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    67
    arrow-down
    3
    ·
    4 months ago

    Ein paar Leute kleben sich auf die Straße - Alle Krankenwagen der Welt kommen zu spät zum Einsatzort, viele Menschen sterben deswegen.

    Hunderte Trecker verstopfen Wochenlang viele wichtige Verkehrswege - jo, alles cool soweit.

    • copacetic
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      35
      ·
      4 months ago

      Naja, das wohl nicht. Interessant wäre trotzdem was für eine Straftat das sein könnte?

        • Anekdoteles@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          37
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          4 months ago

          Das wäre eine eher harmlose Auslegung. Fälle, wo Dinge von Autobahnbrücken geworfen werden, sind nichts ungewöhnliches. Genausowenig wie eine im Anschluss folgende Anklage wegen versuchten Mordes oder nach Taterfolg sogar Mordermittlungen. Dass das hier nicht erfolgt, hat ausschließlich politische Gründe.

          • trollercoaster@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            arrow-down
            10
            ·
            4 months ago

            Steine oder ähnliche Scheiße von Brücken werfen, wenn gerade ein Auto darunter durchfährt, hat eine andere Qualität, als ein stationäres Hindernis auf einer Straße zu schaffen, denn, wie @KissMyOS an anderer Stelle schon bemerkt hat, und wie jeder Führerscheininhaber wissen sollte, darf man nur so schnell fahren, dass man bei stationären Hindernissen auf der Straße noch rechtzeitig anhalten kann.

            Dass der Verursacher eines Hindernisses evtl. eine Teilschuld bekommen kann, insbesondere, wenn das Hindernis nicht abgesichert war, ist eine andere Sache.

            • Mahlzeit@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              8
              ·
              4 months ago

              Teilschuld gibt es im Strafrecht nicht. Was du beschreibst, klingt für mich so: Wenn jemand zu schnell fährt, ist er selbst schuld. Das ist Vorsatz, in diesem Fall damit versuchter Mord.

              • trollercoaster@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                2
                ·
                edit-2
                4 months ago

                Teilschuld gibt es im Strafrecht nicht.

                Stimmt, gar nicht dran gedacht, dass Strafrecht ist ja was anderes ist, als das ganze Verkehrsgedöns.

                Ich würde trotzdem davon ausgehen, dass der Vorsatz anders bewertet wird, als wenn jemand Steine von Brücken schmeißt.

                • Mahlzeit@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  5
                  ·
                  edit-2
                  4 months ago

                  Die Frage ist (für den Eventualvorsatz), ob sie in Kauf genommen haben, dass jemand getötet werden könnte. Man könnte das vielleicht aufteilen in 2 Fragen: Könnte ein Unfall passieren? Und: Könnte dabei jemand getötet werden?

                  ETA: Es geht darum, was der Handelnde wusste und dachte. Ob etwas objektiv gefährlich ist, ist nicht die Frage, sondern, ob das dem Handelnden klar war.

                  Wenn jemand meint, dass sowieso alle abbremsen können, weil das Vorschrift ist, hat der keinen Vorsatz. Wenn jemand meint, dass einer, der die Vorschriften nicht einhält, bekommt, was ihm zusteht, der hat Vorsatz.

                  Wenn jemand Steine auf schnell fahrende Autos schmeißt, kann man schon aus den Umständen schließen, dass die Antwort “Ja” ist. Hier würde ich eher sagen, dass man mehr braucht.

      • Gieselbrecht@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        30
        ·
        4 months ago

        Gemeinschaftlich begangen und tateinheitlich: gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, gefährliche Körperverletzung (möglicherweise auch versuchter Mord?) und Sachbeschädigung. Plus möglicherweise Umweltstraftaten wegen der illegalen Entsorgung des Mists. (Ist aber eher so ins Blaue geraten, meine Justizkenntnisse habe ich von Salesch, Hold und Konsort*innen.)

        • KISSmyOS@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          arrow-down
          1
          ·
          4 months ago

          Für gefährliche Körperverletzung oder versuchten Mord müsste man dem Landwirt nachweisen, dass es seine Absicht war, Autofahrer zu verletzen oder zu töten.
          Und dann ist da noch §3 Satz 4 der STVO: “Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.”

          • DetektivEdgar@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            15
            ·
            4 months ago

            Nur zur Ergänzung: es gibt verschiedene Formen von Vorsatz, Absicht ist nur eine davon. Es gibt auch noch dolus eventualis, bei dem man bestimmte Folgen billigend in Kauf nimmt.

            • KISSmyOS@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              arrow-down
              2
              ·
              4 months ago

              Ja, schon. Aber dieses “wenn jemand stirbt, ist es mir egal” wird man hier nicht nachweisen können.

              • Don_alForno@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                13
                ·
                edit-2
                4 months ago

                Nachts eine unbeleuchtete Landstraße mit so einem Hindernis zu blockieren ohne diese Haltung einzunehmen, erfordert schon sehr komplexe Gehirnakrobatik.

                • DetektivEdgar@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  4
                  ·
                  4 months ago

                  Scheint mir auf den ersten Blick jetzt auch sehr gefährlich. Da muss schon einiges ausblenden, um das für eine gute Idee zu halten.

              • Haven5341@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                8
                ·
                edit-2
                4 months ago

                Aber dieses “wenn jemand stirbt, ist es mir egal” wird man hier nicht nachweisen können.

                Das musst Du wohl auch nicht unbedingt nachweisen. Z.B.:

                Ursprünglich waren die Frau und der Mann wegen Mordes beziehungsweise Beihilfe zum Mord angeklagt gewesen, verurteilt wurden sie wegen unerlaubten Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge. Der BGH sieht bei dem Urteil Rechtsfehler in zwei Punkten: So habe das Landgericht einen bedingten Tötungsvorsatz der Frau zu Unrecht abgelehnt.

                https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/BGH-hebt-Urteil-wegen-toedlichen-Autorennens-teilweise-auf,autorennen272.html

                Ich meine, ob ich mir nun ein Rennen liefere und jemand stirbt oder ich stelle bei Nacht(!) ein Hindernis mitten auf die Bundesstraße und jemand stirbt ist doch qualitativ nicht so sonderlich weit voneinander entfernt.

                • Mahlzeit@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  3
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  edit-2
                  4 months ago

                  Bei einem Rennen geht es auch um die Lust am Risiko. Dass unbeteiligt sterben könnten, ist ein Teil davon.

                  Hier würde ich eher sagen, dass der Tod von Unbeteiligten so schädlich für das eigene Anliegen ist, dass die das unmöglich als realistisch erkannt haben können.

                  ETA: Andererseits, wenn die nicht mal Warndreiecke aufgestellt haben, ist das auch schon ziemlich krass.

            • trollercoaster@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              2
              ·
              edit-2
              4 months ago

              Die fehlende Absicherung könnte man vielleicht so auslegen, wobei, solange der Misthaufen nicht an einer unübersichtlichen Stelle abgekippt wurde (Das Bild im Artikel zeigt eine recht lange gerade Strecke, scheint wohl dieser Straßenabschnitt zu sein, sonst gibt es an der B5 bei Wustermark keine solche Konstellation mit Bäumen hinter Lärmschutzwand), immer noch die Hauptschuld für die Unfälle bei den Autofahrern liegen dürfte, die zu schnell unterwegs und/oder zu unaufmerksam waren, um rechtzeitig vor einem stationären Hindernis anzuhalten.

              • DetektivEdgar@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                7
                ·
                4 months ago

                Die mögliche Fahrlässigkeit der einen lässt aber aus meiner Sicht auch nicht unbedingt einen möglichen Vorsatz der anderen entfallen.

          • Gieselbrecht@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            4 months ago

            Du hast peinzipiell Recht. “Absicht” (im juristischen Sinn) ist m.E. aber nicht erforderlich, ein Eventualvorsatz reicht, wie z.B. der Prozess um die Kudammraser zeigt - ist natürlich fraglich, ob das in Bezug auf den versuchten Mord hier zutrifft. Aber wie gesagt, alles Laienmeinung von meiner Seite!

            • KISSmyOS@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              2
              ·
              4 months ago

              Ja, schon. Aber dieses “wenn jemand stirbt, ist es mir egal” wird man hier nicht nachweisen können.

              • Mahlzeit@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                7
                ·
                4 months ago

                Da wäre ich mir nicht so sicher, bei den Sprüchen, die da oft abgelassen werden.

                • brainrein@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  4 months ago

                  Aber bei der Bewertung von abgelassenen Sprüchen kommt zuallererst darauf an, wer sie ablässt.

                  Letzte Generation tut alles damit niemand zu Schaden kommt und sie werden trotzdem zu Terroristen erklärt.

                  Bauern phantasieren vom Umsturz und scheißen auf Menschenleben und meinen es nicht so, sind halt wütend.

  • Kissaki@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    42
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    Weil die Landwirte das Hindernis aber in der Dunkelheit gar nicht abgesichert hätten, seien gleich mehrere Autos am Abend in den Misthaufen gefahren und hätten teils schwere Blechschäden davongetragen, so der Reporter. Drei Verletzte wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm noch am Abend Ermittlungen auf.

    Das ist schon (in Kauf nehmen von) Gefährdung. Bei Protest und Blockade wäre das Hindernis zumindest gekennzeichnet.

  • Great Meh
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    41
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    Die Terrororganisation “Aluhut Agrar” sollte dringend unter Beobachtung.

  • whisk4s@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    33
    ·
    4 months ago

    Aus dem Wiki-Artikel über die Letzte Generation:

    Nachdem laut Generalstaatsanwaltschaft München „zahlreiche Strafanzeigen“ eingegangen waren, wurden am 24. Mai 2023 in sieben Bundesländern Razzien in insgesamt 15 Gebäuden durchgeführt. Gleichzeitig wurden Konten beschlagnahmt, Vermögenswerte sichergestellt und die Internetseite der Bewegung abgestellt.

    Ich bin mir sicher, die Staatsanwaltschaften werden hier mit der gleichen Härte agieren /s

  • andrai@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    arrow-down
    4
    ·
    4 months ago

    Die Traktor-Terroristen terrorisieren wieder mal Deutschland und die Polizei schaut nur zu. Eine Schande.

    • Kissaki@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      4 months ago

      Was heißt schaut nur zu?

      Offensichtlich - laut Artikel - war ja keine Polizei vor Ort um 22 Uhr. Und abgeschleppt und aufgeräumt wurde dann. Mehr kann die Polizei vor Ort ja auch nicht tun wenn kein Bauer mehr da ist.

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        4 months ago

        Es geht ja darum, wie das ganze thematisiert wird. Bei Klimakleben wird direkt von Terrorismus gesprochen und Leute sollen für Jahre weggesperrt/hohe Geldstrafen bekommen. Dieser Artikel erwähnt nicht mal, dass die Polizei irgendwelchen Ermittlungen aufgenommen hat oder was die dahinterliegenden Straftaten sind. Und um aus dem Kontext zu schließen: auch auf weiteren Protesten von Landwirt:innen ist die Polizei meist sehr neutral geblieben, auch wenn Gewalt durch die Landwirt:innen ausgeübt worden ist. Das ganze zeigt doch auf, wie wenig die Polizei neutral versucht, den Rechtsstaat zu bewahren, sondern vielmehr nach eigenem Gutdünken ihre Macht missbraucht, um gewisse Positionen zu bestrafen und andere frei walten lässt.

        • Kissaki@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          4 months ago

          Dieser Artikel erwähnt nicht mal, dass die Polizei irgendwelchen Ermittlungen aufgenommen hat

          aus dem Artikel:

          Die Polizei nahm noch am Abend Ermittlungen auf.


          Zur allgemeinen Berichterstattung kann ich keine gute oder allgemeine Einschätzung machen. Ich bin aber skeptisch dass das so allgemein Sinn macht. Dafür ist die Medienlandschaft zu divers.

          Für mich steht t-online jetzt so oder so nicht für Qualitätsjournalismus. Und t-online Meldungen möchte ich jetzt auch nicht mit Tagesschau, Spiegel, oder einem Facebook post vergleichen oder gleichsetzen.

          • flora_explora@beehaw.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            4 months ago

            Ah OK, my bad. Und ja, die Quelle ist sicherlich nicht so super recherchiert. Mein Punkt war ja auch sowieso eher theoretischer Natur, um die Aussage von einer Person über mir zu erklären bzw in Kontext zu setzen.

  • nicerdicer@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    ·
    4 months ago

    Die Unionsfraktion hatte damals gefordert, Straßenblockaden etwa von Klimaaktivisten härter zu bestrafen. Aus dem Antrag zitiert Klamroth bei „Hart aber fair“: „Täter sollen härter bestraft werden, die eine große Zahl von Menschen durch ihre Blockaden nötigen. Etwa dann, wenn es durch die Blockaden im Berufsverkehr zu langen Staus kommt.“ Bei Linnemann hakt Klamroth nun nach: „Verstehe ich das richtig? Sie wollen, dass Landwirte härter bestraft werden, wenn sie unangemeldet Häfen blockieren wie heute in Hamburg?“ Bevor er seine Antwort gibt, verengen sich Linnemanns Augen fast zu einem Schlitz, er beugt sich nach vorne und verdeutlicht zu dem Antrag von damals: „Da ging es um die Klimakleber.“ Gelächter im Publikum. Der CDU-Politiker erwidert, man könne die Landwirte nicht mit den „Klimaklebern“ vergleichen.

    So nämlich. Die Aktionen der Klima-Kleber und Landwirte sind nämlich nicht miteinander vergleichbar. /s