(weint in Handwerk)

    • Wutchilli@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      4 months ago

      Wenn ich nicht so verdammt gerne etwas mit meinen Händen machen würde wäre das auch eine Option gewesen, immerhin im Chaos Umfeld dünpel ich noch rum.

    • rimjob_rainer
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      4 months ago

      Arbeite seit 10 Jahren in der Softwareentwicklung, warte noch immer auf die Furrys und Femjungen. Und Weebs, mit denen würde ich mich gerne austauschen.

      • ed_cock@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Sooo viele furries gibt es zumindest auch gar nicht, an der größten Zusammenkunft in Europa nahmen letztes Jahr ca 3400 teil. Allerdings ist die Hälfte davon Beruflich oder im Studium im Bereich IT unterwegs. Würde schätzen dass wir in Deutschland etwa 5000 fellige Kollegen haben und bei weitem nicht alle gehen damit offen um.

        Aber wer weiß, vielleicht kennen wir uns sogar ieL 👻

  • Wutchilli@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    37
    ·
    4 months ago

    Man sollte meinen in Leipzig gibt es irgendwo einen linken Handwerksbetrieb, aber irgendwie finde ich den nicht.

      • Wutchilli@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        24
        ·
        4 months ago

        Nicht dass ich nicht schonmal darüber nachgedacht habe, aber man hat Verantwortung für seine Mitarbeiter. Und zurzeit fehlt mir sowohl die Erfahrung als auch die finanziellen Mittel. Metallbau ist sehr anlagenintensiv und benötigt deswegen ein hohes Startkapital.

        • Roflmasterbigpimp@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          4 months ago

          Wenn dir das alleine zu viel Verantwortung wäre könntest du dich ja mit wem zusammen tun. Gibt bestimmt Leute die ähnliche Probleme haben.

        • Opafi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          4 months ago

          Wenn viel Startkapital nötig ist ist abwarten aber eher kontraproduktiv, nicht? Je länger die Geräte Zeit haben um sich zu amortisieren desto besser sollte der Geschäftsplan doch aufgehen, oder sehe ich das verkehrt?

          • Wutchilli@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            4 months ago

            Du hast in dem Punkt Recht dass die Maschinen sich erst amortisieren wenn sie Geld verdienen, aka wenn ich einen Betrieb gründe. Allerdings solange ich kein Kapital habe schaffe ich auch keine Maschinen an die sich amortisieren müssen.

  • rumschlumpel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    ·
    4 months ago

    Auf Reddit gabs eine Nutzerin, die links und trans ist und voll auf Züge steht, hat dann ne Ausbildung bei der Bahn angefangen. Einige Zeit später kam dann der Beschwerdepost a la “die Kollegen hassen Transmenschen und (sehr) links ist auch eher unbeliebt, ich krieg buchstäblich das Kotzen von dieser Scheiße”.

  • KISSmyOS@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Gegenbeispiel:
    Ich hab Geoökologie studiert, da saßen in den Vorlesungen mehr Frauen mit Achselhaaren als Männer mit Schuhen.

    Heute bin ich IT Berater und Klubbesitzer. Ein Drittel meines sozialen Umfelds sind Linux-Graubärte, ein Drittel Licht- und Tontechniker und ein Drittel Techno-Druffis.

    • yoolio@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      4 months ago

      Ich glaube, Geoökologie ist auch ein bisschen ein schlechtes Beispiel. Das ist ein Studium zum Universaldepp, du kannst alles ein bisschen und nichts so richtig. Entsprechend hat sich mein Jahrgang nach über 20 Jahren auch so ziemlich auf alles aufgefächert. Neben den klassischen Karrieren Planungsbüro, Ämter, Wissenschaft haben wir Bauern, Autorinnen, SAP-Consulting, PR-Heinis, Life-Coaches, Lehrpersonen, Straßenbauer, Reiseführer,…

      Einige tragen inzwischen sogar Anzug, viele Schuhe. Aber zugegeben sehr viele Barfußschuhe :)

      • rumschlumpel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Selbst Joschka Fischer ist irgendwann auf normale Anzüge umgestiegen. Ist halt die weithin akzeptierte Arbeitskleidung für Politiker und viele andere Berufe, da steht man sich nur selbst im Weg wenn man immer barfuß oder mit gammligen Turnschuhen rumläuft.

      • KISSmyOS@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        4 months ago

        Es gab in den Vorlesungen viele Frauen mit Achselhaaren (weil die meisten sie sich nicht abrasiert haben).
        Und es gab wenige Männer die Schuhe anhatten (weil die meisten barfuß in die Vorlesung kamen).

    • XM34@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      4 months ago

      Ich hab’ Geoökologie studiert, da saßen in der Vorlesung mehr Frauen mit Achselhaaren als Männer mit Schuhen.

      Wo ist das Lemmy-Äquivalent zu r/BrandNewSentence? :D

  • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    arrow-down
    2
    ·
    4 months ago

    Ich möchte die umgekehrte Sicht ansprechen. Ein Freund von mir hat an einem renommierten, weil von einem deutschen IT Milliardär sehr stark finanziell unterstützten, Institut einer öffentlichen Universität studiert. Bei seinen WG Partys war oft kein einziger Gast, der weder studiert hat, noch keine Akademikereltern hatte. Die meisten hatten auch von zu Hause stets genug Geld mitbekommen, dass sie nicht während ihres Studiums gearbeitet haben.

    Es war krass, wie hart da viele am normalen Leben vorbeigelaufen sind. Enthusiastische Diskussionen über Geschäftsmodelle, die offensichtlich nicht funktionieren werden, schräge Vorurteile über ärmere Menschen und das Selbstbewusstsein, dass alles klappen wird, weil man im Leben noch nie eine echte Herausforderung hatte, kamen da vielfach zusammen. Und das waren soweit mir bekannt keine Millionenerben oder so, aber eben die Kinder von Ärzten, Architekten, Ingenieuren, Juristen…

    Das war einfach eine komplett andere Blase, als in meinem normalen Umfeld, obwohl das auch zu 95% aus Studis bestanden hat. Nur eben Studis, die nebenher noch gearbeitet haben und die in erster oder erst zweiter Generation Bildungsaufsteiger waren.

  • Loui@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    3 months ago

    Ich fühle dich sehr! Bin von einem Bayrischen Landkreis in einen anderen gezogen und hab auch den Handwerksbetrieb gewechselt.

    Ein gewisser Prozentsatz der Kollegen ist in beiden Afd affin.

    Immerhin kann ich so mit der Gegenseite diskutieren und vielleicht für ein wenig Verständnis an meiner Sichtweise werben.

    Die meisten lesen halt nicht viel bzw informieren sich über Bild oder insta. Sie merken nur was ihnen direkt passiert. ZB. Inflation, dass man sich als Arbeiter kaum noch eine eigene Immobilie leisten kann, dass die Rente für die jüngeren mickrig sein wird, etc. Alles echte Probleme aus denen sie meiner Meinung nach die falschen Schlüsse ziehen.