• Hubbleflow@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    26
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Da kann man sich noch so über den 0815 user lustig machen. Das ganze hier ist um weiten komplexer einzurichten als reddit. Diese elitäre haltung muss gaaaanz schnell weg. Ohne neue user wird das hier nen Kreiswichs für Leute die sich für smart halten weil sie kein reddit usen.

      • MSugarhill@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        16
        ·
        1 year ago

        Sorry, aber wenn du Linux auch nur mit der Kneifzange angreifst, nein, selbst kennen würdest, bist du schon weiter als 90 Prozent der Menschen.

      • jojopose@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Also ich browse das hier grad über kbin. Ich hab aber keine Ahnung was genau jetzt der Unterschied ist. Kann ich hier auch mastodon anschauen? Was ist mit Gnu social? Pictogram oder wie es heißt? Warum gibt’s keinen sinnvollen Client. Warum wird manches geblockt ohne dass ich es weiß? Warum kann ich bei jedem Kommentar auswählen welche Sprache ich geschrieben habe.

    • Ragoo@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      15
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Einerseits stimme ich dir zu und es gibt immer Verbesserungspotenzial, andererseits ist eigentlich das einzige wirklich Komplizierte beim Anmelden, sich eine Instanz auszusuchen. Aber da feddit.de aktuell DIE deutschsprachige Instanz ist, sollte es da keine Auswahlprobleme geben.

      • vanZuider@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Ich habe ja auf Reddit auch nicht-deutschsprachigen Communities gefolgt, insofern war schon die Frage, ob ich mich jetzt auf Feddit.de oder auf einer anderen Instanz anmelden soll.

        Abonnieren von Communities auf anderen Instanzen funktioniert bisher wunderbar, ich befürchte aber immer noch, dass ich irgendwann mal in den Fallout eines Deföderationskrieges reinlaufe.

        Technische Frage: gibt es die Möglichkeit, eine Community mitsamt allen Beiträgen auf eine andere Instanz zu migrieren? Oder sind die alle verloren, falls eine Instanz irgendwann dicht macht?

        • nachtigall@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          1 year ago

          gibt es die Möglichkeit, eine Community mitsamt allen Beiträgen auf eine andere Instanz zu migrieren? Oder sind die alle verloren, falls eine Instanz irgendwann dicht macht?

          Jain. Beiträge in einer Community werden grundsätzlich auf andere Instanzen gespiegelt. Das heisst, wenn die Instanz dicht macht, sind die Inhalte noch auf den anderen verfügbar. Aber man kann auf den abgetauchten Communities nichts mehr posten (zumindest wird das dann nicht mehr föderiert).

          • vanZuider@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            1 year ago

            Beiträge in einer Community werden grundsätzlich auf andere Instanzen gespiegelt. Das heisst, wenn die Instanz dicht macht, sind die Inhalte noch auf den anderen verfügbar.

            Ok, langsam wird mir die Struktur des Fediverse klarer; ich bin davon ausgegangen, die Instanzen seien unabhängige Server, die bloß ihre Logins gegenseitig anerkennen. So ist das natürlich wesentlich resilienter.

            • nachtigall@feddit.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              9
              ·
              1 year ago

              die bloß ihre Logins gegenseitig anerkennen

              Das ist übrigens gerade nicht der Fall. Wenn du beispielsweise etwas bei lemmy.ml posten möchtest und du deinen Account bei feddit.de hast, dann geschieht das alles über die Obeflaeche von feddit.de.

        • Ragoo@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Technische Frage: gibt es die Möglichkeit, eine Community mitsamt allen Beiträgen auf eine andere Instanz zu migrieren? Oder sind die alle verloren, falls eine Instanz irgendwann dicht macht?

          Würde mich auch mal interessieren, ob so ein Backup von Lemmy vorgesehen ist oder ob man da proaktiv ein Backup öffentlich machen könnte, um die ganze Struktur der Communities zu erhalten.

          Die Beiträge selber sind ja sicher, da sie auch auf den anderen Instanzen liegen.

    • Oliver@lemmy.ca
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      ·
      1 year ago

      Das ganze hier ist um weiten komplexer einzurichten als reddit

      Die Struktur über /r Subreddits ans Ziel zu gelangen, ist doch für Otto-Normal-bislang-Facebook-User doch selbst alles andere als intuitiv.

      Zugegeben, ich kenne es nur von der anderen Seite und habe mich auf reddit erst angemeldet, weil auf Lemmy häufig darüber gesprochen und darauf verlinkt wurde. Und was den Umgang mit dezentralen, föderierten Instanzen betrifft, wiederhole ich an der Stelle noch einmal, was ich an anderer bereits geäußert habe: Ja, das ist ungewöhnlich und verwirrend, wenn man dem das erste Mal begegnet. Aber wenn man sich einmal auf einer entsprechenden Plattform (Pixelfed, Mastodon, PeerTube, was weiß ich) damit eingelebt hat, läuft das auf der nächsten Plattform wie Fahrradfahren. Otto-Normalbürger hat es auch irgendwann auf die Reihe bekommen, bei Anrufen in die nächste Stadt eine Ortsvorwahl dranzupacken und die erste E-Mail von T-Online zu AOL zu verschicken.

      • Manu@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Ein Klickibunti Frontend für Otto Normalos wäre da ideal, was einen Schritt für Schritt durch das System leitet. In der Theorie ist das doch easy machbar, oder?

        • Oliver@lemmy.ca
          link
          fedilink
          arrow-up
          7
          ·
          1 year ago

          Irgendwer bastelt an einer API-Schnittstelle, um die vorhandenen Reddit-Apps ohne großen Aufwand Lemmy-kompatibel zu machen. Keine Ahnung, was die Leute dann jenseits von “Aber Reddit hat Millionen User” noch als Argument vortragen wollen.