Update

So, da sind wir wieder, 6 Tage nach der Ankündigung der Vereinsidee. Wir haben die fediverse.foundation am Tag danach angeschrieben, das ist ein österreichischer Verein zur Förderung des Fediverses, bestehend seit 2023. Wir haben sie am Donnerstag mit Bitten um Hilfe angeschrieben, unsere Lage geschildert und die Idee, auf ihren Servern eine DACH-Instanz laufen zu lassen, die wir gemeinsam spendenfinanziert betreiben. Am Freitag haben sie geantwortet, haben Feddits Situation bedauert und meinten, dass sie schon seit Längerem eigentlich eine Lemmy-Instanz eröffnen wollten und schlugen für den Sonntagabend einen Call im kleineren Kreis vor. Parallel haben wir übrigens an einer Satzung nach Vorbild der Satzung von Newpipe e.V. gearbeitet. Am Sonntag fand der Call statt, an dem einige Menschen der Foundation und 3 Leuten von feddit bzw. aus dem Matrixraum beteiligt waren, einen zweiten Call wird es noch geben, es läuft auf eine Instanz auf deren Servern hinaus, an der Menschen aus der Lemmy-Community zusätzlich beteiligt sind. Einige Dinge stehen noch nicht fest, wie:

  • Die technische Umsetzung (eigene Instanz steht noch nicht fest),
  • technische Betreuung (deren Admins und unsere?),
  • der zu erwartende Traffic, die Übertragbarkeit der Regeln unten von ihrem Mastodon auf Lemmy,
  • die (langfristige!) Spendenbereitschaft
  • die Nutzung von grünem Strom.

Lasst euch von den 1200€ Kosten pro Monat, die von der Foundation angegeben werden, nicht erschrecken, wir erwarten Kosten im niedrigen 3-stelligen Bereich, zumal ihre Technik die Größe eines kleinen Rechenzentrums hat. Sie lassen ihre Instanzen auf Kubernetes-Clustern laufen, die nicht proportional zum Traffic kosten, dafür aber nicht ausgelastet sind und so höhere Kosten als nötig haben. Der Matrixraum ist immernoch derselbe, kommt vorbei für laufende Updates.

Was haltet ihr von alldem?

Die Regeln

  • Nichts Diskriminierendes: Jegliche Form von Diskriminierung ist verboten. Das inkludiert, ist aber nicht beschränkt auf: Ableismus, Antisemitismus, Homofeindlichkeit, Islamophobie, Klassismus, Rassismus, Sexismus, Transfeindlichkeit, etc.
  • Nichts Ungesetzliches: Poste nichts ungesetzliches (österreichisches Recht / EU Recht).
  • Nichts Belästigendes: Kein Spam, Trolling, Bullying, oder ähnliche Belästigungen.
  • Keine Aufrufe zu Hass oder Gewalt.
  • Keine Pornographie.
  • Nichts Automatisiertes: Keine Bots, kein Crossposting (z.B. Spiegeln von Twitterposts etc.) ohne Kontext oder sonstiger Interaktion.
  • Nichts (absichtlich) Fälschliches: Keine Fakenews, Falschinformationen, Wissenschaftsleugnung
  • Keine Verbreitung von Gerüchten oder Propaganda.
  • Hinweis für Unternehmenskonten: Unternehmenskonten, unternehmensähnliche Konten und/oder Geschäftskonten, sind nur mit Einschränkungen erlaubt. Inoffizielle Unternehmenskonten werden gesperrt. Bezüglich Unternehmenskonten wendet euch daher bitte vorab an: support@fediverse.foundation

Weiterführende Links:

B: Newpipe => Newpipe e.V. B: Alter Foundation korrigiert. B: +Was haltet ihr von alldem?

B: 1200€ sind nicht veraltet.

  • weker01@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    28 days ago

    Nichts automatisiertes ist ein wenig einschränkend. Was ist beispielsweise mit dem Rechenknecht im ich_iel und ähnliche?

    Dann die Regel mit dem “ungesetzlichen” sollte dann natürlich auch den DACH Raum abdecken. Da ist die BRD ja restriktiver als Österreich.

    Keine Verbreitung von Gerüchten ist auch komisch: sind auch Dinge wie leaks von Technikprodukten gemeint? Würde mich schon gerne über Gerüchte der techszene unterhalten können.

    • GregorGizeh@lemmy.zip
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      11
      ·
      28 days ago

      Dieser absolut nutzlose scheißbot, welcher nur dazu da ist irrelevante und unlustige d-mark 1:2 Umrechnungen zu machen, ist vermutlich das beste Beispiel warum bots gebannt gehören.

      • weker01@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        13
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        28 days ago

        Hey, ich find ihn lustig und passend zu der Boardkultur. Warum so aggressiv?

        Edit: und das ihn oft Schnapspralinen gegeben wird zeugt auch davon das andere ihn lustig finden :/

        • GregorGizeh@lemmy.zip
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          6
          ·
          28 days ago

          Zur boardkultur passt er vielleicht, ich_iel ist aber auch die einzige deutsche Instanz welche ich geblockt habe weil zangendeutsch ungefähr so lustig ist wie karnevalsredner. Wenn das aber dein Geschmack ist magst du logischerweise auch den bot.

          • weker01@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            12
            arrow-down
            1
            ·
            28 days ago

            Ich bin da ziemlich offen. Finde auch ausgewählte Karnevalisten lustig.

            Ich weiß nicht, ob dir das auffällt, aber deine Formulierungen sind schon arg provokant. Leben und leben lassen. Es wäre schade würden wir alle das gleiche gut oder lustig finden.

            • GregorGizeh@lemmy.zip
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              1
              ·
              28 days ago

              Na klar, die community ist auch die beliebteste deutsche auf lemmy soweit ich weiß. Finde ich auch vollkommen okay, Karneval ist ja auch eine beliebte Tradition. Die satirischen Umzugswagen finde ich zum Beispiel ganz gut.

    • 30p87@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      28 days ago

      Insofern die Nutzerdaten nicht irgendwie übertragen werden, mach ich sowieso meine eigene Instanz. Einfach weil ich sonst kein Leben habe lül

    • MaggiWuerze@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      28 days ago

      Ja, klingt eher so als würde man denen dann das hosten eines DACH lemmys überlassen. Ne .de Domain wird ein österreichischer Verein wohl auch nicht haben wollen, von daher wird da wohl auch ne neue geben

  • Jeena@jemmy.jeena.net
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    29 days ago

    Es klingt als wären ein paar Leute bereit da Zeit zu investieren. Auch gut ist wenn mehr Leute die Administrieren können zusammen kommen und ne größere deutsprachige Instanz auf längere sich zusammen laufen lassen können ohne dass es nut an einer oder zwei Personen hängt.

    Im post steht nicht viel über die Vergangenheit der fediverse foundation, ob die sich an ihre eigenen Regeln halten, ob es Probleme für die user ihrer Mastodon Instanz gab, vielleicht irgend ein unnötiges Drama, etc. Also ob es red flags gibt aus deren Vergangenheit. Wenn nicht, dann kann man mit vereinten Kräften sicherlich einiges mehr bewegen als alleine.

    • Peter_ArbeitslosOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      29 days ago

      Im Gespräch wirkten sie sehr freundlich, den Verein gibt es seit dem 9.5.2023, er ist im österreichischen Vereinsregister und sie beherbergen 1500 Mastodon-Menschen. Bisher nichts negatives mitbekommen.

    • Peter_ArbeitslosOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      28 days ago

      Vorallem darum, die Server zu sichern. Das kriegen wir auch hin, wenn wir mit unseren und deren Admins in deren Verein mit unseren Spenden arbeiten.