Was macht man, wenn Kette und Kassette sowie Schaltwerkröllchen und Kettenblätter von einem dichten schwarzen Öl-Sand-Gemisch überzogen und durchdrungen sind?

In Foren und auf Reddit lese ich bei dem Thema immer wieder Kommentare von offensichtlich süßen Sommerkindern, die wohl noch nie einen richtig gut versifften Antrieb gesehen haben. Da kommen dann solche naiven Antworten wie “mit Wasser, einem Schuss Spüli und einem Lappen abreiben”. Aber harziges Sandöl bekommt man so niemals raus.

Will man nun zu Bremsenreiniger aus der Sprühdose greifen, kommen die Ängstlichen und reden davon, dass man damit irgendwelche Schmierstoffe in den engsten Räumen der Kette unwiederbringlich entfernen würde, und das keinesfalls anzuraten sei.

Bisher scheint mir ein Hochdruckreiniger die beste Methode zu sein, dafür müsste man aber wohl alles zerlegen.

  • windowsphoneguy@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Hatte kürzlich einen relativ versifften Antrieb. Erstmal Kette und Kassette mit Park Tool GSC-1 grob gereinigt, da kommt schon einiges runter. Kette ruhig länger durchkurbeln und dabei immer mal zwischen Ober- und Unter(/innne)seite der Kette wechseln. Bürste zwischendurch am Drecklappen oder Gehweg leeren. Mit dem hartem Ende vom GSC-1 zwischen den Ritzeln der Kassette groben Dreck lösen. Schaltröllchen mit Schlitzschraubenzieher beim Kurbeln reinigen. Dann Kette & Kassette länger mit WD40 einweichen. Dann Kette durchs Handtuch kurbeln, bzw. besser gehts jeweils einen Teil mit gehaltener Kurbel hin- und her sauber wischen. Zwischendurch immer mal freiliegenden Teil der Kettenblätter grob abwischen. Dann mit dem Rand vom Handtuch zwischen den Ritzeln der Kassette putzen. Dann Kettenöl und Fahren. Kettenöl sammelt dann nochmal gut Schmutz, das dann noch paar Mal abwischen

  • button_operator
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    11 months ago

    Versuch vielleicht mal mit leichtem Öl die verharzten Schmierstoffe aufzuweichen. Mein Favorit ist dafür Ballistol, eventuell kann es helfen noch extra Alkohol reinzumischen.

  • n0x0n@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    11 months ago

    Alles zerlegen, mit sauberem Lappen abreiben - dann ist das gröbste mal weg. Wenn’s festgebacken ist in Öl einweichen, dann mit sauberem Lappen abwischen.

    Alles wo‘s braucht neu schmieren. Montieren. Spaß haben!

  • montag@friendica.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    11 months ago

    Mit Lappen, Wasser mit einem Schuss Spüli funktioniert schon, wenn man es rechtzeitig macht. Wenn man sich nur einmal pro Quartal darum kümmert ist es etwas aufwändiger. 😉

    Für die Kette nutze ich dann Kettenreiniger und einen groben Lappen und eine Bürste mit recht harten Borsten. Für Kettenblätter, Ritzel und Umwerfer nehme ich dann auch so eine Bürste mit harten Borsten. Und um den Schmock zwischen den Ritzeln heraus zu bekommen gibt es auch solche schmalen Kunststoffhaken um darin rum zu stochern. Wenn der größte Schmutz und die Brocken weg sind, gehe ich noch mal mit Wasser, ein bisschen Spüli, einer Bürste und Lappen ran.

    Aber wie gesagt, wenn man sich rechtzeitig darum kümmert, genügt tatsächlich entweder ein handelsübliches Reinigungsspray oder Wasser/Spüli und ein Lappen. Der Antrieb verschleißt dann auch deutlich weniger und auch die Schaltung funktioniert dann besser.

  • kniescherz@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    10 months ago

    Mit nem Citrusentfetter und so einem park tool kettenreiniger.

    Gibt auch ne methode bei der man die kette abmacht und in verschiedene gläser tut mit unterschiedlich starken reinigern und schüttelt. Soll sehr gut funktionieren.