Hi,

ich habe mir über JobRad ein Lastenrad bestellt. Der Transportkasten entspricht aber nicht ganz meinen Vorstellungen und ich würde gerne eine Zwischenwand + abschließbaren Deckel für den entstehenden kleinen Stauraum verbauen. Ist nur die Frage, darf ich das? Würde sich alles zurück bauen lassen, aber es bleiben dann halt paar Löcher von den Schrauben.

Jemand Erfahrung mit sowas?

  • Boehler@feddit.deM
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    10 months ago

    Aus Händlersicht kann ich dir sagen: Du darfst an dem Rad gar nichts verändern. Es ist nicht dein Eigentum. Alles was zu 100% rückbaubar ist, sollte natürlich kein Problem darstellen. Aber in den Kasten bohren würde ich nicht. Im blödesten Fall hast du irgendwann in der Leasingzeit einen Unfall, und der Leasinganbieter stellt sich dann quer, weil du das Rad verändert hast. Etc.

  • Der aus Aux@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Das Fahrrad gehört dir nicht und die können dich finanziell ganz schön abwatschen, wenn du mehr als nur “normale” Gebrauchsspuren am Ende der Leasingzeit hinterlässt. Frag mal Leasing-Autofahrer zum Thema.

    Wenn dir klar ist, dass du es am Ende ablöst (für 18% Neupreis?), ist das Risiko klein. Das guckt sich vorher keiner an.

    Naschtrag: Ich hab bei meinem Leasingrad die Alu-Speichen gegen Stahlspeichen getauscht. Ich bin mir fast sicher, dass das keiner gesehen hätte, aber ich hab es auch übernommen.

    • greeser@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      10 months ago

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es übernehmen werde. In der Regel wird das Übernahmeangebot ja auch gemacht, aber Vertraglich festgelegt ist es nicht. Frag mich was dann in dem Fall passiert, in dem sie mir keine Übernahme anbieten (warum auch immer).