• gigachad@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    10 months ago

    Das sind ja revolutionäre Neuigkeiten. Wieso bin ich noch nicht selbst auf die Idee gekommen nur die Aktien auszuwählen die auch im Wert steigen? Jetzt fühle ich mich wie ein Dummkopf.

    Wenn man nur mittelmässige Ergebnisse erzielen wolle, dann könne man sich für ein diversifiziertes Portfolio entscheiden.

    Ich setze mir generell immer mittelmäßige Ziele, bin ja auch ein mittelmäßiger Typ Ü

    • brainwashed@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      10 months ago

      Der Witz ist, dass empirisch die Leute die die markttendite verlässlich einsammeln nach Kosten und steuern besser laufen als die meisten.

      • oushoyd@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        10 months ago

        Nicht nur empirisch, das ist einfach eine Tatsache. Siehe Sharpe’s arithmetic of active management.

  • Geizeskrank@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    10 months ago

    Anweisung unklar; es wurden gekauft: Evergrande, Wirecard und cannadische Kiffgras Anktien.

  • GRKf9l
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    10 months ago

    der artikel hat neben dem offensichtlichen Fehler (aktives investieren hat erwiesenermaßen eine schlechtere performances als passives) unter anderem den ulkige Fehler “entscheidenden Kursbarometers”. Entscheidend ist aber eigentlich die gesamtperformance, also kursgewinne+dividenden (-steuern)