Weiß jemand, wo ich einen Kabel-Internetvertrag mit Dual Stack her bekommen kann?

Ich habe in meiner Mietwohnung leider grottenschlechtes DSL-Internet (16/2)Mbit, hätte aber bei einem Kabelanschluss die Möglichkeit auf deutlich mehr.

Leider scheinen alle bei mir verfügbaren Kabelanbieter (O2, Vodafone) für Privatkunden nur Dual-Stack lite (IPV4 hinter Carriergrade NAT) anzubieten.

An der Vodafone Geschäftskundenhotline wurde mir zwar gesagt, dass ich auch als Privatkunde einen Geschäftskundenvertrag abschließen kann. Nach Abschluss hat aber eine andere Mitarbeiterin angeufen um mir mitzuteilen, dass das nicht möglich ist und den Vertrag storniert.

Hat von euch ne Idee, wie ich trotzdem an einen einigermaßen schnellen (vorallendingen im Upload hätte ich gerne mind. 20mbit) Dual-Stack Anschluss kommen könnte?

  • varyingExpertise@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    6 hours ago

    Joa, sowas hab ich mir gedacht. Das ist eigentlich der einfachste Fall: Stellste dir bei netcup den kleinsten shared VPS für 4€ im Monat hin, machst von deinem internen Server einen wireguard-Tunnel dahin und richtest einen Nginx als reverse-proxy ein, zack, fertig.

    Hat nur Vorteile:

    • du sparst dir das Gefuckel mit dynamischer IP
    • du hast eine zentrale Stelle an der du TLS abschließt
    • du kannst deinen eigenen Server beliebig rumschleppen wenn du mal umziehst, dieses Setup würde sogar mit einem getetherten Handy oder im Gästenetz eines Nachbarn funktionieren

    Wenn du richtig faul bist nimmst du tailscale für den Tunnel, aber ist auch mit wg-quick schnell gebaut so ein Point to Point ding.

    EDIT: Und, falls das nicht klar war, du hast damit immer dual-stack Richtung Internet für deine Dienste, egal ob dein Server nur v4 oder v6 hat im jeweiligen Moment.

    EDITEDIT: Gerade erst gesehen, dass du wireguard eh benutzt, auch für Zugang nach Hause. Dann nimm definitiv tailscale und häng die Maschine bei netcup einfach mit in das mesh.