• Teppichbrand@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    11 days ago

    Oder mit einer App den Fahrwunsch an einer Halte anmelden, und die Leute dann mit einem Bus dynamisch einsammeln und abladen. Der fährt dann die ganze Zeit rum und arbeitet die Liste ab. Ich finde, das ist doch nicht so kompliziert?

    • cows_are_underrated@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      10 days ago

      Sowas gibt es bei uns in der Gemeinde. Das ganze heißt Holibri (gibts in anderen Gemeinden auch) und ist halt ein E-Bulli der den ganzen Tag Leute durch die Gegend kutschiert. Ist halt geil, weil man damit sehr Bedarfsgerecht die Nichtexistenz von Strecken ausgleichen kann.

    • muelltonne@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      10 days ago

      Ich finde, das ist doch nicht so kompliziert?

      Ist es aber. Das ist im Kern das Problem des Handlungsreisenden, nur in der extremistisch harten Version mit Millionen Handlungsreisenden und zig tausend zu besuchenden Orten, erschwert durch zeitliche Einschränkungen (Bus sollte als Anschluss da sein, wenn der Regionalexpress am Bahnhof einfährt) und dann noch mit dem wunderbaren Komplexitätsfaktor “Verkehr”, bei dem du zu verschiedenen Uhrzeiten auf den gleichen Strecken verschiedene Fahrzeiten hast

      https://de.wikipedia.org/wiki/Problem_des_Handlungsreisenden#Algorithmische_Komplexität

    • AAA@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      10 days ago

      Das ist nur dann nicht kompliziert wenn alle bereit sind eine Stunde (oder länger) auf den Sammelbus zu warten. Jede andere Variante, in der das wirklich on-demand funktioniert, sind so teuer das du gleich das Taxi rufen kannst.

      Wie andere auch schon angemerkt haben gibt es sowas, auch in meiner Gemeinde, aber die meistens ist der “Bus” nicht sofort verfügbar. Und ich kann entweder warten, laufen, das Taxi nehmen… oder selbst fahren.