Mich würden eure Erfahrungen zu einem Lomngtail Lastenrad interessieren. Zum Hintergrund:

Ich habe zwei Kleinkinder zu transportieren (3 Jahre und 1 Jahr). Der kleine sitzt auch bereits im Fahrradkindersitz und mag das. Für das ältere Kind haben wir bereits einen Hänger (Thule Cross 1). Wenn wir zu Fuß sind, haben wir einen Kinderwagen, in dem das kleine Kind sitzt und ein Trittbrett, auf dem das große steht. Dann Schiene ich das Konstrukt. Das Problem ist, dass sich das mega schwer schieben lässt, außerdem ist das Trittbrett im Weg. Ein Hänger für zwei Personen passt nicht durch unsere Haustür.

Deshalb überlege ich, ein Longtail Lastenrad anzuschaffen, konkret das Decathlon r500e, weil es relativ günstig ist und “Standgas” hat. In meiner Vorstellung würde ich dann überwiegend das Lastenrad nutzen.

Nutzt jemand hier dieses oder ein ähnliches Rad im Alltag mit Kindern? Passt das Rad in eine Regionalbahn (also kommt man um die Kurve, wenn man in die Bahn einsteigt - Gespann aus Fahrrad und Hänger passt ja z.B. nicht und beides muss separat in die Bahn geschoben werden)? Sonstiges, woran ich gerade nicht denke? Wegen des doch hohem Anschaffungspreises würde ich jetzt nicht blind was kaufen wollen und würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen!

  • popcorp
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    9 hours ago

    We have tern gsd and can only recommend it. We regularly take it with regio train to go camping or do bike trips, the size is the upper limit by db rules but so far no complaints by train conductors.

    The weight can be disadvantage, the bike is quite heavy. Also do buy belt version, you do not want to mess with the long chain. Front basket with a euro crate is awesome and a lot of ‘stuff’ will fit in. If you use ortliebs, they must be modified to be able to fix the hook to the frame.

    I see them a lot and I mean A LOT here in Berlin, it’s very popular bike for a reason. But muli is also a nice alternative you may want to consider.