Hallo alle! Ich versuche mein Deutsch zu verbessern, und obwohl ich mehr oder weniger fließend sprechen kann (zwischen C1/C2), ich lese selten Bücher auf Deutsch. Also ich suche nach Empfehlungen! Und nachdem ich ein paar…weniger tolle Übersetzungen gelesen habe, würde ich gern ein paar Bücher lesen, die von einem deutschsprachigen Autor auf Deutsch geschrieben wurden.

Ich lese hauptsächlich Science Fiction und Fantasie, aber ich mag auch andere gute Geschichten. Leider habe ich keine Erfolg mit Markus Heitz gehabt, also lieber nichts von ihm.

Ein paar englische Bücher, die ich gut gefunden habe:

  • Alles von Alastair Reynolds
  • Alles von Brandon Sanderson
  • N.K. Jemisin
  • Octavia Butler

Ich habe nicht zu viele deutschsprachige Bücher für Erwachsener gelesen, aber ein paar die ich genossen habe sind:

  • Die Stadt der träumenden Bücher
  • Der Schwarm

Könnte jemand hier mir etwas empfehlen?

  • Unimeron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    10 months ago

    Wenn deutschsprachig und Science Fiction, dann Andreas Eschbach! Ich kann dir Die Haarteppichknüpfer und danach Quest sehr ans Herz legen.

    Das Jesus Video ist auch großartig.

    Aber eigentlich kannst du bedenkenlos jedes Buch von ihm lesen. Aber bei Mehrteilern auf die Reihenfolge achten.

    • cabhanOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      9 months ago

      Ich habe gestern mit Die Haartepichknüpfer angefangen und ich bin total hooked. Vielen Dank für die Empfehlung!

  • Lokoschade@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Ich würde die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär empfehlen, da du ja schon die Stadt der Träumenden Bücher gut fandest.

    • fylkenny@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      10 months ago

      Die ganzen Zamonien Bücher sind eigentlich zu empfehlen. Schreckenmeister sollte man auch noch erwähnen.

    • sonnenzeit@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      10 months ago

      Ja, klare Empfehlung. Es gibt da auch eine fantastische Audiobuch Vertonung, gelesen von Dirk Bach, für die Audiophilen.

    • cabhanOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      Klingt wie eine gute Empfehlung! Ich lese normalerweise auf meinem Tolino, aber Die Stadt der träumenden Bücher war als “normales” Buch großartig…ich vermute, dass Die 13 1/2 Leben auch besser nicht auf dem Tolino ist.

      • Lokoschade@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        9 months ago

        Die deutschen Hardcover-Ausgaben der Bücher von Walter Moers sind auch sehr zu empfehlen, sehen wirklich toll im Regal aus und haben auch viele schöne Illustrationen. Kann aber auch verstehen, wenn man seine Bücher digital bevorzugt :)

  • MrFloppy@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Als Jugendlicher fand ich von “Wolfgang Hohlbein” folgende Bücher gut:

    • Hagen von Tronje (Angelehnt an die Niebelungensage, aus der Warte des Bösewichts)
    • Anubis (Fantasy)
    • Das Druidentor (Fantasy mit etwas Science Fiction - ich glaube mich zu erinnern, dass ich das nicht so spannend fand)
    • Der Greif (gibt’s jetzt auch als Amazon-Serie)

    Von “Andreas Eschbach” gefiel mir jetzt ganz gut:

    • Zero
    • Blackout habe ich angefangen. Weiß noch nicht, was ich davon halten soll.

    Von “Otfried Preußler” gibt es zwar hauptsächlich Kinderbücher:

    • Krabat ist für junge Erwachsene und mitreißend geschrieben.
    • cabhanOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      Ja, ich habe Krabat vergessen. Das habe ich schon gelesen, nachdem ich den ASP Album gehört habe :)

  • Verpenndroid@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Im Bereich Fantasy:

    • Bernhard Hennen - Die Elfen (fand ich weitaus angenehmer geschrieben als Markus Heitz)
    • Michael Ende - Momo (das WDR Hörspiel ist auch zu empfehlen) Link zum Hörspiel
    • Michael Ende - Die unendliche Geschichte
    • cabhanOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      Momo habe ich schon gelesen und großartig gefunden. Ich habe irgendwann mit Die Elfen angefangen, aber ich war nicht “hooked”…vielleicht soll ich es nochmal probieren…

  • marv99@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Ich mochte viele der in den Kommentaren genannte Bücher und Autoren und bin zudem ein großer Douglas Adams und Terry Pratchett Fan.

    Dies vorangestellt, fand ich Marc-Uwe Klings QualityLand und QualityLand 2.0 wunderbar und würde es gerne als lesenswerte, deutsche Science Fiction empfehlen. Zum Erscheinungszeitpunkt waren diese Romane ja noch Science Fiction, auch wenn wir mittlerweile einige der dystopischen Teile in der Realität erleben.

  • Elchi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    3
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Perry Rhodan Silber-Edition für Retro Futurismus

    Perry Rhodan Neo für was moderneres

    gibts auch als Hörbücher