Crossgeposted von: https://feddit.de/post/1155253

Money Quote:

„Man hat in dieser Straße zweimal Richtungsverkehr, Auto plus Parkplatz, wenn man die Parkplätze nicht hat, hat man problemlos einen Fahrradstreifen, es ist nicht so komplex, man muss nur die Priorität auf die Radfahrer und Fußgänger legen.“

  • Zeno_of_Citium@infosec.pub
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    1 year ago

    Tja… richtig erkannt: es könnt ja so einfach sein, wenn man den Fokus auf Radl und Fußgänger baulich getrennt (dh separate Wege und nicht in Form von Konfliktzonen direkt nebeneinander nur mit Pseudomarkierung getrennt) legt.

    Aber lieber Autofahrer dank Mehrzweckstreifen auf die Radler hetzen… *seufz

    • Barbarian772@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      10
      ·
      1 year ago

      Hilft halt leider auch ned wenn die Radfahrer dann zdeppat sind die Radwege zu benutzen. Bei uns gibt’s super ausgebaute Radwege und die Radler glauben nur weils am Rennrad sitzen is ok auf der Bundesstraße 2m vom Radweg entfernt zu fahren.

      • bruchsturm
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Für Rennradfahrer versteh i das aber sogar. Die sind mit am 30er und mehr unterwegs, wennst am Radweg so schnell fährst laufst bei jedem Zebrastreifen Gefahr dass dich wer übersieht (abgesehen davon das ma da eh nur 10km/h oder so fahren darf). Außerdem sind am Radweg Ausfahrten auch gefährlich mit der Geschwindigkeit und wenn dann noch a Gehweg daneben is hast noch mehr Gefahren :/

        Radler dies ned als Sport machen, die ind Arbeit fahren oder Eltern mit Kinder freun sich über an ordentlichen Radweg

        • R00bia@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          2
          ·
          1 year ago

          Dann würde ich mich aber als Fußgänger freuen, wenn die Rennradfahrer für mich bremsen würden statt ausschimpfen… :(

          • Tvkan@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            9
            ·
            1 year ago

            Die Lösung ist auch hier: Gerechtere Raumverteilung. Wenn man Fuß- und Radverkehr nicht auf dem schmalen Streifen, den man nach den Autospuren noch übrig hatte, zusammenwürfeln würde, gäbe es deutlich weniger Konflikte.

              • Tvkan@feddit.deOP
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                4
                ·
                1 year ago
                1. Bauliche Verkehrsberuhigung sollte bei Zebrastreifen der Standard sein, also z. B. Fahrbahnverschmälerungen, Bodenwellen etc.

                2. Ganz viel von unserer hochgerüsteten Verkehrsführung braucht es nur fürs Auto. Rad- und Fußverkehr brauchen fast nie Ampeln, Stopptafeln und ähnliches. Zu Fuß kann man einen Radweg wesentlich leichter queren als eine Autospur. Vielleicht braucht es den Zebrastreifen gar nicht mehr - aber das ist natürlich eine Einzelfallentscheidung.

                • R00bia@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  1 year ago

                  Sry, habe auf den reinen Radstraßen bei uns in der Stadt andere Erfahrungen gemacht. Da wird nichtmal darauf geachtet, ob jemand mit dem Kinderwagen über den Fußweg will. Mittlerweile meide ich den Bezirk einfach.

                  Ich bin stark dafür, dass allgemein bauliche Maßnahmen eingeführt werden. Denn sehr viele Radfahrer verhalten sich Fußgängern gegenüber mindestens genauso scheisse wie Autofahrer den Radfahren gegenüber, jammern aber Rum, wir böse die Autowelt ist. Zusätzlich zu den Maßnahmen hätte ich aber gerne noch ein Kennzeichen, damit man zumindest den Hauch einer Chance hat da jemanden anzuzeigen.

                  • Tvkan@feddit.deOP
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    1
                    ·
                    1 year ago

                    Arschlöcher gibt’s natürlich überall.

                    Die Statistik ist eindeutig: Fußgänger:innen (und alle anderen) sind überwiegendst durch Autofahrer:innen bedroht. Dass heißt nicht, dass es nie schwere Unfälle zwischen Rad- und Fußverkehr gibt, aber sie sind ein Vielfaches seltener. Das liegt auch nicht nur an der geringeren Kilometerzahl - das gleiche stimmt auch für die Niederlande.

                    Kennzeichen am Rad sind Unsinn - selbst bei Autos mit großem, gut lesbaren Kennzeichen dürfte sich der Anteil der tatsächlich verfolgten Verkehrsverstöße im Millionstel- oder Milliardstelbereich bewegen. In der Schweiz gab’s das mal, haben sie vor gut 10 Jahren eingestellt, weils eigentlich nur Verwaltungsaufwand war.

                    Selbst wenn: Menschen mit dem Auto totzufahren wird de facto eh nur mit Geld- oder Bewährungsstrafen geahndet - ehrlicher wäre, es einfach gleich zu legalisieren.

          • Barbarian772@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            arrow-down
            2
            ·
            1 year ago

            Hey egal ob auf Reddit oder lemmy und egal ob Autofahrer oder Fußgänger. Du musst auf der Seite der Radfahrer sein. In Wien wurde ich uch schon öfter fast niedergführt weil.irgendein Radfahrer glaubt die Ampeln sind nur Empfehlungen.

      • Tvkan@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        1 year ago

        Bei uns gibt’s super ausgebaute Radwege und die Radler glauben nur weils am Rennrad sitzen is ok auf der Bundesstraße 2m vom Radweg entfernt zu fahren.

        Und die StVO stimmt ihnen zu.

        Auf dem Rennrad sind viele Radwege auch einfach nicht zu gebrauchen. Voller Rollsplit, katastrophaler Belag, zu schmal, an jeder Kreuzung und Einfahrt aufgehoben, mit Fußgänger:innen geteilt. Beginnt und endet natürlich im Nichts, ohne Vorwarnung, bei jedem Wechsel hat man Nachrang. Radwege in Österreich, gerade am Land, dienen ieL dazu, freie Fahrt für den Autoverkehr zu schaffen, und nicht um wirklich gute Radinfrastruktur zu sein.

        Dazu schauen Autofahrer:innen auch einfach nicht beim Abbiegen. Der Vater eines Bekannten wurde so von einem Autofahrer getötet: War mit dem Rennrad auf einem Radweg, der Autofahrer ist von seinem Grundstück blind auf den Radweg gefahren - schauen muss man ja erst, wenn man die richtige Straße im Blick hat.

        Niemand hat Lust, sich auf der Straße von Autofahrer:innen gefährden zu lassen. Wenn trotzdem der Radweg nicht genutzt wird, dann ist er wahrscheinlich einfach scheiße. Gute Infrastruktur wird auch angenommen.

      • kellerlanplayer@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Konditionell nicht in der Lage, den Blinker zu setzen und zu überholen? Dann würde dir Rad fahren auch gut tun.

      • Quetzacoatl@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Sicher nicht dort, wo eine Alternative (Radweg) vorhanden und vorgeschrieben ist. Und glaub mir, als Radler fährt man lieber dort, wenn es möglich ist, als sich zu knapp überholen und vollstinken zu lassen!

        Aber, es gibt noch eine Bedingung: Wenn die Infrastruktur es nicht hergibt, dass zB Langsamradler und einer am Rennrad sicher aneinander vorbeifahren, und der Radweg sich wie wild über flache Randsteine und über den Gehweg schlängelt wahrend die Straße daneben bretteleben und gerade dahinzischt… dann werden auch weiterhin schnelle Radfahrer auf der Straße fahren.

        Denn die Straße ist (wo kein daneben laufender Radweg vorgeschrieben ist!) für alle da. Schnellradfahrer, Mopedautos, alle. Auch wenns dir nicht taugt. Da hilft nur wie am Land hinter Landmaschinen: Zweite hinein und langsam nachfahren.

        Du siehst also: Auch für dich als Autofahrer wäre es absolut in deinem Sinne, wenn Radinfrastruktur ordentlich ausgebaut wird. Nur wenn genug Platz und eine räumliche Trennung da ist, kommt es zu keinen Konflikten.

        • Barbarian772@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          Wir reden hier von teilweise Autostraßen mit sehr gut ausgebauten Radwegen und teilweise Bundesstraße mit Radweg/Güterweg kombo. Ich bin selber schon mehrmals auf den Radwegen gefahren, die sind gut ausgebaut und baulich getrennt. Trotzdem fahren die Radler lieber auf der Straße.

          Ich find halt diese Ausnahmen für Rannradler mehr als lächerlich. Ich fahr auch ned mit Slicks über die Bergstraße und schiebs auf eine Übungsfahrt.

          Sobald ein Fahrzeug auf der Straße fährt sollte es halt Kennzeichen montiert bekommen und aus. So sind halt die rücksichtlosesten Verkehrsteilnehmer Radfahrer weil sie komplett anonym sind.

          • Tvkan@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            1 year ago

            Oftmals weiß man leider vorher nicht, ob das jetzt der eine gute Radweg in der Gegend ist. Früher bin ich mit dem Rennrad noch auf dem Radweg gefahren, aber nach mehreren Fällen, in denen die Führung einfach gefährlich oder völlig untauglich ist habe ich damit aufgehört - außer ich kenne den Weg und bin mir sicher, dass er gut ist. Als Grundannahme muss man leider vom Gegenteil ausgehen.

            So sind halt die rücksichtlosesten Verkehrsteilnehmer Radfahrer weil sie komplett anonym sind.

            Die Anzahl der Unfälle und Hauptverursacher:innen spricht aber eine ganz andere Sprache.