• avater@lemmy.world
    cake
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    91
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Wir alle haben die bisherigen Entscheidungen mitgetragen. Klar ist aber auch: So wie bisher geht es nicht weiter.

    Bitte was? Ihr seid das bockige Balg in der Ampel das alles torpediert und allen damit auf den Sack geht. Häshtag Stillstand und Sabotage oder so ähnlich, im coolen FDP Insta Sprech. Soll das jetzt noch schlimmer werden oder was droht Kubicki uns da an?

    • JoKi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      38
      ·
      9 months ago

      Ich bin auch davon überzeugt, dass die Blockadehaltung und koalitionsinterne Opposition der FDP mehr schadet als die überfälligen Reformen, die angestoßen wurden. Wäre nicht ständig nochmal in letzter Minute über schon im Vorfeld vereinbarte Gesetzte öffentlicher Streit entbrannt, sondern diese von den Regierungsparteien gemeinsam beworben worden, sähe es für die Ampel vermutlich deutlich besser aus. Und die schwersten Folgen trägt vor allem die die FDP während der Erzfeind der Konservativen, die Grünen, zwar mit Unterstützung der Medien als Schreckgespenst geframed wird, aber sich dafür noch einigermaßen gut schlägt.

      Es braucht weniger Kurswechsel sondern mehr sichtbaren Kurs, statt wildes rumrudern.

      • avater@lemmy.world
        cake
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        37
        ·
        9 months ago

        Die FDP ist der Klotz am Bein der Ampel und ich habe bisher keinen Sinn hinter Lindner und seinen Nulpen sehen können. Daher wüsste ich auch nicht wie der Kurswechsel lauten könnte, außer zu sagen dass die FDP mal versuchen könnte kompetent zu sein…

        Gerade das abgewiesene Nichtraucherschutzgesetz zeigt doch dass die FDP ohne Sinn und Verstand handelt und Kubickis wirre Aussage passt zur dargestellten Inkompetenz. Also statt Kurswechsel der FDP vertrete ich eher dass die FDP weg muss aus der Ampel, damit da mal was passiert. Die sind halt die größte Schwäche der Ampel und neben Springer und Co. auch Schuld am schlechten Image.

        • ThoGot@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          ·
          9 months ago

          Ich tippe ja auf Hoffnung seitens der FDP bei der nächsten Regierung mit der CDU koalieren zu können. Anders kann ich mir deren kleinkindisches Gehabe nicht erklären

    • voodoocode@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      25
      ·
      9 months ago

      Heute sind viele Sympathisanten enttäuscht, weil wir zum Teil politische Entscheidungen verteidigen, die wir in einer Alleinregierung nie so umgesetzt hätten. Das heißt: Die Marke FDP hat nicht verschissen. Wir können diese Menschen wieder zurückgewinnen

      Bringt Opa wieder ins Heim, gleich gibt’s Abendbrot

  • 10MeterFeldweg@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    77
    ·
    9 months ago

    Für einen Kuschelkurs mit den Koalitionspartnern werden wir nicht gewählt.

    Aber offenbar doch auch nicht für die Blockade, die ihr aktuell macht.

    • JoKi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      47
      ·
      9 months ago

      Nach jeder Wahlschlappe fabuliert die FDP über Profilschärfung, nur um in der nächsten Wahl wieder um den Einzug ins Parlament zu zittern. Irgendwann sollte eigentlich auffallen, dass die Blockadehaltung in der Koalition keine Wähler bringt.

      • sebsch
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        32
        ·
        edit-2
        9 months ago

        Naja die versuchen jetzt noch das maximum für ihre Spender rauszuholen.

        Danach warten die wieder eine/zwei erstwähler Generationen ab und schalten wieder ihre marketing Kampagne bei jungen Wählern. Und lassen sich von den deppen ins Parlament wählen.

        Das geht schon eine Weile so recht erfolgreich

        • JoKi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          11
          ·
          9 months ago

          Ja, das ist zu befürchten, dann vermutlich mit dem nächsten Westerwelle Rösler Lindner…

      • hh93@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        24
        ·
        9 months ago

        Es ist halt so stumpf - die haben gerade unter jungen Leuten viele Wähler bekommen von denen die dachten die FDP würde moderne Politik machen und an den richtigen Stellen geld in Klimaschutz investieren und durch CO2 Preis die Nutzung von fossilen Energien unbezahlbar machen.

        Und jetzt sind sie dabei das deutschlandticket ab zu Sägen, CO2-Preis mit Ausschüttung wie im Koalitionsvertrag gibt’s auch nicht und generell ist man immer nur mit Anti-Haltung und nie mit vorausschauenden Investitionen und Projekteten in den Nachrichten.

        Nur auf schwarze 0 beharren ist halt nichts für das man gewählt wird - die Leute wollen Zukunftsvisionen und kein “alles bleibt wie bisher”

        Das beste Projekt der FDP mit dem deutschlandticket haben sie aus Angst dass es zu grün sein könnte erst den grünen überlassen für deren Marketing und als dann klar war wie beliebt es ist kommt man hervor, heftet es sich selbst an nur um es jetzt absehbar wieder sterben zu lassen weil man nicht bereit ist einen längerfristigen Finanzierungsplan auf zu stellen und stattdessen lieber auf harte Blockadehaltung geht

        Jetzt sind sie so langsam wieder da wo sie nur noch die Leute wählen die zu den oberen paar Prozent gehören und damit tatsächlich von der Politik profitieren die die FDP schon immer gemacht hat und die ganzen progressiven sind inzwischen wo anders hin

        Sieht man ja auch ganz gut daran dass die FDP nach der AfD die meisten Wähler mit Zustimmung zu rechtsradikalen Meinungen hat weil da inzwischen nur noch die opportunistischen Millionäre dabei sind die sich für was besseres halten

        • JoKi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          15
          ·
          9 months ago

          So mancher Junger hat wohl erst jetzt gemerkt, dass sich Zukunftvisionen der FDP vor allem auf die nächsten Jahresabschlüsse der Konzerne beziehen.

        • EddyBot@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          14
          ·
          9 months ago

          Nur auf schwarze 0 beharren ist halt nichts für das man gewählt wird

          Schuldenbremse (was momentan gilt) und Schwarze Null sind übrigens nicht das selbe
          Das erstere erlaubt ein wenig mehr an Investitionspielraum … den die FDP natürlich nutzt um Milliarden an Subventionen für Firmen auszugeben anstatt irgendwas sinnvolles

        • Blaubarschmann@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          ·
          9 months ago

          Die FDP hat einfach Angst, den Leuten etwas zuzumuten. Natürlich sind viele erstmal Veränderungen gegenüber skeptisch und gerade gegen “die Grünen” auch medial verstärkt direkt in Abwehrhaltung. Aber die FDP könnte viel stärker versuchen, den Leuten Mut zu machen und neue Ideen als Fortschritt zu verkaufen. Diese dauerpessimistische Antihaltung mag wirklich keiner. Alle sind unzufrieden mit der aktuellen Situation, die Ideen der Grünen sind auch nicht überall beliebt, aber von der FDP kommt ja NIX

      • Ardor von Heersburg
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        ·
        9 months ago

        Sollte man meinen aber dass ist jetzt die vierte (?) vermasselte Landtagswahl und wie es momentan aussieht dringt diese Idee immer noch nicht zu ihnen durch.

        • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          9 months ago

          Zum Wähler dringt ja auch nicht langfristig durch, dass die FDP nur dann gut für einen ist, wenn man zu den oberen 1% gehört. Scheint doch gut zu funktionieren, abwechselnd zwischen Rekordergebnissen und aus den Parlamenten fliegen.

  • Ilja Rogoff@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    55
    arrow-down
    1
    ·
    9 months ago

    Heute sind viele Sympathisanten enttäuscht, weil wir zum Teil politische Entscheidungen verteidigen, die wir in einer Alleinregierung nie so umgesetzt hätten.>

    Wovon phantasiert der Mann? Alleinregierung der FDP? Kubicki hör mit dem Saufen auf!

    • AggressivelyPassive@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      26
      ·
      9 months ago

      Das ist eine rhetorische Figur. Ich find den Mann auch schrecklich, aber dein Kommentar ist an der Stelle wirklich vollkommen unangebracht.

      • avater@lemmy.world
        cake
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        17
        arrow-down
        3
        ·
        edit-2
        9 months ago

        Wieso? Alkoholmissbrauch kann zu Realitätsverlust führen. Ob das nun bei ihm hier der Fall ist lass ich dahingestellt aber seine Aussagen sind schon fernab jeder Realität…

        Das Kubicki früh und gerne trinkt, dazu noch ein bischen pöbelt wissen wir doch auch. Also so Realitätsfern wie seine Aussage ist das vom OP doch gar nicht.

        • AggressivelyPassive@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          15
          ·
          9 months ago

          Verstehst du das Konzept des Konjunktiv nicht?

          Seine Aussage ist nicht “wir werden die Mehrheit haben”, sondern “wenn wir die Mehrheit hätten”. Das sind zwei unterschiedliche Sätze.

          Ihr lest das, was ihr wollt, nicht was er meinte.

          • avater@lemmy.world
            cake
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            arrow-down
            4
            ·
            9 months ago

            doch ist mir bewusst wie das funktioniert, an der Aussage hab ich mich auch nicht gestört…aber passt schon 😅

      • orthen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        2
        ·
        9 months ago

        Kubicki impliziert damit halt, dass es möglich wäre die FDP könnte ihre Punkte ohne Kompromisse einzugehen durchsetzen, was vollkommen realitätsfern ist. Die FDP stellen etwas über ein Fünftel der Sizte in der Koalition und ein Achtel der Sitze im Bundestag.

  • Treczoks@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    42
    ·
    9 months ago

    Weg von einem reinen Blockade- und Störkurs? Weg von “Wir haben alles für unsere Reichen herausgeholt, der Rest kann untergehen”-Programm?

  • PreppaWuzz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    39
    ·
    9 months ago

    Mir graut es ja vor den noch vor uns liegenden Jahren mit der FDP als inner-Regierungs-Opposition, besonders mit solchen hirnlosen Aussagen im Hintergrund. Mir graut aber noch mehr vor Neuwahlen, denn da käme Momentan nichts gutes raus.

    Am besten wäre es, wenn die Hohlblöcke von der FDP mal endlich die Klappe halten würden, sich entweder konstruktiv oder alternativ lieber gar nicht beteiligen, und sich den Rest dieser Legislaturperiode die Wogen etwas glätten könnten, damit wir dann bei der nächsten Bundestagswahl nicht unnötig viele durch CDAfDP und Springer irrational aufgehetzten “Protestwähler” sehen müssen.

    • AggressivelyPassive@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      36
      ·
      9 months ago

      Ich frage mich sowieso, warum die FDP nicht versucht, die Politik einfach für sich zu nutzen.

      Klimapolitik könnte man als Bürokratieabbau verkaufen. Die Grünen wollen Verbote, aber wir machen das mit dem Markt und stehen euch nicht im Weg. Super für’s Klima, genau die FDP Linie.

      Selbst Kindergrundsicherung könnte man so spinnen. Es soll nicht jeder 300 mal zum Amt rennen müssen um Leistungen zu bekommen, die ihnen sowieso zustehen. Das kostet Geld in der Bürokratie, wir von der FDP wollen das aber nicht, deswegen kriegen alle mit Anspruch das automatisch.

      Also ich verstehe nicht, warum diese Bockigkeit nötig ist. Was erhoffen die sich davon? Jede einzelne Maßnahme der anderen beiden Parteien wäre für die FDP tragbar, mit kleineren Änderungen und Zugeständnissen vielleicht, aber trotzdem könnte man alles entsprechend anpassen.

      Mir kommt es eher so vor, als ob die FDP überhaupt keine Ahnung hat, was sie eigentlich will und deswegen ist sie aus Gewohnheit erstmal gegen alles.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        43
        ·
        9 months ago

        Klimapolitik könnte man als Bürokratieabbau verkaufen

        Wenn die FDP von “Bürokratieabbau” spricht dann meint sie die Entfernung von Regulierung die Profiten im Weg stehen, Dinge wie Arbeitsschutz, Kundenschutz, Mieterschutz, Mindestlohn,…

        • Killing_Spark@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          9 months ago

          Selbst Kindergrundsicherung könnte man so spinnen. Es soll nicht jeder 300 mal zum Amt rennen müssen um Leistungen zu bekommen, die ihnen sowieso zustehen.

          Und das hier ist AuSbAu DeS sOzIaL sTaAts den wir uns gerade leider nicht leisten können!

      • phneutral@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        21
        ·
        9 months ago

        Eine linksliberale FDP könnte das. Die aktuelle neoliberale FDP ist nicht in der Lage das überhaupt zu denken, geschweige es in die Tat umzusetzen.

        • AggressivelyPassive@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          9 months ago

          Das ist ja eigentlich mein Punkt gewesen: selbst als hart neoliberale Partei wäre ein Umgang wie o.g. möglich. Sicherlich wäre es nicht perfekt, aber es wäre besser als der Status Quo.

      • ebikefolder@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        9 months ago

        Vor Jahren sagten die doch, es wäre besser, nicht zu regieren als schlecht zu regieren (das sind für diese Partei wohl die einzigen Alternativen). Und haben festgestellt: nicht regieren geht am besten wenn man in der Regierung sitzt.

      • Blaubarschmann@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        11
        ·
        9 months ago

        Ich glaube, dass die FDP sich hier dauerhaft in der Defensive sieht. Die Grünen preschen vor und wollen vieles transformieren, das Blockieren ist da ein Versuch, sich selbst als relevant zu zeigen. Leider verfallen sie dabei in die starke ideologische Engstirnigkeit von Sparzwang (im Sinne von: Ausgaben sind per se böse) und individueller Freiheit (im Sinne von: Einschränkung persönlicher unmittelbarer Bequemlichkeit). Beides könnte man wunderbar im Einklang mit den Werten der FDP auflösen

        • AggressivelyPassive@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          9 months ago

          Und den letzten Punkt verstehe ich halt nicht. Warum sabotiert sich die FDP so stark selbst? Was ist deren Plan?

          Das wirklich absurde ist ja, dass die FDP ja nicht mal ihren eigenen Themen durchsetzt, sondern einfach gar nichts - obwohl sie es könnten.

          • Blaubarschmann@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            9 months ago

            Ich glaube da steckt kein Plan hinter, das ist kein Agieren sondern nur Reagieren auf externen Druck. Dabei wird vergessen, dass man mit den Grünen eigentlich relativ große Schnittmengen haben könnte. So war ja auch die Hoffnung in den Koalitionsverhandlungen, und dann ist man wieder in die ideologischen Grabenkämpfe verfallen

            • AggressivelyPassive@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              9 months ago

              Aber welcher Druck? Ich teile durchaus deine Analyse, aber ich verstehe es trotzdem nicht. Die machen sich den Druck ja selbst durch ihr Verhalten.

              • Blaubarschmann@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                9 months ago

                Ich meine den Druck, dass vom Koalitionspartner ein Gesetzentwurf kommt und man dann darauf reagieren muss

                • AggressivelyPassive@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  9 months ago

                  Aber warum muss die Reaktion quasi reflexartig vollständige, bockige Ablehnung sein? Zumal sowas ja nicht aus dem Nichts kommt, die reden vorher miteinander.

      • r_wraith
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        9 months ago

        Ich denke eher, dass sie sehr wohl wissen, was sie wollen, nur leider passt das gar nicht mit ihrem offiziellen Wahlprogranm zusammen, mit dem man vor allem junge Wähler ködern gewinnen wollte. Die tatsächlichen Richtung der Partei ist und bleibt Statuserhalt- und vebesserung für Reiche, egal zu welchem Preis.

      • Thilo@mastodon.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        9 months ago

        @agressivelyPassive @PreppaWuzz ich denke die wissen ganz genau was sie wollen (als Berufspolitiker leben, diäten, pension und so ein paar beraterverträge haben), nur wissen sie nicht wie sie das sicherstellen sollen (welche märchen ziehen gerade beim wahlvieh)

        Edit: natürlich ein bissel /s in dem post

        • AggressivelyPassive@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          9 months ago

          Selbst dann (also ohne /s) macht es ja (offensichtlich) keinen Sinn. Es hilft ja aktuell wirklich niemandem. Weder Person, Partei noch Patria (um die alliteration voll zu kriegen).

  • Blaubarschmann@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    36
    ·
    9 months ago

    Ich frag mich was das denn konkret bedeuten soll? Was will er denn anders machen? Mehr Klimaschutz, noch weniger Klimaschutz, noch mehr/weniger Ausländerfeindlichkeit, mehr blockieren, weniger blockieren? Bisher klingt das nur Geschwafel um auch mal wieder in der Zeitung zu sein

    • Oozlebamboozle@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      ·
      9 months ago

      Was will er denn anders machen? Mehr Klimaschutz, noch weniger Klimaschutz, noch mehr/weniger Ausländerfeindlichkeit, mehr blockieren, weniger blockieren?

      Na sind wir mal ehrlich, wir wissen doch alle was er damit sagen will. Und mehr Klimaschutz und weniger Ausländerfeindlichkeit wird es wohl eher nicht werden. Die FDP hat doch in den letzten Wochen die Marschrichtung vorgegeben beim Stichwort Migration (Kein Geldtransfer der Migranten in Herkunftsländer, mehr Sachleistungen) und beim Klimaschutz steht die Richtung seit Monaten fest. Diese Partei wird noch mehr blockieren, noch mehr Fortschritte in der Ampel verhindern, die Stimmung wird noch weiter in Richtung rechts gehen und kurz vor den nächsten Landtagswahlen im nächsten Jahr werden sich die Politiker der FDP wieder wundern, warum sie so abschmieren.

      • redballooon@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        9 months ago

        Das wirkt gerade so als hätten die nicht kapiert dass bei die anti progressiven Positionen echt üppig von CxU und AfD abgedeckt sind. Warum die ausgerechnet dort Stimmen fangen wollen erschließt sich mir nicht.

        Ich wünsche mir eine liberale Partei die den Namen verdient.

  • Wirrvogel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    ·
    9 months ago

    “In der AKW-Frage, beim Heizungsgesetz oder in der Migrationspolitik lagen oder liegen wir konsequent im Gegensatz zur Mehrheitsmeinung.”

    In ALLEN drei Fragen macht die FDP den Leuten unglaublich viel Angst: Ohne AKWs geht uns der Strom aus, das Heizungsgesetz müssen wahlweise die armen Mieter bezahlen oder macht die Vermieter bankrott (das kann kaum gleichzeitig passieren, aber mal ist es das eine mal das andere), die Migration wird zu einem unüberwindlichen Problem hochstilisiert.

    Dann kann sie den AKW Ausstieg nicht verhindern, weil nicht einmal die Energieunternehmen wollen die Dinger noch weiter betreiben (ich frag mich ob die FDP da ein Memo noch nicht gekriegt hat von der deutschen Energiewirtschaft oder ob die FDP Gelder aus Frankreich bekommt), das Heizungsgesetz kann man auch nur unnötig durch den Dreck schleifen und dran rumnörgeln aber nicht verhindern, weil es A: notwendig ist und man B: eben in einer Koalition ist und zuletzt kann man die Migration, die man so dringend braucht wegen fehlender Arbeitskräfte und die kommt ob man will oder nicht, nicht wegzaubern und die Flüchtlinge kann man auch nicht nur zum Problem aller anderen in der EU machen.

    Dann macht man ein überraschtes Pikachu Gesicht, wenn die Leute auf die Angstmache deuten und sagen: “Ihr macht nichts gegen all die furchtbaren Gefahren die ihr uns täglich vorbetet!”

    Dabei hätte man in allen Bereichen einen auf “Macher” und “Anführer” und “wir behalten die Wirtschaft im Auge als einziger in der Koalition” und so machen können. Aber es ist so viel wichtiger die Grünen und die SPD zu baschen als sich selber gut dastehen zu lassen, weil am Ende wäre ja dann die Politik der Grünen und der SPD doch nicht ganz falsch. DAS kann und darf aber niemals gesagt werden. NIEMALS. DA ist die Grenze und lieber verschwindet man aus allen Parlamenten.

    • JoKi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      9 months ago

      Dabei hätte man in allen Bereichen einen auf “Macher” und “Anführer” und “wir behalten die Wirtschaft im Auge als einziger in der Koalition” und so machen können.

      Eben, da vermarktet sich die FDP als innovative und technologieoffene Fortschrittspartei und schafft es nicht, notwendige Veränderungen als persönlichen Erfolg zu vermarkten sondern blockiert konservativer als die Union. Mal davon abgesehen, dass es ohnehin lächerlich wirkt als Klientelpartei der “Merheitsmeinung” hinterher zu hecheln.

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      In ALLEN drei Fragen macht die FDP den Leuten unglaublich viel Angst

      Ich weiß nicht, ob die FDP beim Angst machen entscheidend ist, das können AfD/CxU/Springer allein auch gut. Wo sie aber entscheidend ist, ist dafür, den Eindruck der heillos zerstrittenen Regierung, die nichts hinkriegt und keinen Plan hat,zu erzeugen.

  • orthen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    ·
    9 months ago

    Breaking news: Die FDP kann in einer Regierung, in der sie etwas über ein Fünftel der Sitze stellt nicht so agieren als würden sie alleine regieren.

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      9 months ago

      Breaking news: Die FDP stellt zwar nur etwas über ein Fünftel der Sitze, hat aber trotzdem Einfluss, als hätte sie mindestens die Hälfte der Sitze.

  • KasimirDD@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    ·
    edit-2
    9 months ago

    HeinrichWolfgang, mir graut’s vor dir!

    Und glaube ja niemand, dass das weniger schlechte Oppositionsarbeit der FDP bedeutet!

  • Killing_Spark@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Kann die FDP bitte ihren “Lieber nicht regieren als falsch regieren” wieder ernst nehmen? Ich hätte lieber eine Rot-Grüne Minderheitsregierung als eine Ampel mit einer noch bockigeren FDP. Dann können sie wieder die Oppositionspartei sein die sie ja anscheinend gerne wären. Andererseits könnten sie dann einen Thüringer Move machen und mit CDU+AFD Gesetze beschließen…

    Edit: nochmal nachgeschaut, SchwarzBlauGelb hat eigentlich eine knappe Minderheit. Die Mehrheit müsste also mit ein paar weniger Leuten anwesend sein, dann geht das trotzdem. Keine Ahnung ob es sowas jemals gab, wahrscheinlich nicht.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      9 months ago

      Die Mehrheitsverhältnisse sind etwas komplizierter, es gibt momentan 6 fraktionslose Abgeordnete, davon 5 die bei der Wahl für die AfD angetreten sind wenn ich das richtig sehe. Wenn die 5 zusammen mit CDU+FDP+AfD abstimmen, kommen sie auf knapp über 50%.

    • thilo@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      9 months ago

      Finde ich auch, dass deutsche Politiker:innen die Minderheitsregierung endlich mal ausprobieren sollten.