

Während ich Uberspace auch super finde, weiß ich nicht ob es die Antwort auf OPs Frage ist. Man ist halt am Ende schon für die administration vom System und nicht nur für den Inhalt verantwortlich.
Ehemalige DSA-Figur, die es irgendwie geschafft hat, eines Menschen Pseudonym im Internet zu werden.
Former TDE character who somehow managed to become one mans pseudonym on the internet.
Während ich Uberspace auch super finde, weiß ich nicht ob es die Antwort auf OPs Frage ist. Man ist halt am Ende schon für die administration vom System und nicht nur für den Inhalt verantwortlich.
Moment, mehr SPDler halten zu Spahn als Leute aus der Union? Was ist mit dieser Partei los?
Sehr spannende Auswahl. Auch schön zu sehen das einige Welterbestätten aus eher unterrepräsentierten Ländern mit dabei sind.
Hm, wird wohl so sein. Wobei freier Zugang zum Ticketverkauf für alle Wettbewerber klingt nach was wo man eigentlich ziemlich simple in ne Ausschreibung packen könnte. Aber da mal ich mir die Welt wohl zu einfach.
Warum die Bahn Sparpreise “offline” nicht mehr einfach am Automaten, sondern nur Personalkostenintensiv am Schalter verkauft ist mir sowieso nach wie vor ein Rätsel. Egal ob jetzt mit oder ohne Mail-Adresse.
Boah wenn ich den Namen Stefan Weber schon höre. Selbst wenn der Typ einmal recht haben sollte hat der es nicht verdient irgendwo im Rampenlicht zu stehen.
Kann ich als relativ üblich bestätigen. Meist einmal selten auch zweimal pro Schuljahr gings für alle die wollten in die Kirche. Der Rest saß in der Schule rum. Keine Ahnung was die dann immer gemacht haben. Bin da immer ganz pragmatisch mit weil Ausflug war immer cool, klar gabs vielleicht interessantere Ziele aber besser als nichts.
1,5 Meter hoch, 50 Zentimeter breit, darauf ein gekreuzigter Jesus. Nachdem die Schulleitung es ablehnte, das Kreuz abzuhängen, klagten die Schülerinnen.
Wow. Ich war trotz des vielleicht nachvollziehbaren Hintergrunds ein bisschen verwundert das sich tatsächlich Schülerinnen deswegen die Mühe machen und sich durch die Instanzen klagen aber das erklärts wirklich.
Mal sehen wie aktiv ich dieses Jahr teilnehmen kann aber die Position find ich gut.
Unter dem aktuellsten Beitrag gemacht
OT: Moderationsermöglichungskommentar siehe https://discuss.tchncs.de/post/40107154
@mettwurstkaninchen@feddit.org vielleicht hättest du auch Interesse? Bist ja bei weitem am aktivsten hier
Edit: Ach bist du schon
Für /c/geschichte würde ich mich auch zusätzlich noch anbieten und (als zumindest studierter) Historiker durchaus auch berufen fühlen.
War da nur bisher selbst nicht aktiv und bin zudem auf ner anderen Instanz. Ich weiß dass letzteres in der Vergangenheit Probleme gemacht hat, keine Ahnung ob das immer noch so ist.
Experienced it for the first time myself a view month ago. Was also supprised, there’s always something new.
Wäre da auch nie draufgekommen wenn ich nicht irgendwann früher an der Schlagzeile vorbeigescrollt hätte
Die Meldung ist denke ich so schon richtig. Hintergrund dürfte sein: https://www.br.de/nachrichten/bayern/bahnstrecke-bamberg-forchheim-nach-brand-tagelang-gesperrt,Uq0PhSn
In kurz: Jemand zündet Europlatten unter einer Brücke an, Brücke beschädigt und nicht mehr nutzbar, Umleitungen für Züge führt zu längeren Fahrzeiten.
Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht. Für Menschen aus so manchen Ländern (bei weitem nicht nur Indien) ist das Konzept, dass die öffentlichen Unis die guten und die privaten tendenziell die schlechten sind glaube ich sehr schwer zu fassen beziehungsweise zu begreifen.
Naja ein Typ der Branchenerfahrung bei Alstom gesammelt hat und ein Typ der den einzigen ernsthaften Konkurrenten der DB Fernverkehr mit aufgebaut hat finde ich als Qualifikation schon durchaus okay.
Das es trotzdem nicht einfach für die wird hat keiner erwartet. Beziehungsweise ich dachte dass das keiner erwartet hat, dementsprechend verstehe ich die Meldung die hier gerade die Runde macht tatsächlich nicht so richtig.
Aren’t you hiding a little detail there?
From the public modlog:
Edit: Blurred the screenshot, everyone interessted can just look themself.
Don’t know for Sweden but for Germany the reason that it is not an tax is, that the gouvernements get to decide what is done with the tax money and that would heavily limit the freedom of the public broadcasting channels.
That’s why it is a fee collected by the channels themself.