Datenpunkt zu den Klimaklebern: Die Niederlande. Ich zitiere:

After 27 days of A12 blockades and more than 9,000 arrests, the Lower House is asking the cabinet to come up with a phase-out path for fossil subsidies.

Wir haben nicht zu viele Klimakleber in Deutschland. Wir haben zu wenige.

Ja aber warte mal, Fefe, Subventionen für klimaschädliche Firmen? Sowas beklopptes würden wir Deutschen doch niemals machen!

Nun, äh, … Machen wir, und zwar nicht nur im Konjunktiv.

In Deutschland werden danach aktuell mehr als 16 Milliarden Euro Steuergeld pro Jahr in klimaschädliche Subventionen für die Industrie investiert - und damit rund sechsmal so viel wie in deren klimafreundlichen Umbau.

Immer diese Scheiß Klimakleber, ey!1!! Immer nur alles kaputt machen die!!1!

Die Revolution musste leider abgesagt werden. Das Betreten des Rasens war verboten.

Ich bin ehrlich beeindruckt davon was die Klimaschutzbewegung in der Niederlande auf die Beine gestellt hat. Wenn da jetzt tatsächlich auch was substantielles bei rauskommt könnte das die Dynamik überall verändern. Die ganze Rhetorik “Das bringt doch nichts, das macht die Leute nur sauer” würde auf einmal in sich zusammen fallen.

Ich versteh zwar nicht ganz wo diese 16 Milliarden her kommen (Fefe hat die von der Tagesschau hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/greenpeace-klimaschaedliche-subventionen-thyssenkrupp-basf-100.html) aber wenn man danach mal sucht kommen eher Zahlen wie 45-65 Milliarden dabei raus…

  • lulztard@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    93
    arrow-down
    3
    ·
    9 months ago

    Deutschland wählt 20+% für eine Partei mit einem astreinen, waschechten Nazi in führender Position. Natürlich verfolgen wir Klimakleber als Terroristen. Die sollen froh sein daß sie nicht nachts von der Geheimpolizei besucht werden.

    • yoolio@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      38
      ·
      9 months ago

      Werden sie doch. Also nicht geheim, ganz offiziell. Nennt sich “Unterbindungsgewahrsam”. Einfach mal wegsperren, das Pack. So hamma das doch schon immer gemacht™.

    • trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      37
      ·
      9 months ago

      Natürlich hat hier niemand was davon gehört, denn solche Nachrichten könnten die Bevölkerung verunsichern.

    • Killing_Spark@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      21
      ·
      9 months ago

      Ich hab das immer wieder mitbekommen aber ich bin auch in der richtigen Bubble dafür. In den Mainstream Medien kommt das nicht vor. Würde halt auch nicht zur Mehrheitsmeinung gegen die letzte Generation passen

    • RedPandaRaider@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      9 months ago

      So etwas wird natürlich nicht groß, wenn überhaupt, in den Medien benannt. Das würde ja den Herrschenden und Mächtigen gegen den Strich gehen, ergo vertuschen die Massenmedien solche Dinge auch lieber.

  • vinhill@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    44
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Hier ist übrigens die Studie: https://www.greenpeace.de/publikationen/2020-11-11_greenpeace-studie_10_klimaschaedliche_subventionen_im_fokus.pdf

    Und um folgende Subventionen geht es:

    Energiesteuerbefreiung Kerosin

    Strompreisausnahmen Industrie

    Energiesteuerbegünstigung für die Stromerzeugung

    Entfernungspauschale

    Mehrwertsteuerbefreiung internationale Flüge

    Reduzierter Mehrwertsteuersatz auf tierische Produkte

    Energiesteuervergünstigung Diesel (Dieselprivileg)

    Steuervorteile Dienstwagen (Dienstwagenprivileg)

    Energiesteuervergünstigungen Industrie

    Steuerbegünstigung Agrardiesel

    • geissi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Reduzierter Mehrwertsteuersatz auf tierische Produkte

      Naja, nicht spezifisch auf tierische Produkte.
      Die sind halt Teil der Lebensmittel.

      • Vegoon@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        47
        arrow-down
        1
        ·
        9 months ago

        Aber zum Beispiel auf pflanzliche Milch kommt der volle Mehrwertsteuersatz da es nicht in die Kategorie Lebensmittel fällt. Das ist das Problem, eine Besserstellung der schädlichen Produkte. Der IPCC fordert auch seit Jahren dass diese Subvention umgelenkt wird auf pflanzliche Produkte.

        • geissi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          2
          ·
          9 months ago

          Das ist dann aber wieder ein spezifisches Problem bei der Kategorisierung pflanzlicher Milch.

          Es ist aber keine allgemeine Regel von tierische vs pflanzliche Produkte.
          Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Schnitzel keine reduzierte MwSt im Vergleich zu einem Apfel hat.

          • Vegoon@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            22
            ·
            edit-2
            9 months ago

            Edit: Was hier drunter steht stimmt nicht, nur Pflanzenmilch ist voll besteuert. Jedenfalls laut meinen Kassenzettel. https://feddit.de/post/4458510


            Milch, Fleisch, Obst und Gemüse sind reduziert. Nicht reduziert sind dagegen neben der Pflanzenmilch auch pflanzliche Proteine (“Fleischersatz”) oder pflanzlicher Joghurt.

            Das Schnitzel aus Tieren ist steuerlich begünstigt gegenüber dem aus Saitan.

            Aus der Forschung kommt die Forderung dieses System umzudrehen und pflanzliches niedriger oder gar nicht zu besteuern und tierisches höher.

            https://www.news.de/wirtschaft/855898693/mehrwertsteuer-fuer-lebensmittel-abzocke-im-supermarkt-kein-ermaessigter-steuersatz-auf-vegane-ersatzprodukte/1/

            • geissi@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              2
              ·
              9 months ago

              Das Schnitzel aus Tieren ist steuerlich begünstigt gegenüber dem aus Saitan.

              Dann ist aber auch das Schnitzel aus Sellerie günstiger besteuert als das aus Saitan.

              Nochmal, es geht hier nicht darum, dass tierische Produkte per se niedriger besteuert werde als pflanzliche.
              Es ist eher der Fall, dass gewisse Dinge nicht als Grundnahrungsmittel klassifiziert sind.
              Von da her gibt es auch kein System, das umgedreht werden kann.

              Ich bin im Übrigen gar nicht dagegen, externe Kosten (Umweltschäden) zu internalisieren, aber bitte nicht über die MwSt.
              Im Gegenteil bin ich der Meinung, dass die für Lebensmittel komplett abgeschafft werden sollte.

              • Vegoon@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                5
                ·
                9 months ago

                Hier im Thread geht es doch um umweltschädliche Subventionen. Der reduzierte Steuersatz für tierische Produkte ist eine dieser Subventionen. Nur weil auch nichttierische Produkte niedriger besteuert werden macht es das nicht besser. Es sind viele dafür dass die Mehrwersteuer auf Lebensmittel abgeschafft wird und dann eine wie auch immer genannte Steuer von, zb hier 200% auf tierische Produkte erhoben wird.

                Oder wenigsten wie hier von der Bundeszentrale für politische Bildung gefordert nicht kostenlos die Umwelt zerstörten darf https://www.bpb.de/themen/umwelt/landwirtschaft/343030/klima-und-landwirtschaft/

                Darüber hinaus stellt sich die grundsätzliche Frage, ob die Landwirtschaft weiterhin berechtigt ist, kostenlos Treibhausgase zu emittieren oder ob es zu einer Einschränkung der impliziten Nutzungsrechte kommt. Die Folge einer solchen Einschränkung könnte die Einbindung der Landwirtschaft in den CO2-Zertifikatehandel sein, auch wenn dies administrativ und technisch anspruchsvoll sein dürfte (Isermeyer et al. 2019).

                Aber momentan wird die Tierindustrie eben mit Milliarden gefördert und wer sich pflanzlich ernährt zahlt die Subventionen und dann nochmal mehr für viele Produkte. Das darf nicht so bleiben.

                • geissi@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  9 months ago

                  Es sind viele dafür dass die Mehrwersteuer auf Lebensmittel abgeschafft wird und dann eine wie auch immer genannte Steuer von, zb hier 200% auf tierische Produkte erhoben wird.

                  Oder wenigsten wie hier von der Bundeszentrale für politische Bildung gefordert nicht kostenlos die Umwelt zerstörten darf

                  Das ist mehr oder weniger genau das was ich im letzten Absatz geschrieben habe.

                  Mir ging es darum, dass tierische Produkte nicht per se pflanzlichen gegenüber besser gestellt sind. Auch pflanzliche Produkte sind auf der Liste der ermäßigten MwSt.
                  Und wenn man die Kosten internalisieren will, dann bitte nicht über eine Verbrauchssteuer, denn die bezahlen idR primär die Armen.
                  Fleisch zum Luxusgut für Reiche zu machen die heute schon den proportional größeren CO2 Fußabdruck haben wird wenig am Grundproblem lösen.

                  Außerdem versteh ich nicht, warum man bei umweltschädlichen Subventionen ausgerechnet auf die Mehrwertsteuer geht und nicht auf direkte Subventionen in der Landwirtschaft.

    • Flipper@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Nur für Leute die sich fragen was Energiesteuerbegünstigung für die Stromerzeugung bedeutet. Kohle und Gas werden nicht besteuert, wenn das Kraftwerk groß genug ist um eine doppelt Besteuerung zu vermeiden.

      Damit ist nicht die Befreiung von Strom von der Stromsteuer gemeint, wenn dieser im Kraftwerk verwendet wird. Diese ist sinnvoll und notwendig.

      • SierpinskiDreieck@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        9 months ago

        Ja, außer wir beschließen, dass das für Kraftwerke die fossile Brennstoffe verwenden als Steuer Sinn macht. Damit der Staat seine Position als proaktiv lenkende Kraft in der Wirtschaft wahrnimmt und so.

        • taladar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          9 months ago

          Ich denke die Verwendung von Strom direkt im Kraftwerk nicht zu besteuern hat weniger mit Lenkung oder nicht Lenkung und mehr mit der Schwierigkeit zu tun das dort zu messen?

          • SierpinskiDreieck@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            9 months ago

            Ja, das ist auch ein legitimes Argument. Wenn das nicht geht dann macht das auch keinen Sinn.

            Meine Aussage hat sich mehr darauf bezogen dass es Sinn macht den “Markt zu verzerren” wenn uns das zum Ziel bringt.

    • hh93@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Dazu Förderung von Dienstwägen, Nichtbesteuerung von Flugbenzin, Pendlerpauschale die weiter vom Arbeitsplatz weg wohnen sogar noch belohnt

      Gibt schon einige falsche Subventionen hier

      • notepass@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        arrow-down
        1
        ·
        9 months ago

        Pendlerpauschale die weiter vom Arbeitsplatz weg wohnen sogar noch belohnt

        Finde ich schwierig - Nicht jeder kann den Arbeitsort frei wählen. Ich habe damals auch gut 60km vom Wohnort entfernt gearbeitet. Nicht weil ich’s wollte, sondern weil’s nicht näheres gab. Ich bezweifle, dass viele Leute Bock haben lange zum Arbeitsort zu fahren und das nur für die Steuerentlastung machen.

        • Killing_Spark@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          9 months ago

          Ich bezweifle, dass viele Leute Bock haben lange zum Arbeitsort zu fahren und das nur für die Steuerentlastung machen.

          Das ist schon richtig aber: Anreize machen einen starken Unterschied. Dank der Steuerentlastung hat dir das Pendeln Zeit gefressen und relativ wenig Geld gekostet. Das hat deinen Anreiz näher zur Arbeit zu ziehen oder dir einen anderen (möglicherweise schlechter bezahlten) Job in der Nähe zu suchen verringert. Dich persönlich hätten die höheren Kosten vielleicht nicht dazu gebracht umzuziehen / den Job zu wechseln, aber in der breiten Masse kann sowas schon einen Unterschied machen.

          • notepass@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            9 months ago

            Die Sache hier ist: Das wird wohl auch wieder überdurchschnittlich die Geringverdiener treffen. Da würde ich am ehesten vermuten, dass genau dort gewohnt wird wo es am günstigsten ist. Arbeit ist dann dort wo man was findet. Für viele Leute ist “näher an den Arbeitsort ziehen” einfach keine Option. Und eine Stelle in der Nähe finden ist auch immer leichter gesagt als getan.

            Ich sehe das nicht als sozialverträglich. Man könnte höchstens versuchen es an das Einkommen zu koppeln. Für mich wäre der Wegfall der Pauschale nicht schlimm. Jemand der seine 1600€ hinter steuern bekommt ist darauf schon fast angewiesen.

            • Killing_Spark@feddit.deOP
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              edit-2
              9 months ago

              Momentan ist es ans Einkommen gekoppelt aber genau andersrum als man es will! Die Pauschale ist Einkommen das du nicht versteuern musst. Davon haben Leute die mehr verdienen einen größeren Vorteil als Leute die weniger verdienen wegen der Steuerprogression. Also allein das abschaffen der Pauschale würde mehr Gleichheit schaffen, eine Gießkannen Methode würde zugunsten von allen gehen und eine Förderung von Geringverdienern wäre wünschenswert.

              Um das mal plastisch zu machen: Angenommen zwei Menschen haben den selben Arbeitsweg und können sich daher die selbe Pauschale anrechnen lassen, sagen wir 100€ damits einfach bleibt. X zahlt die 42% Spitzensteuersatz und Y zahlt nur die minimalen 14%. Dann bekommt X am Ende durch die Steuerrückzahlung 42€ zurück Y aber nur 14€.

              Das deutsche Steuersystem ist übrigens voll mit solchem Unsinn der Besserverdiener begünstigt.

  • Gamey@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    9 months ago

    Ich liebe die Kommentarsektion, da kann ich mahl wider sowas von gut sehen warum ich inzwischem feddit.de und nicht irgendeinen anderen server nutze!

  • Elchi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    8
    ·
    9 months ago

    Fefe fasst mal kurz zusammen warum dass wir im DACH Raum eigentlich noch zu wenige Klimakleber haben.

    Oder sollen die Subventionen der Grund für weniger Klimakleber sein?

    Wie ist die Umrechnungsformel für Protest Niederlande zu Deutschland? Geht das nach Fläche, Einwohner oder sonstwas?

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      21
      arrow-down
      2
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Die Idee ist, dass dort, trotz konservativer Regierung, etwas erreicht wurde. Sogar mehr als das, was die LG hier fordert; hier geht es ja konkret nur um 9ET & 100kmh-Limit, [plus den Gesellschaftsrat]).

    • Spike@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      20
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Verlangst zu viel von fefe. So bloggt der nicht, wäre zu komplex statt Platitüden.

  • ratatosk@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    28
    ·
    9 months ago

    Sind wir schon soweit, lupenreine Hassprediger wie fefe unkritisch zu zitieren? :/

    • Glump@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      arrow-down
      2
      ·
      9 months ago

      Inwiefern denn Hassprediger? Hast du mal ein Beispiel?

      • Killing_Spark@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        21
        ·
        9 months ago

        Ich sekundiere das. Man muss ja nicht jede Meinung von Fefe mögen, aber Hasspredigen ist in meiner Erfahrung weit weg von dem was er tut

      • ratatosk@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        17
        ·
        9 months ago

        Hast du auf der ersten Seite seines Blogs irgendeinen Beitrag, der ein Gegenbeispiel wäre? Fefe ist nur ein Beispiel dafür, dass Hass nicht unbedingt eine Agenda oder Ideologie benötigt, es geht euch ganz ohne …

        • Killing_Spark@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          15
          ·
          edit-2
          9 months ago

          Okay I spiel mal mit, auch wenn es deine Aufgabe gewesen wäre statt einfach die Hand richtung dem Blog zu wedeln:

          Schritt 1: Eine “KI” nach einer Sicherheitslücke in einem Open Source Projekt fragen.

          Schritt 2: Die “KI”-Halluzination bei einem Bug-Bounty-Programm einreichen.

          Schritt 3: … Profit!1!!

          Der arme curl-Typ hat da echt die Arschkarte gezogen. An dem arbeiten sich die ganzen Idioten ab.

          https://blog.fefe.de/?ts=9bdbf6c1

          Wo Hass? Ich bitte um Erläuterung

        • Vegoon@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          13
          ·
          9 months ago

          Es gibt genügen Gründe fefe nicht zu lesen, ich hab auch welche. Aber argumentieren mit “kannst du das Gegenteil beweisen” ist fast immer falsch.

          [I]Neulich ging die Meldung rum, dass Paris ein Bettwanzen-Problem hat und der Staat das jetzt Notfall-mäßig bekämpfen will.

          Habt ihr euch da auch gefragt, wie eigentlich die Situation in Deutschland ist?

          Kann man gut googeln. Ich fasse zusammen: Befall ist nicht meldepflichtig. Anekdotisch gibt es seit 20 Jahren immer wieder Meldungen, dass Bettwanzen außer Kontrolle geraten sind und mal jemand was tun sollte.

          Ist damit irgendwas bewiesen?

        • Don_alForno@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          9 months ago

          Du meinst so wie dieser Hasspost hier:

          Klar: gegen dieses, gegen jenes, und auf die Reihe bekommen sie nichts.

          Oh, ne, der ist ja von dir. Sorry.