mein Job ist, Betten mit Patienten im Krankenhaus zu transportieren. Mehrmals pro Woche mache ich keine Pause oder keine Vollständige Pause. Mehrmals mache ich auch Überstünden, da ich Aufträge kurz vor meiner Feierabend bekomme und nicht nur einen. In der letzten 4 Wochen habe ich 5 Überstünden gesammelt.
Ich fragte meine Leitung, wieso meine Mehrarbeit nicht bezahlt wurde, sie meinte, es fehlt die Rechtfertigung. Als Rechtfertigung habe ich geschrieben: keine Pause Gemacht, 10 Minuten Pause, Mehrarbeit.
Ich habe ein Diensttelefon. Immer, wenn jemmand mich anrufte, erledigte ich den Auftrag. Ab und zu erledigte 2 15 Minuten Pausen, da ich andere Aufträge bekamm. Ab und zu 5 Aufträge auf einmal, dann Liste machen und arbeiten.
Was ist dann eine vernünftige Rechtfertigung?
-
Frage: die Leitung hat gemeint, es ist ein Ordnungsverstoß, keine Pause zu machen, so sie hat mich beschuldigt, meine Pause nicht gemacht zu haben. Was zur Hölle soll ich machen, wenn das Telefon klingelt?
-
Das Geld werde ich sowieso bezahlt bekommen, entweder als Mehrarbeit oder als Kranktag. Warum soll ich akzeptieren, dass diese Menschen mein Geld stehlen?
Niemand hat das mir vor Beginn der Arbeit erklärt.
Pausen müssen genommen werden, das ist gesetzlich so festgelegt. Wenn dich jemand in der Pause anruft kannst bzw musst du das eigentlich ignorieren.
und von den Arschen der Stationen, einschließlich Ärzte und Pflegekräften gemobbt werden.
Dafür hast du einen Chef. Leite die Ärzte und Pflegekräfte an deinen Chef weiter.
“Chef hat gesagt ich muss eine Pause machen/ich darf keine Überstunden machen. Wenn dir das nicht passt, rede bitte mit meinem Chef.”
Dann kann der Chef ggf. mehr Personal anfordern oder dir offiziell einen Auftrag für (dann auch bezahlte) Überstunden geben.
Es ist nicht deine Position zu entscheiden, welche Arbeit wann gemacht werden soll oder nicht.
„Mindestens 45 Minuten Pause nach spätestens 6 Stunden Arbeit“ ist die genaue Vorgabe soweit ich weiß. Überstunden sind da egal.
Soweit ich weiß müssen es mind 30 Minuten in Summe sind, wobei nur Pausen von min 15 Minuten zählen
Ab 6h Arbeitszeit 30 Minuten Pause (nicht zwingend am Stück), ab 9h 45 Minuten
- Frage: die Leitung hat gemeint, es ist ein Ordnungsverstoß, keine Pause zu machen, so sie hat mich beschuldigt, meine Pause nicht gemacht zu haben. Was zur Hölle soll ich machen, wenn das Telefon klingelt?
Da hat die Leitung Recht, du bist verpflichtet, deine Pause zu nehmen. Wenn währenddessen das Telefon klingelt, geh nicht ran. Schalte es ggf aus.
da ich Aufträge kurz vor meiner Feierabend bekomme und nicht nur einen. In der letzten 4 Wochen habe ich 5 Überstünden gesammelt.
Wenn du Aufträge bekommst, die du nicht mehr in deiner Arbeitszeit erledigen kannst, reiche sie an Kolleg*innen weiter oder verschiebe sie auf den Folgetag.
so, das Geld sehe ich nicht und es war meine Schuld, keine Pause gemacht zu machen…
und es war meine Schuld, keine Pause gemacht zu machen…
Nein, das war nicht deine Schuld.
Im Gesetz steht, dass die Pause sein muss.
Im Gesetz steht aber auch, dass der Arbeitgeber dafür verantwortlich ist, dass der Arbeitnehmer die Pause bekommt.
Bis zu einem gewissen Grad ja. Du wurdest angewiesen, dass du eine Pause machen solltest. Wenn du während deiner Pause stattdessen arbeitest, dann ist das schon dein Fehler, ja.
Du musst eben selbst stark genug sein um während deiner Pause nicht ans Telefon zu gehen und Aufträge, die außerhalb deiner Arbeitszeit gehen würden abzulehnen.
Wenn du dafür Ärger von den Auftraggebern bekommst, dann ist dafür dein Chef da. Sag dem Auftraggeber, dass du den Auftrag nicht vor Ende deiner Arbeitszeit fertig kriegst und er sich an deinen Chef wenden soll.
Wenn der Chef dann sagt, du sollst den Auftrag machen, dann ist es eine angewiesene Überstunde für die du bezahlt wirst. Wenn der Chef sagt, dass du den Auftrag nicht machen sollst, dann ist es an deinem Chef eine andere Lösung zu finden.
Indem du den Auftrag einfach annimmst und abarbeitest machst du es deinem Chef zu einem gewissen Grad unmöglich seinen Job zu machen. Dein Chef weiß dann ggf gar nicht dass zu viele Aufträge rein kommen und kann dann nicht darauf basierend neue Leute einstellen. Es nimmt auch deinem Chef die Verhandlungsbasis um neue Leute einzustellen. Wenn wichtige Arbeit liegen bleibt, dann ist es leicht neue Stellen zu begründen. Wenn aber eh alles ohne Probleme funktioniert (sogar ohne offizielle Überstunden), wie soll dein Chef dann argumentieren, dass das Arbeitspensum nicht schaffbar ist?
die Leitung hat gemeint, es ist ein Ordnungsverstoß, keine Pause zu machen, so sie hat mich beschuldigt, meine Pause nicht gemacht zu haben.
Bei vielen solcher Situationen geht es um die Frage, ob man etwas hinterher beweisen kann.
Kannst du das, was die Leitung gesagt hat, beweisen?
Für dich ist es gut, wenn du das kannst. Dann wird es für dich leichter, beim nächsten Mal Nein zu sagen. Mach deine Pausen genau wie von der Firma festgelegt.
Ans Telefon gehen = Arbeit. Nicht in der Pause.
Dem Protest des nächsten Chefs zuhören, der sich beschweren will, weil du Pause machst = Arbeit. Nicht in der Pause.
Wegen der Pausen: einfach machen. Wenn wer anruft, kommt der Auftrag auf die Liste und gut is.
Wegen Überstunden musst Du in Deinen Arbeitsvertrag gucken - da gibt es viele mögliche Regelungen. Meistens werden Überstunden aber nur bezahlt, wenn sie angeordnet wurden - d.h., wenn jemand am Ende der Schicht anruft, müsste man entweder sagen “tut mir leid, ich bin nicht mehr zuständig”, oder den Chef fragen, ob man Überstunden machen soll. In anderen Verträgen muss man Überstunden abfeiern, oder man darf keine machen. Ist ganz unterschiedlich.
Überstunden müssen vom Arbeitgeber angewiesen werden, sonst gibts keine Kohle. Dass das gerade im sozialen und Pflegebereich manchmal nicht geht, spielt leider keine Rolle. Das gilt selbst bei Nachtschicht, die von einer Person gemacht wird, sodass sie faktisch keine Pause machen kann. Bei Bedarf kann ich BAG-Rechtsprechung raussuchen dazu.
Kannst du dein Handy ausmachen oder auf Flugmodus oder so? Oder Aufträge ablehnen und sagen du hast fast Feierabend?
Wenn die Umstände es dir nicht zulassen Pause zu machen ist das nicht ok und Überstunden gehören bezahlt. Gibt es bei euch im Klinikum nen Betriebs-/Personalrat? Oder falls es kirchlich ist ne Mitarbeitendenvertretung?





