Ist ja aktuell viel Kacke am Dampfen rund um die Wagenknecht. Politische Machtkampfdiskussion beiseite, kann mir jemand das mit dem Fraktionsstatus bei der Linken erklären? Im Moment hört man ja viel, dass sie den verliert weil sie zu wenig Mitglieder hätte. Deswegen werden jetzt die Abtrünnigen aufgefordert ihre Mandate abzugeben, damit andere von der Linken nachrücken können. Aber ich dachte die Linke sitzt nur deshalb ‘in Fraktionsstärke’ im Bundestag, wegen der drei Direktmandate. Ansonsten waren die doch ein 5% Rohrkrepierer. Warum verlieren die Abweichler nicht automatisch ihr Mandat? Die haben ihren Sitz doch sowieso nicht weil sie gewählt worden wären. Bzw. wenn die drei Direktmandate zu den Abweichlern gehören, warum fliegt nicht der Rest raus? Wo ist das mit dem Einzug in Fraktionsstärke hin, wenn es nicht mal mehr eine Fraktion ist?

Dass Leute mit Direktmandat nicht fliegen können sehe ich ja ein, aber ich dachte die anderen Sitze sind an die Partei gebunden?

Und wieso rücken Linke nach wenn ehemals-aber-jetzt-nicht-mehr-Linke ihr Mandat abgeben? Rückt doch auch kein AfDler nach, wenn einer aus der CDU geht

  • EunieIsTheBus@feddit.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    8 months ago

    Danke für die ausführliche Antwort! Also im Grunde wähle ich dann doch gar nicht eine Partei mit meiner Zweitstimme sondern eine Rangliste, die von einer Partei vorgeschrieben wurde. Also eigentlich müsste ich mir diese Listen vorm Wählen ansehen, weil es ja doch wieder eine Personenwahl ist? (Nur dass ich nicht wie bei Kommunalwahlen Leute streichen kann, sondern entweder die Liste nehme wie sie ist oder was anderes wähle?)

    • d_k_bo@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Grundsätzlich hast du da absolut Recht. In der Realität schließen sich aber so gut wie alle, die auf der Liste stehen, zu einer Fraktion zusammen und stimmen dann gemeinsam mit der Fraktion.

    • Ardor von Heersburg
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      8 months ago

      Um zu der anderen Antwort noch was hinzuzufügen:

      Dass man die Listen nicht beim Wählen selber sieht ist nen bisschen die Eigenheit von Bundestagswahlen. Dass macht die Wahl einfacher/zugänglicher aber versteckt halt auch ein bisschen wie das System funktioniert.

      Bei einigen Landtags (und insbesondere bei Stadtrats) Wahlen ist dass anders. Da hat man dann auf seinem Stimmzettel die vollständige Liste stehen und es gibt sogar Möglichkeiten diese „umzusortieren“ (was sich dann kumulieren bzw. panaschieren nennt).