Ich helfe einem Freund einen neuen PC zusammen zu bauen und brauche dafür dann auch eine windows Lizenz. Die letzte, die ich gekauft habe war win7. Könnt ihr mir einen günstigen lizenzanbieter nennen mit dem ihr gute erfahrungen gemacht habe?

  • Guenther_Amanita@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    arrow-down
    3
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Ich persönlich bin der Meinung, dass du mit deinen Daten schon mehr als genug bezahlst.
    Dann auch noch Geld dafür auszugeben… naja.

    Ich würde mir die offizielle iso von der MS-Website herunterladen und dann einfach verschiedene Aktivierungskeys durchprobieren. Gibt ja genug Seiten dafür.

    Inoffiziell schert sich MS inzwischen einen Dreck um verkaufte Win-Lizenzen von Privatpersonen. Die setzen eher auf Office365, Businesskunden und weitere Dienste, um damit ihr Geld zu machen. Bei dem vorinstalliertem Windows geht es eher um eine Sicherung der Marktmacht.

    Daher halte ich es insgesamt auch für nicht unmoralisch.

    Falls du das anders siehst, kannst du dir auf Key-Seiten auch einen Drittanbieter-Key für paar Euro kaufen, wenn das dein Gewissen beruhigt.


    Anstatt aber Windows zu installieren, könntet ihr mal Linux testen. Ich empfehle Linux Mint als ideale Einsteigerdistro. Hier wäre ein Link zu einem recht guten Video.

    Du kannst damit (fast) alles machen: einen Großteil aller Spiele auf Steam spielen, Office, und und und.

    Dazu kommt noch, dass keine Kommerzinteressen dahinter sind und du nirgends Werbung, Datenklau und sonstigen Bullshit ertragen musst. Sicherer, schneller und benutzerfreundlicher ist es auch noch.

    Probier das doch mal zuerst aus! :)

    • KwdgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Ich bin selber Fedora nutzer, arbeite mit Linux und stimme dir voll zu. Ich könnte ihn vll. davon überzeugen Linux zu installieren aber ob er happy damit wäre weiß ich nicht

      • Kühe sind toll@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        8 months ago

        Lass es ihn mal ausprobieren. Musst ihn dabei jedoch ausreichend unterstützen, da er sonst sehr schnell frustriert ist. Ansonsten heißt es: Probieren geht über studieren.

      • lichtmetzger@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Bin auch Fedora-Nutzer, vor ca. zwei Wochen von Windows 11 gewechselt, jetzt wo Photoshop 2020 endlich gut mit Wine läuft. GNOME hat mich so massiv aufgeregt. Dieses Bedienkonzept ist einfach grauenhaft…ein Desktop auf dem nix drauf ist, eine Taskleiste die sich nicht ausfahren lässt…selbst mit Addons die das nachrüsten war ich extrem frustriert.

        Habe mir seitdem KDE nachinstalliert und das gefällt mir deutlich besser - aber auf meinen 3 Bildschirmen drei verschiedene Taskleisten einzurichten, die mir die auf dem Bildschirm aktiven Programme ungruppiert und mit Text anzeigen war auch eine kleine Qual. Warum kann man Leisten nicht einfach kopieren und auf einen anderen Bildschirm ziehen? Warum muss ich jede Leiste 3x anlegen und jedes Mal die exakt gleichen Miniprogramme auf die exakt gleiche Art und Weise einrichten? AAAAAH

        Fedora ist eine tolle Distribution, aber den Wechsel muss man schon wollen. Und eine gehörige Portion Frustrationstoleranz mitbringen.

      • Guenther_Amanita@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Welche Zielgruppe wäre er denn? Jung/ alt, technikaffin/ konservativ, usw.?

        Ich denke, es ist mit Sicherheit eine Distro dabei, die ihm gefallen dürfte.

        Wenn du selbst Fedora benutzt, kannst du ihm ja Fedora Atomic (bzw. besser: uBlue) Kinoite oder Silverblue draufziehen.

        Dann brauchst du nicht nach 2 Wochen das geschrottete System reparieren, weil er versucht, 10 Jahre alte Guides zu Wine zu befolgen, nur, um sich MS-Office zu installieren und dann eine Kernel panic zu kriegen. 😁 Nicht, dass ich da aus eigener Erfahrung spreche… 🫠

        Updates kommen und installieren sich von selbst, man muss sich um keine Abhängigkeiten kümmern, ihr könnt verschiedene Desktops ausprobieren, und sollte was schiefgehen, kannst du das Problem mit einem Rollback in 5 Sekunden beheben.

        Ich liebe Fedora Atomic abgöttisch, es ist soo stressfrei und simpel.

        Ansonsten, wenn er wirklich nicht damit klarkommt und es ihm nicht ganz taugt, kannst du immer noch jederzeit Windows installieren.
        Die Möglichkeit bleibt dir ja nicht verwehrt :)

  • Lemmchen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Wen die fragwürdige Rechtssituation interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=2RY9dij8WBw
    (In dem Fall geht es allerdings so wie ich es verstehe nicht um OEM-Keys.)

    Ich kaufe trotzdem weiterhin Billigkeys ¯\( ツ )/¯ (oder aktiviere einfach gar nicht).

    Man sollte mittlerweile aber darauf achten wirklich Windows 10/11 Keys zu kaufen und nicht wie bisher 7 oder 8: https://www.computerbase.de/2023-10/microsoft-macht-schluss-ende-der-kostenlosen-upgrades-von-windows-7-8-auf-windows-10-11/

    P.S.: Linux > Windows

    • KwdgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Wenns für mich selber wäre würd ich auch einfach gar nicht aktivieren (oder sogar alternative mittel zum ‘aktivieren’ verwenden), dass will ich ihm aber nicht antun

      Ich bin auch (überzeugter) linuxuser deswegen hab ich ja schon ewig nix mit windows lizenzen zu tun gehabt

  • Speiser0@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Das wäre doch die Gelegenheit, zu einer Linux Distribution zu wechseln. Das kostet nichts, und ist einfacher zu installieren.

    • KwdgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      8 months ago

      Wenns für mich selber wär, dann würd ichs wahrscheinlich machen

    • Lemmchen@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      massgravel

      Die letzten fünf Commits lesen sich “Evade AV detection”. Ja ne, danke.

      • Micromot@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Piraterue wird oft von antiviren Programmen aufgehalten, wahrscheinlich war es hier auch der Fall.

        Außerdem betrifft das nur die OHook activation und nicht HWID

      • Banthex@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        8 months ago

        Und wenn du nen billig Key kaufst hast ne gute Chance abgemahnt zu werden wenn’s Windows sein muss würde ich massgravel bevorzugen.

  • plumbus@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Was für mich bisher jedes Mal geklappt hat: auf eBay oder Kleinanzeigen die defekten Geräte „für Bastler“ nach Fotos der Unterseite durchsuchen und den Key vom Holosticker abgreifen.

    Bis vor kurzem waren Win7 Geräte ok, laut einem andren Kommentar muss es jetzt wohl ein Win10 Gerät sein. Aber auch die gehen kaputt.

    • KwdgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      8 months ago

      Danke, die hab ich schon ewig nicht mehr benutzt, wusste gar nicht dass die windows keys haben

  • axo@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Also bei keys.express habe ich 30-40 keys erfolgreich gekauft (primär Office). Musst nur gucken, dass du keine Volumen keys kaufst, sondern OEM oder besser Retail.

    Würde aber tatsächlich eher massgrave empfehlen. Für Windows kannst du HWID benutzen, damit is der PC voll aktiviert und Microsoft kann nicht mal erkennen, dass du keinen original key verwendet hast. Ist open source auf github und habe ich nun schon ein paar mal erfolgreich verwendet.

  • SebKra@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Die Enterprise Version, die die ganzen nutzerfeindlichen Funktionen abschaltet, ist sowieso nicht mehr frei im Handel verfügbar. Recherchiere mal nach Windows Enterprise Activation Scripts.

  • Luky3000@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    arrow-down
    4
    ·
    8 months ago

    Es braucht ab Win11 keine Lizenzen mehr soweit ich weiß, bezahlst ja eh schon mit deinen Daten und der eingebetteten Werbung.

        • cron@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          8 months ago

          Ich meine mal, dass fast keine Privatperson eine Windows Home Lizenz um 145€ kauft. Entweder wird irgendein bestehender Key verwendet oder eine 20€ “OEM license” oder ähnliches.

          • CyberEgg
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            8 months ago

            Die meisten kaufen wahrscheinlich gar keine Lizenz extra, sondern einen fertigen Windowsrechner, bei dem die Lizenz schon eingepreist ist. Bei Alternate im PC Konfigurator kostet Win11 Home ca 118€ und Pro 160€. Als Systemhaus verkaufen wir BTOs oder fertige Maschinen als Reseller, da geht ne Lizenz für nicht viel weniger mit.

            • cron@feddit.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              8 months ago

              Hatte ich natürlich vergessen zu schreiben, 90% kaufen einfach ein Gerät und verwenden das Betriebssystem, das dabei ist.

      • Luky3000@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        8 months ago

        Deswegen “soweit ich weiß”. Ich hab aber nochmal nachgeschaut und es soll wohl in Zukunft kostenlos werden, daher hatte ich das wohl im Kopf.