• DrM@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    4
    ·
    1 year ago

    Hast du dir die Steine mal angesehen? Du brauchst da 0 Schwung, du kannst extrem langsam ausparken und kratzt dir die Reifen an den Ecken trotzdem auf

    • Drahtesel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      1 year ago

      Ja, ich hab mir die Steine angesehen. Ich bin trotzdem der Meinung, dass man bei langsamen und behutsamen Ausparken keine Schäden haben wird.

      • DrM@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        5
        ·
        1 year ago

        Du kannst ja mal langsam und behutsam mit ordentlichem Druck einen Freund einen Nagel in deinen Reifen rammen lassen und drinnen gucken ab welchem Punkt du das bemerkst. Ich würde drauf wetten, dass dein Reifen lange kaputt ist, bevor du die kleinste Veränderung merkst

        • Drahtesel@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          1 year ago

          Vergleichst du hier gerade ernsthaft einen Nagel, der in meinen Reifen gedrückt wird, mit einem Stein, auf den ich aktiv zufahre? Weil ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass der Stein plötzlich aufspringt und versucht, meinen Reifen aufzuschlitzen. Mal ganz davon abgesehen, dass der Stein eine größere Fläche hat als ein Nagel.

          Und ich weiß nicht, ob du schonmal versucht hast, eine Bordsteinkante hochzufahren, aber wenn man jetzt nicht gerade 500PS hat oder mit 100 angeschossen kommt, merkt man eigentlich schnell, dass es da nicht weitergeht.

          • DrM@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            4
            ·
            1 year ago

            Das Problem sind diese Ecken:

            Auf die fährst du in einem flachen (!) Winkel zu, ohne sie genau zu sehen. Das ist überhaupt nicht unrealistisch, dort gegen die Ecken zu fahren und erst zu spät zu merken, dass da eine Ecke ist. Dann kann der Reifen schon nen Schlitz haben

            • Drahtesel@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              1 year ago

              Und diese Ecken merkst du nicht, wenn du dagegen fährst? Wo ist der Unterschied zum parallelen Einparken am Bordstein?

              Sorry, aber es ist in meinen Augen nicht zu viel verlangt, dort auszuparken, ohne Schäden am Auto zu verursachen. Wer das nicht hinbekommt, hat imo kein Mitleid verdient und sollte sich dann vielleicht auch überlegen, wo er alternativ parkt. Oder das Auto gleich stehen lassen.

              • DrM@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                arrow-down
                4
                ·
                1 year ago

                Hier mal mit meinen Paint-Skills aufgemalt. Wie willst du diese Situation mit einem normalen Bordstein und parallelem Parken vergleichen?

              • DrM@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                4
                ·
                edit-2
                1 year ago

                Wo ist der Unterschied zum parallelen Einparken am Bordstein

                Der Unterschied ist, dass du am Bordstein eine flache Fläche hast und hier eine Ecke! Das sind doch zwei Komplett verschiedene Dinge. Eine Spitze Ecke verformt den Reifen, bevor du im Auto etwas merkst, der flache Bordstein nicht, weil sich die Kraft auf zu viel Fläche verteilt. Beim Einparken am Bordstein hast du auch NIE eine Ecke gegen die du leicht schräg fahren kannst. Dafür müsstest du mitten auf der Kreuzung anhalten und dann rückwärts in den 5-Meter-Bereich parken.

                • Drahtesel@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  3
                  ·
                  1 year ago

                  Sorry für die späte Antwort, habs bisschen aus den Augen verloren.

                  Ich glaube, dass wir hier auf keinen grünen Zweig kommen. Meiner Erfahrung als Mensch mit Führerschein sagt mir, dass man hier auch ohne Schäden am Fahrzeug ausparken kann. Die Architektur begünstigt an der Stelle Schäden, wenn man unachtsam ist, aber imo nicht mehr als ein Bordstein (mit scharfer Kante) oder eine Bodenwelle.