Moin. Nachdem ich bislang immer in die Fahrradküche gegangen bin um Züge und Zughüllen zu schneiden soll jetzt ein eigenes Werkzeug auf die Weihnachtswunschliste kommen. Gute Qualität ist mir wichtig, aber für die drei Verwendungen im Jahr muss es natürlich auch nicht die Nonplusultra-Goldrand-Lösung sein.

Im Blick habe ich derzeit zwei Werkzeuge, beide von Knipex, die sich preislich nicht so viel tun:

  • Knipex Bowdenzugschneider: Ist genau dafür gedacht, wird also vermutlich ne gute Option sein.
  • Eine der Drahtseilscheren. Die werden mit mehr Schneidleistung beworden und haben auch eingebaute Klemmen für Endkappen und -hülsen, ist das ein tatsächlich sinnvolles Feature oder nur ein Gimmick? Das Schneiden von Zughüllen wird bei denen nicht beworben, geht das trotzdem problemlos oder eher nicht?

Ist eines davon eine klar bessere Option? Gibt es Alternativen, die ich übersehe? Tut sich das alles nichts?

Danke im Voraus!

  • thisNotMyName@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    7 months ago

    Ich hab mir, für ähnlich häufige Anwendung, einfach nen günstigen Bowdenzugschneider von rose bikes geholt. Tut seinen Job bisher, aber waren halt auch nur 6x oder so. Hüllen gehen damit genauso und die Endkappen drück ich einfach immer vorsichtig mit dem Saitenschneider zu