Ab welchem Alter und vor allem von welchem Hersteller?

Ich habe gesehen, dass es Drohnen für wenig Geld als Kinderspielzeug gibt; kann aber nicht beurteilen, ob das was taugt. Wichtig wäre halt: Robust genug, dass sie nicht gleich kaputt, und billig genug, dass eine endliche Lebensdauer okay ist.

Stell mir das so vor wie ein ferngesteuertes Auto, das im Nahbereich bleibt und bei einem Zusammenstoß “sanft” abstürzt.

Will der ungern auf gut Glück irgendwas aus Jeffs Bücherladen nehmen.

  • NeoNachtwaechter@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    7 months ago

    Ich habe meinem Sohn so ein Ding geschenkt, also er ungefähr 14-15 war. Am ersten Tag hat er es im Haus und im Garten aufsteigen lassen. Am zweiten Tag schon über die Nachbarhäuser. Dort ist es dann knapp außer Sichtweite abgestürzt und wurde nie mehr gefunden.

  • vintageballs@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    7 months ago

    Ich kenne mich auch nur begrenzt aus, kenne aber durch einen Bekannten die vermutlich mittlerweile überholte “AR Drone” von Parrot. Die hat um die Rotoren jeweils Schaumstoff, sodass die Rotoren auch bei kleinen Unfällen einigermaßen geschützt sind.

    Es gibt nach dem Konstruktionsprinzip auch diverse andere Modelle von anderen Herstellern.

  • Teritz@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    6 months ago

    Solange es kein Smartphone/Tablet ist sehe ich generell in Steuerbaren Geräten einen mehrwert zum lernen dennoch solltest du beachten das manche Drohnen einen Speziellen Auflagen unterliegen z.b nicht in der Nähe von Flughäfen oder Bestimme Höhe.

    Wenn es die Günstigen Drohnen sind solöte alles in Ordnung sein.

  • B0rax@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    6 months ago

    Mm warum was fliegendes? Warum nicht lieber ein fernsteuerauto oder etwas in die Richtung?

    Bei einer Drohne bekommst du unter ~100€ nichts was nicht in Frust endet.