• caos@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    7 months ago

    Hier gibt es auch noch einen ausführlichen Thread dazu, warum die Studie sehr problematisch ist: “Der Spiegel verbreitet eine haarsträubende Fake-Studie einer libertären Lobby-Organisation über Bahnhöfe in Europa. In der “Studie” wird Bremen Hbf zum schlechtesten Bahnhof Europas gekürt, während ausgerechnet Berlin Hbf unter den Top 3 landet. Wer schon einmal Zug gefahren ist, sollte spätestens hier stutzig werden … Ein Thread, warum das alles sehr problematisch ist” … https://mastodon.social/@sebwilken/111523410266091252

    • not_exactly@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      7 months ago

      Ich lese Sebastian Wilken (und insbesondere seinen Newsletter) gerne, aber Berlin Hbf ist nun einmal für viele Menschen ein ganz hervorragender Bahnhof. Für manche sogar der beste Bahnhof der Welt.

      Die Kritierien, die er hier kritisiert, sind aber genau so subjektiv wie der Bericht selbst:

      Auffällig die Auswahl der Bahnhöfe. Von 50 “untersuchten” Bahnhöfen liegen 21 in Deutschland. Spanien ist dagegen nur einmal mit Madrid vertreten, Frankreich nur mit einigen willkürlich ausgewählten Pariser Bahnhöfen.

      Oh nein, irgendeine random Organisation hat vor allem Bahnhöfe in einem Land betrachtet, welches für ihre Leser relevanter ist als andere. Buhu, wie schrecklich.

      Auch andere Kategorien sind haarsträubend. Es wird zum Beispiel die Art der verfügbaren Tickets als Wertungskriterium herangezogen, was offensichtlich nichts mit den Bahnhöfen zu tun hat (sondern mit den Eisenbahnunternehmen).

      Stimmt. Sicher ist nicht der Banhofsbetreiber verantwortlich, welche Tickets nun in seinen Ladenflächen und an Automaten verkauft werden. Spielt aber für Verbraucher keine Rolle, wenn der Automat mir das gewünschte Ticket nicht verkaufen will, ist das nunmal scheiße. Egal, wer dafür verantwortlich ist.

      Bremen Hbf ist übrigens ein sehr guter Bahnhof. Deswegen bin ich bei der Spiegel-Geschichte auch gleich stutzig geworden. Das sehe übrigens nicht nur ich so, sondern auch die Allianz pro Schiene, die Bremen 2013 zum Bahnhof des Jahres gekürt hat

      Ja, man kann den Bahnhof schon ganz geil finden. Aber es wurden doch komplett unterschiedliche Kriterien angelegt. Die Allianz Pro Schiene beschreibt ausführlich den Anblick des Bahnhofs. Ein Kriterium, welches hier gar keine Rolle gespielt hat.

      Angeblich gibt es nur 9 Geschäfte und Kioske, was zu 0 Punkten in der Kategorie “Shops/Kiosks” führt. Jeder, der schonmal in Bremen war, weiß: Das ist glatt gelogen.

      Das ist der einzige einigermaßen objektive Kritikpunkt. Allerdings hat man sich diese Zahlen nicht aus dem Arsch gezogen, sondern der jeweiligen Homepage entnommen, die offensichtlich nur unzureichend gepflegt wird.

      Ehrlich, so scheiße die Organisation hinter dem Bericht ist: Zum einen Verkaufen sie das nicht als Studie (das macht allerdings der Spiegel), zum anderen machen sie ihre Quellen und Bewertungsmaßstäbe öffentlich. Das alleine sollte man feiern weil es leider nicht selbsverständlich ist.

      Leute, ich fahre wahnsinnig gerne Bahn, hasse libertäre Scheiße, aber Deutsche Bahnhöfe landen hier ganz überwiegend wegen der grottenschlechten Pünktlichkeit auf den letzten Plätzen. Und das leider verdient.