• 0 Posts
  • 12 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 16th, 2023

help-circle
  • Im Stadtsetting finde ich eine Warnweste deutlich effektiver als ein gutes Rücklicht. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich im Auto irgendwo fahre, wo viele Lichteffekte auf mich einwirken. Klar sind bei den Fahrrad-Rücklichtern auch Unterschiede zu erkennen, verglichen mit der Fläche, die bei einer Warnweste reflektiert, fallen die aber kaum noch ins Gewicht. Standlicht ist aber definitiv Pflicht.

    Da man blinkende Sachen ja leider nicht fest am Rad anbringen darf, würde ich bei Bedarf dann eher an der eigenen Bekleidung aufrüsten. Es muss ja nicht gleich die volle Weihnachtsbeleuchtung sein, aber es gibt inzwischen ja z.B. auch einige nette Helme mit Beleuchtung, an denen sogar Spielereien wie Bremslicht und Blinker möglich sind.


  • Dürfte finanzielle Gründe haben, ein Moped-Führerschein kostet ja Geld - und ohne ihn darf man nicht auf die Straße. Das Geschäftsmodell von manchen Bringdiensten könnte da schnell ins Wanken kommen, wenn sie auf einmal qualifizierte Mitarbeiter benötigen, die sie nicht einfach so ausnutzen, verschleißen und beliebig austauschen können.

    So ein 25 km/h Elektro-Scooter geht im Gegensatz zur Benzin-Variante ja aus irgendeinem Grund als Fahrrad durch.


  • Or alternatives which lives in both worlds?

    Using a harddrive enclosure that handles the encryption would probably be a very fancy (and expensive) alternative. The IODD 2541 comes to mind, but apparently there’s a successor out now with the IODD ST400 (which requires a 7mm thick 2.5inch drive instead of 9.5mm). This video goes into some detail what it can and can’t do. Apparently the software for managing VHDs is only for Windows and requires a hard disk with NTFS, but the file system on the VHD itself can be whatever you want. So this still doesn’t solve the main question of which file system to choose… and I can’t really give any advice there either.


  • Habe es nicht, aber wenn es eher ums praktische Aussehen geht und Geld keine Rolle spielt, gibt es auch recht interessante Lösungen die in die Lenkerenden oder den Gabelschaft gesteckt werden. Die Tools sieht man dann garnicht, bis man sie mal braucht - wobei das aber irgendwie auch auf mein billiges Aufklapptool in der Satteltasche zutrifft ;)

    Meine Sorge bei diesen magnetischen Bits ist immer, dass sie durchaus mal verloren gehen können.




  • Schön sowas zu lesen, allzu neu ist das Thema an sich aber nicht. SubPac zum Besispiel gibt es nun schon ein paar Jährchen und das Teil war bei dem Thema auch schon öfter im Gespräch. Coldplay haben sie letztes Jahr z.B. bei ihrer Tour an Schwerhörige und Gehörlose verteilt, damit sie die Musik fühlen können.

    Finde das Thema aber trotzdem sehr interessant. So ein Subwooofer auf dem Rücken ist ja auch für Hörende schon ein ganz anderes Musikerlebnis, und so ein “Anzug” hätte ja noch mal mehr Feedback-Elemente. Wenn man die dann noch richtig ansteuern kann, wäre das bestimmt auch wieder für VR Sim-Fanatiker interessant. Die haben sich damals ja auch schon begeistert auf SubPac gestürzt, um ihre Spiele besser fühlen zu können.


  • Da ich mit “Zustand der Wut” nicht so viel anfangen konnte bzw. gleich an Road Rage denke, habe ich mal anderweitig nach weiteren Quellen gesucht. Hier steht dann noch, dass die Frau davor monatelang allein im Auto gelebt hat und am betroffenen Tag…

    an einem Brunnen neben der Straße Wasserflaschen auffüllte, dann plötzlich alle zuvor geöffneten Türen ihres Wagens zuschlug, die Flaschen wegwarf und davonraste. „Sie scheint jemand zu sein, der seine Wut nicht kontrollieren kann“, meinte Luca.

    Kann also sein, dass es kein Vorsatz war sondern dass sie “nur” durch den Wutanfall abgelenkt war. Ob das jetzt irgendetwas für die Angehörigen ändert, wage ich aber zu bezweifeln.


  • Alagos@feddit.detoFahrrad@feddit.deHandschuhe gesucht
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Bin ja ein Freund von allem, dass gut sichtbar ist. Bonuspunkte wenn es auch noch reflektiert.

    Als Schönwetter-Radler, dem im Winter beim Pendeln zur Arbeit die Finger kalt werden, bin ich mit den gefütterten, winddichten Winterhandschuhen von GripGrab ganz zufrieden. In “schönem” neon-gelb und reflektierend, damit Autofahrer auch sehen, wenn ich im Dunkeln mal die Hand zum Abbiegen raushalte. Sogar Handy bedienen ginge damit, benötigt habe ich das beim Pendeln aber noch nie.

    Evtl. würde ich nächstes mal aber für alle Fälle die wasserdichte Variante nehmen. Oder vielleicht noch ein zweites wasserdichtes Paar mit weniger Futter für die Übergangszeit.


  • In der Sperrzone liegen 27 Wohnblöcke sowie drei Kitas, drei Schulen und Horte sowie Geschäfte.

    Naja, wenigstens keine Krankenhäuser. Wenn man sich die Evakuierungszonen mal anschaut, sind in meiner Stadt öfter mal seltsame unberührte Aussparungen dabei, während alles drumherum offensichtlich weiterhin gefährdet ist und raus muss. Das sind dann eigentlich immer Krankenhäuser, weil vermutlich keiner Bock darauf hat, die zu evakuieren. Ist vermutlich auch besser für Patienten, dort nur eventuell gefährdete Bereiche zu räumen oder abzusichern und z.B. Schwerstkranke wenn möglich nicht zu transportieren.

    Hatten hier dieses Jahr auch schon ne Dreifach-Bombenentschärfung von denen zwei gesprengt werden mussten. Das waren aber auch keine Zufallsfunde - und bei überschneidenden Evakuierungszonen haben sie sich den Aufwand mit der Evakuierung wohl nur ein mal machen wollen. Konnte mir Monate vorher erst nicht erklären, welchen Sinn es macht, die Fahrbahndecke so engmaschig zu durchbohren, bis ich dann irgendwann mal mitbekommen habe, dass sie da nach Bomben suchen.


  • Das Problem dabei ist eher, dass nicht einfach irgendwer mal eben so feststellen kann, dass eine Partei verfassungsfeindlich ist. Das muss laut Grundgesetz schon durch das Bundesverfassungsgericht feststellt werden, und dafür braucht es dann auch wasserdichte Beweise. Insofern sehe ich solche Meldungen eher als weitere Punkte auf einer langen Liste, die dann hoffentlich auch irgendwann mal ihren Zweck vor Gericht erfüllen.

    Das sowas vorab in einer Demokratie diskutiert wird, finde ich eigentlich völlig in Ordnung, zumindest solange es nicht in so einem peinlichen Theater endet, wie damals bei der NPD. Aber seitdem gibt es ja immerhin den etwas einfacheren Weg mit dem Ausschluß aus der Parteienfinanzierung. Dann könnten solche Parteien zwar noch mitreden, bekämen dafür aber wenigstens kein Geld mehr vom Staat oder Steuervorteile bei Spenden.