Ich möchte mir ein Licht kaufen, das meinen Shimano-Dynamo so gut wie möglich nutzt.

Der DART sieht aus, als wäre er breiter, heller und auffälliger, aber die nicht Rentnerfahrrad-Version hat kein Bremslicht.

Parallel dazu ist die LINE Variante teurer, sieht “normaler” aus, was nicht unauffälliger sein muss, und hat ein Bremslicht.

Können Menschen das vergleichen?

  • Tvkan@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Bei Vorderlichtern gibt’s große Unterschiede, und da lohnt es sich auch, Geld in die Handzu nehmen und was Gutes zu holen.

    Ein Rücklicht muss mMn nur hell und rot leuchten. Dass zwei man bei zwei getrennten Leuchten den Abstand besser abschätzen kann mag plausibel sein, aber im typischen Stadtsetting mit Straßenbeleuchtung und Referenzpunkten halte ich das für einen sehr theoretischen Vorteil. Man hat natürlich den Vorteil der höheren Ausfallsicherheit, aber LEDs leben eh ewig und meist sind eh die Kabel das Problem.

    Bremslicht ist nett, aber kein Muss. Bei Dynamolichtern funktioniert das immerhin deutlich besser als bei Batterielichtern, weil die auf den Spannungsabfall des Dynamos reagieren und nicht auf Beschleunigungssensoren amgewiesen sind.

    Standlicht finde ich unverzichtbar.

    Insofern: Nimm eins, dass dir optisch gefällt und ein Standlicht hat, die namhaften Hersteller (z. B. B&M oder Axa) haben da alle keinen Mist im Programm.

    • Alagos@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Im Stadtsetting finde ich eine Warnweste deutlich effektiver als ein gutes Rücklicht. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich im Auto irgendwo fahre, wo viele Lichteffekte auf mich einwirken. Klar sind bei den Fahrrad-Rücklichtern auch Unterschiede zu erkennen, verglichen mit der Fläche, die bei einer Warnweste reflektiert, fallen die aber kaum noch ins Gewicht. Standlicht ist aber definitiv Pflicht.

      Da man blinkende Sachen ja leider nicht fest am Rad anbringen darf, würde ich bei Bedarf dann eher an der eigenen Bekleidung aufrüsten. Es muss ja nicht gleich die volle Weihnachtsbeleuchtung sein, aber es gibt inzwischen ja z.B. auch einige nette Helme mit Beleuchtung, an denen sogar Spielereien wie Bremslicht und Blinker möglich sind.

      • blau@feddit.deM
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        9 months ago

        Blinklicht finde ich sowohl beim Radfahren in der Gruppe als auch als Autofahrer extrem irritierend. Ist imho zurecht bei Installation am Fahrzeug verboten.

  • WhiteHotaru@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    9 months ago

    „So gut wie möglich nutzen“ ist, wenn du ein zugelassenes Licht fährst, nicht relevant, da die Elektrik und der Lichtstrom genormt sind (mindestens 3W bei 6V und https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:42010X0630(03) ).

    Wenn beide Lichter zugelassen sind, werden sie eine gewisse Helligkeit und Verteilung des Lichts nicht überschreiten.

    Schau dir die Herstellerangaben für die Lichtstärke an und vergleiche das. Für Rücklichter finde ich es irrelevant. Bremslicht am Rad ist eine Spielerei.

    Für das Vorderlicht fand ich beeindruckend, wie die Lichtverteilung die eigene Wahrnehmung beeinflusst. Ich habe eine BUM Cyo mit einem großen Lichtfeld, das wirklich auch den Rand gut ausleuchtet.

    • Pantherina@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      Ok lustig, Fahrräder müssen dunkler sein als Augos, dumm… danke ergibt Sinn, dann höchstens weniger Rollwiderstand oder zwei Lampen dranbauen.

    • Tvkan@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      9 months ago

      & wird in URLs häufig zur Trennung von Abschnitten verwendet, vielleicht deswegen?

      Ich habe &sinn geschrieben.

        • Tvkan@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          9 months ago

          Ich hab eh Unsinn geredet, ich dachte dass der Posttitel zur URL wird. Wenn’s nicht daran liegt hab ich keinen Plan.