• 22 Posts
  • 153 Comments
Joined 11 months ago
cake
Cake day: July 21st, 2023

help-circle
  • pseudonymisiert

    Bei der Pseudonymisierung wird der Name oder ein anderes Identifikationsmerkmal durch ein Pseudonym (zumeist ein Code, bestehend aus einer Buchstaben- oder Zahlenkombination) ersetzt, um die Feststellung der Identität des Betroffenen auszuschließen oder wesentlich zu erschweren (für Deutschland siehe § 3 Abs. 6a BDSG bzw. entsprechendes Landesrecht). Im Gegensatz zur Anonymisierung bleiben bei der Pseudonymisierung Bezüge verschiedener Datensätze, die auf dieselbe Art pseudonymisiert wurden, erhalten. Die Pseudonymisierung ermöglicht also – unter Zuhilfenahme eines Schlüssels – die Zuordnung von Daten zu einer Person, was ohne diesen Schlüssel nicht oder nur schwer möglich ist, da Daten und Identifikationsmerkmale getrennt sind. Entscheidend ist also, dass eine Zusammenführung von Person und Daten noch möglich ist.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Anonymisierung_und_Pseudonymisierung




















  • Kann man so sehen. Aber eben nicht jeder findet einen Job um die Ecke. Und es gibt auch viele Zugpendler in den Speckgürteln der Großstädte. Die hat man auch gerade fett subventioniert mit dem 49€ Ticket, und die können dennoch die Kilometer absetzen.

    Im Regel fährst du halt nicht Auto um Geld zu sparen, sondern weil man eben drauf angewiesen ist um eine Arbeitsstelle aufsuchen zu können. Und bei manchen Jobs muss man eben sehr weit fahren.

    Man kann die Pauschale auch abschaffen, aber eben erst wenn Bus und Bahn ordentlich ausgebaut sind. Ich komme nicht mal mit nem Bus 14km auf Arbeit ohne meine Wegzeit zu verdreifachen (Verspätungen und Ausfälle nicht mal eingerechnet) ! Und ich werde für 8h Arbeit auch ganz bestimmt nicht 2h am Tag im Bus hocken.









  • Die Löhne steigen ja, zumindest für die, die erkannt haben dass wir uns in einem Arbeitnehmermarkt befinden und Personal überall gesucht wird. Wer angesichts dessen bei seinem aktuellen AG keine besseren Löhne verhandeln kann und sich dann keinen neuen Job sucht, der hat es dann eben auch nicht verdient.

    Es wird nicht möglich sein, die Löhne durch die Bank weg so massiv zu steigern um das Loch in der Rente zu stopfen. Zumal höhere Löhne zu mehr Geld im Umlauf und zu höheren Preisen führt und du demnach auch die Renten anheben musst. Das wird meiner Auffassung nach ein Kreislauf, den du nicht gewinnen kannst. Das umlagefinanzierte Rentensystem ist darauf angewiesen, das wesentlich mehr Einzahlen als davon Leben. Mit der demografischen Entwicklung des Landes und der steigenden Bezugsdauer, kann das eben nicht funktionieren.

    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/14177/umfrage/deutschland-anteil-rentner-an-erwerbsbevoelkerung/

    P.S. Ich möchte noch anfügen, dass es auf Dauer auch nicht möglich sein wird die Rente mit Zuschüssen aus den Steuereinnahmen zu stützen. Es wird auf zwei Dinge hinauslaufen müssen: erstens eine schnelle Umgestaltung des Systems um die Einnahmen massiv zu erhöhen und sich das Geld bei denen zu holen die eh schon zu viel haben und eine Stagnation der Höhe der Renten.

    Die Menschen die in den nächsten 3 Jahrzehnten Rente beziehen haben sich mit ihren Stimmen dafür entschieden das System vor die Wand fahren zu lassen. Es ist seit min. 30 Jahren klar (die Berichte gab es schon in den 90er Jahren), dass unser System mit dem Eintritt der Boomer in die Rente schief laufen muss. Getan hat man nichts, keine andere Politik erzwungen. Das muss eben jenen, die die Macht und die Stimmen gehabt hätten aber in der breiten Masse untätig geblieben sind, dann auch um die Ohren fliegen. Klingt hart, ich weiß, aber es gibt eben kaum Spielraum, wenn man so weiter macht. Man hat auch so schon lange auf Kosten der Folgegenerationen gelebt und ist sehenden Auges in diese Situation marschiert.

    Und auch jetzt sieht man noch niemanden auf den Straßen um für einen schnellen Wandel zu demonstrieren. Und die Boomer wissen ganz genau was passieren wird. Das ist durch die breite Masse bekannt. Eigentlich muss jeder der jetzt in die Rente eintritt daran interessiert sein, einen Wandel zu forcieren, nicht nur diejenigen die es bezahlen sollen, welche ebenso inaktiv bleiben.



  • Vllt. ist es nur meine verzehrte Wahrnehmung, aber warum sind praktisch alle neuen Trends in den sozialen Medien immer in zweifelhaftem, gesundheitsgefähredendem oder kriminellem Verhalten der User begründet? Und warum sind so viele Menschen interessiert daran sich sowas dann den ganzen Tag anzusehen?

    Ich selbst finde und fand Plattformen wie Twitter, Facebook, Insta und Co. schon immer furchtbar uninteressant weil so viele der Inhalte einfach so billig und oberflächlich sind. Echte Diskussion ist dort am Ende des Tages auch praktisch kaum möglich. Alles geht im Strom der Masse unter.

    Ist es durch die Sucht nach Likes und vermeintlicher Anerkennung begründet, oder habe ich selbst in dieser Entwicklung in den letzten 15 Jahren etwas essenzielles verpasst?




  • GodIsNull@feddit.detoFrag Feddit@feddit.deLego verkaufen
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Ich würde erstmal anhand der Anleitung die teuersten Sets raussuchen (ebay und co.) und für diese alle Steine zusammensuchen. Ob man die dann Zusammenbaut oder nicht ist erstmal nicht so wichtig, aber die Sets sollten nach Möglichkeit komplett sein. Desto mehr du komplettieren kannst, desto besser. Es gibt natürlich einzelne Steine die durchaus auf Bricklink viel Geld bringen können, auch das kannst du anhand der Teilelisten der Anleitungen recherchieren, aber ich denke komplette Sets bringen am meisten.



  • Meine Logitech G500 und G502 leben nach vielen Jahren immer noch. In der G500 musste ich mal die Taster aufmachen und innen das Metal darin wieder etwas zurechtbiegen, aber sonst, absolut haltbar die Dinger. Neue Taster zum selbst einlöten bekommt man problemlos auf Ebay. Ist natürlich nur meine Erfahrung und absolut subjektiv, aber ich habe in 13 Jahren nur 2 Mäuse gekauft, eben diese beiden. Und die G502 nur, weil ich was neues probieren wollte. Und die beiden haben viele Egoshooter und Spiele wie Diablo 3, Dota 2 etc. gesehen, viele tausende Stunden (laut Steam/Blizzard).