• 6 Posts
  • 52 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 12th, 2023

help-circle



  • This did happen, but primarily due to propaganda of the right wing which tried to portray this as an old vs young conflict, when actually it’s a poor vs rich conflict.

    Tax might rise a little bit for working people due to this, but as the rent that was expanded here (AHV) is a great distribution tool, around 90% of the population will later get more money back in rent than they’re paying into it now.

    Also, the method to finance this is not yet set. Some centrist politicians are open to financing this by raising a tax on finance market transactions, which would probably be the most social. (And of course lefties like me would love to finance this with an inheritance tax, but that has almost no chance)



  • Ihr bekommt Rente

    Weniger als die Deutschen, gemessen proportional am Durchschnittslohn der arbeitenden Bevölkerung ;-) Also soll heissen unsere Lohnersatzrate ist noch niedriger als eure im Schnitt.

    Und ihr entscheidet das auch noch selbst?

    In der Theorie. In der Praxis erschlägt die bürgerliche Propagandakeule die meisten sozialen Anliegen. In letzter Zeit fahren wir Linken aber immer mehr Siege ein (Tabakwerbeverbot-Initiative, Pflegeinitiative, drei verhinderte Steuersenkungen). Die JUSO probiert dieses Jahr mal wieder nen Vorschlag zur Erbschaftssteuer mal gucken wie das diesmal kommt.

    Und ihr habe Linke, die Sozialpolitik machen?

    Jup, die SP hat zwar auch einen sozialliberalen Flügel, der insbesondere viele Exekutivämter besetzt, die Basis und viele der Legislativämter sind aber deutlich linker. Die SP steht auch immer fest an der Seite der Gewerkschaften. Dieses quasi-bürgerliche Betragen wie die SPD es oft zeigt wäre bei uns unvollstellbar und bei einzelnen Personen die sich in der Vergangenheit so aufgeführt haben wurden dann auch schnell Rufe nach Parteiausschluss laut (und inzwischen ist die Person auch ausgetreten, schlussendlich von sich aus).

    Oh und warte bis du hörst dass auch unsere Grünen ziemlich konsequent links sind 😁

    Schokie

    Das heisst Schoggi, und ja wir haben die beste :-)



  • Jup genau, zumindest die erste Säule (AHV) bei der es bei dieser Abstimmung ging, ist umlagebasiert.

    Daneben gibt es noch die zweite Säule (Pensionskassen, obligatorisch, man zahlt immer gewisse Lohnprozente ein, wird nicht solidarisch geteilt) und die dritte Säule (private Vorsorge, nicht obligatorisch, effektiv nur ein Ding der reichsten Bevölkerung um Steuern zu “sparen”).

    Da die AHV die sozialsten Form der Vorsorge ist, die auch am wenigsten gegen Menschen, die nicht-Lohnarbeit wie zb Care-Arbeit gemeistet haben, versorgt, ist die Linke insbesondere am Ausbau dieser ersten Säulen interessiert. Denn: Jeder zahlt feste Lohnprozente in die AHV, aber die Maximale Rente die man daraus beziehen kann ist sehr früh gedeckelt. Ein CEO zahlt also weitaus mehr in die AHV ein, bekommt aber schlussendlich gleich viel aus der AHV wie Schreiner Fritz.

    Laut Verfassung müsste die AHV eigentlich existenzsichernd sein, das ist aber seit langem nicht mehr gegeben (das Klientel der bürgerlichen Parteien hat in zweiter und dritter Säule ja genug Kohle), womit die 13. AHV Initiative nun lediglich bestehendes Recht erneut einfordert.






  • Zum UN-Teilungsplan: Inwiefern ist rechtzufertigen dass die Palästinenser hier überhaupt irgendwelches Land abzugeben haben an europäische und amerikanische Einwanderer?

    Und dass die Israelis definitiv übermässig brutal vorgehen in Gaza lässt sich zumindest daraus vermuten, dass mehrere israelische “Officials” in dem Krieg auch eine kollektive Bestrafung der Palästinenser als ganzes sehen (siehe zb Kommentar des israelischen Präsidenten) und dass die zivielen Verluste weit höher sind als in vergleichbaren Situationen wie der Belagerung von Mosul, als USA und Irak die Stadt dem IS abrungen. Ich weiss nicht wieso ich dem IDF irgendwelchen guten Willen unterstellen sollte, wenn die menschenfeindliche Rethorik auf ihrer Seite keinen Abriss nimmt.


  • “Eine besonders extreme Form der Zusammenarbeit von Radikalen unterschiedlichster Richtungen hat sich bei einer anderen Demonstration in Köln am 18. November gezeigt. Aufgerufen hatte hier die Splitterpartei “Aufbruch Frieden, Souveränität, Gerechtigkeit”, ein Bündnis von Rechtsextremen, einem Salafisten und pro-russischen Propagandisten, deren Führungsmitglieder vom Verfassungsschutz beobachtet werden.”

    So unterschiedlich sind diese Richtungen jetzt wirklich nicht, alles halt rechts?

    Eine Möglichkeit dieser Entwicklung entgegen zu wirken wäre sicher, in Deutschland ehrlicher über den Nahostkonflikt zu sprechen, anstatt weiterhin Israel bedingungslos zu verteidigen. Ich kenne leider einige Menschen, für die die relativ einseitige deutsche Berichterstattung die Manipulation der “Mainstream-Medien” bestätigt, die sie ja schon seit Corona zu sehen glauben…



  • Thanks for sharing this! My daughter is 3 and she likes to look through my cards with me and comes up with her own rules how to play (with some less-optimal ideas sometimes, such as playing Memory with commander decks)

    Btw I had success when playing with her a pen&paper-like adventure and using cards drawn randomly from draft chaff as inspiration and for illustrations. It helps us craft some nice little stories!





  • Ne, eigentlich nicht, aber: "“Im Siegel der Bürgerschaft des Nachbarortes Unterseen, das in Gebrauch ist seit 1280, lautet die Umschrift: «S[igillum] Civitatis Inderlapen» (= «Siegel der Gemeinde Inderlapen»). “”” (Wikipedia)

    Hab mal im Wörterbuchnetz nachgeschlagen und “unter” wird noch bis ins Frühneuhochdeutsche im Schweizerdeutschen Raum auch für “zwischen” verwendet. Heute kann man diesen Gebrauch z.B. noch am Wort “Unterschied” sehen, wo es ja auch um den “Schied” “zwischen” zwei Entitäten handelt, oder auch im Wort “untereinander”.

    Ein Auszug der Begriffsbeschreibung "unter" im Idiotikon Quelle: Idiotikon