• 58 Posts
  • 348 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: April 19th, 2024

help-circle
  • In 20 Jahren können wir uns das Rentensystem abschminken. Wir haben und werden weiterhin nicht genug in den Sozialstaat investieren. Stattdessen lassen wir uns durch die kontrollieren die Geld und Macht haben wollen. Genau diese Leute wollen keinen Sozialstaat denn dann gibt es weniger Geld für “mich mich mich”. Und natürlich können und wollen die Wähler es nicht sehen.

    2045 wette ich werden gut 60% oder mehr im heutigen Rentenalter noch arbeiten und zudem keine Rente beziehen können.










  • Welche “beiden”?

    Und ich erwarte nicht dass alle Leute aktiv sich gegen Nazis sträuben und Tag und Nacht aus allen Ecken gegen Nazis protestierten. Über wenn Menschen von Nazis am helllichten Tag bespuckt, angemotzt, angegriffen und eingeschüchtert werden, da darf man schon eine Reaktion erwarten.

    Dass Politiker sich Parteimitglieder sich tagsüber nicht sicher fühlen, bedeutet für mich dass es genug Menschen gibt die tatenlos zugucken, aus welchen Gründen auch immer. Dass man körperlich nicht aktiv wird kann ich vielleicht verstehen, aber wenn man sich ein Mal alle vier Jahre nicht mal dazu bewegen kann den Arsch aus dem Haus zu kriegen und eine Stimme gegen Rechts zu geben, tja, da ist der beste Wille auch bei mir nicht zu finden.

    Und du kannst mir nicht erzählen Union wäre in ihrer heutigen Form nicht Rechts. Bei dem Gesülze das sie von sich geben kann es nicht mehr von Taktik die Rede sein (Menschenfeindlichkeit gegenüber Queer Leuten, Migranten und Asylanten). Die glauben was die da predigen.








  • Ein Prozent. Ein mickriger Prozent. Das ist dir schon zu viel oder was?

    Und deine Frage “was gehört denn zu Vermögen”, das wird sich doch rausstellen.

    Natürlich muss die Vermögenssteuer durchdacht werden aber sich sofort quer zu stellen und dagegen zu sein ist lachhaft. Du könntest stattdessen die Frage stellen, selbst nachdenken und ein paar Ansätze reinbringen. Zum Beispiel:

    Ein Problem der Vermögenssteuer die zu lösen wäre ist die Versteuerung von wertvollen Immobilien die Geldarmen menschen gehören. Menschen sollten nicht aus ihrer Bleibe ausziehen müssen und diese verkaufen um Steuern bezahlen zu können. Dieses Problem sollte zudem auch nicht pauschal damit gelöst werden dass die Vermögenssteuer ausgesetzt wird wenn nicht genug Geld auf den Girokonto steht. Es könnte ein Schlupfloch entstehen womit wohlhabende einen Minimalbetrag auf dem Girokonto halten und als “arm” gelten aber doch vielvermögend sind.

    Eine mögliche Lösung könnte es sein die Art der Vermögen zu unterteilen damit lebensnotwendige Vermögen nicht dafür benutzt werden sollen um die Steuer zu bezahlen. Ein Haus ist zum Beispiel lebensnotwendig und sollte man ein einziges Haus haben und wenig Geld, dann könnte die Vermögenssteuer ausgesetzt werden. Im Gegenzug, wenn mehrere Häuser im Besitz sind, könnte ein Haus dafür verkauft werden. Dasselbe gilt für Anteile: wertvolle Anteile die einen Wert über 1 Million haben können dafür verkauft werden und die Steuer wird nicht ausgesetzt.

    Jetzt würde ich mal gerne eine Gedanken dazu haben was Vermögen sein könnte und welche Schlupflöcher es geben könnte.



  • Der Klassenkampf ist schon Jahrzehnte im Gang, nur bekämpfen sich die unteren Klassen gegenseitig. Es wird Zeit dass die unteren Klassen (also Unter und Mittelklasse) sich gegen die Oberklasse richten.

    Vermögen besteuern, nicht Arbeit.

    Ich verstehe sowieso nicht warum Arbeit besteuert wird. Straßen, OK die benutzt man, Einkäufe, OK die Infrastruktur muss ja gebaut sein um diese verkaufen und kaufen zu können. Aber Arbeit? Arbeit erzeugt Güter, Dienste und Entlohnung. Warum Entlohnung besteuern die dafür benutzt wird um Güter und Dienste zu kaufen?