Zur Entwicklung digital souveräner Informationstechnologie arbeitet die BWI GmbH, der primäre Digitalisierungspartner der Bundeswehr, künftig mit dem Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) zusammen. Das bundeseigene IT-Systemhaus der Bundeswehr hat hierzu einen Rahmenvertrag mit dem ZenDiS über die Office & Collaboration Suite openDesk als souveräne Arbeitsplatzlösung sowie über openCode als Infrastruktur für eine souveräne Softwarelieferkette geschlossen. Die initiale Laufzeit des Rahmenvertrags beträgt sieben Jahre.

[…]

OpenDesk integriert alle Anwendungen für eine effektive digitale Zusammenarbeit unter einer einheitlichen Oberfläche: von Textverarbeitung und Tabellenkalkulation über E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Funktionen bis zu einem Cloud-Speicher sowie Tools für Messaging und Videokonferenzen. Enthalten sind außerdem ein Projektmanagementmodul und ein Wiki. Darüber hinaus wird die bereits bei der Bundeswehr im Einsatz befindliche Messaging-Lösung der BWI integriert. Neben openDesk und einer Entwicklungsumgebung wird auf openCode auch der bei der BWI entwickelte BundesMessenger qualitätsgesichert bereitgestellt.

[…]

  • ClassifiedPancake
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    6 days ago

    Währenddessen geht unsere Firma gerade all-in mit der Microsoft Cloud Lösung…

    • the_wiz@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      5 days ago

      Im Gegenzug ist es bei uns (kleines Industrieunternehmen) zum Glück mittlerweile so, dass ich den Umstieg auf Linux / Libreoffice / Seafile im wesentlichen in trockenen Tüchern habe. Klar werden wir noch ein paar wenige PCs mit Spezialsoftware die nur unter Windows läuft haben, auf den meisten Kisten wird Windows aber dieses Jahr noch sein Ende kommen sehen.