Hallo liebe Lemmy Fahrrad Community. Ich fahre gerne und viel Rennrad. Meine Freundin fährt auch regelmäßig Fahrrad, hat aber dabei nicht die selben sportlichen Ambitionen und fährt lieber aufrecht. Ihr Bike geht eher Richtung Hollandrad.

Wir haben auch schon schöne Radtouren zusammen gemacht. Trotzdem denke ich mir manchmal, dass es cool wäre, wenn sie dabei sein könnte wenn ich “richtige” Rennradtouren mache. Aber die Geschwindigkeiten, Strecken und Höhenmeter, die ich dabei zurücklege sind mit ihrem Bike nicht realistisch und Lust auf ein Rennrad zu steigen hat sie auch nicht.

Daher frage ich mich: Wäre da vielleich ein E-Bike eine Lösung? 25km/h wäre vom Tempo schon okay für mich und die Anstiege dürften damit ja vermutlich auch kein Problem sein (höchstens für mich wenn sie da mit 25km/h hochballert 😅). Aber wie sieht’s mit der Reichweite aus? 100km mit 1500hm sind, wenn ich Zeit dafür habe, für mich eine relativ typische Ausfahrt. Kriegt man sowas mit einem E-bike hin oder reicht der Akku für sowas eher nicht? Wie sieht’s bei den Abfahrten aus? Kommt man da mit dem E-Bike hinterher oder ist auch da bei 25km/h schluss?

Hat vielleicht sogar jemand hier schonmal eine Ausfahrt mit Rennrad und E-Bike ausprobiert? Wie war das? Wo muss man sich da eventuell anpassen? Freue mich über Feedback und eure Erfahrungen 🙂

  • Tvkan@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Wie sieht’s bei den Abfahrten aus? Kommt man da mit dem E-Bike hinterher oder ist auch da bei 25km/h schluss?

    Die 25 km/h-Begrenzung bezieht sich auf die elektrische Unterstützung. Wenn man ausreichend tritt oder bergab fährt geht’s natürlich auch schneller, da greift keine automatische Bremse oÄ. Der limitierende Faktor ist gerade bei Gelegenheitsfahrer:innen eher die (durchaus berechtigte) Angst. Je nach Strecke und Erfahrung würde ich da vorher auch nochmal richtiges Bremsen üben, wenn man die Passstraße mit durchgehend leicht angezogener Bremse fährt kann man dabei schnell die Bremse überhitzen.

    Nachtrag: 100km sind mit dem E-Bike 4h aufwärts. Gerade bei aufrechter Sitzposition (aber auch so) würde ich mir da nicht nur Sorgen um den Akku, sondern auch ums Sitzfleisch machen.

    • horse@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      4 months ago

      Ja, das macht schon Sinn. Hätte glaube ich auch keinen Bock auf nem Fahrrad mit höherem Schwerpunkt super schnell irgendwo runterzuheizen. Würden wir vermutlich dann auch eher entspannter angehen, als wenn ich alleine Fahre und entsprechende Strecken auswählen. Das mit den Bremsen ist auch ein guter Hinweis. Als Rennradfahrender hat man das natürlich auf dem Schirm, aber als Alltagsfahrer*in vielleicht nicht unbedingt.