Hey, kurze Frage. Ich habe in meinem PC 2x 8GB RAM und möchte auf 32GB aufrüsten. Kann ich einfach 2x 8GB dazupacken oder ist es besser auf 2x 16GB RAM-Bausteine zu gehen?

  • PhineaZ@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Außer, die beiden 8GB-Riegel sind Schrott ist es generell kein Problem auf 4 aufzurüsten. Für den Otto-Normalverbraucher dürfte sich die Performance nicht großartig auswirken. Im Idealfall würde ich nochmal die gleichen Modelle verbauen, zumindest aber die gleiche Taktung (die 4-stellige Zahl nach DDR-4 bzw. 5). Ich bin allerdings auch kein Computertechniker.

    • Successful_Try543@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      3 months ago

      Laut der Aussage of dieser Seite würden 2 Riegel als Single-Rank konfiguriert und 4 Riegel als Dual-Rank. Letzteres kann die Performance verbessern. Wenn also das Mainboard einen maximalen RAM von 32 GB verwalten kann, also kein weiteres Upgrade möglich ist, würde ich zu 2 weiteren 8 GB-Riegeln gleicher Spezifikation, am besten vom selben Hersteller, raten.

      • Macros@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        3 months ago

        Rank ist bezogen auf einzelne Speicherriegel, der muss es unterstützen und das Bios.

        Channel ist bezogen auf die gleichzeitig genutzten Speicherriegel. Abhängig vom Mainboard kannst du Dual Channel oder Quad Channel nutzen, das fordert dann entsprechend viele Speicherriegel.

        Generell ist wichtig, die Speichersticks richtig einzusetzen, damit man Dualchannel nutzen kann. Siehe Mainboard Handbuch. Aber die Gewinne werden schnell kleiner, schon Quad Channel bringt bei vielen Anwendungen praktisch nix gegenüber Dual Channel oder einen Dual Rank Riegel. Deswegen können einige Consumermainboards auch mit vier RAMriegeln nur Dual Channel.

        Im Serverbereich gibt es auch Octorank RAMriegel und Quad und mehr Channel.

        Mehr hochgetaktete Speichersticks sind generell besser als wenige mit hohem Rank.

        Quelle z.B. https://www.igorslab.de/performance-geheimtipp-fuer-gamer-arbeitsspeicher-ranks-in-theorie-und-praxis-mit-cyberpunk-2077/ (und weitere Infos)

        • noobnarski@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 months ago

          Im Desktop Bereich hat so gut wie kein Motherboard und CPU mehr als 2 RAM Channel, das ist eher was für den Serverbereich, Ausnahmen sind Treadripper und andere Serverähnliche CPUs

      • Kühe sind toll@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        3 months ago

        Es kommt drauf an. RAM hat zwei Channel. Und 4 slots. 2 Slots sind jeweils für einen Channel und liegen direkt nebeneinander. Wenn du also deine zwei RAM Riegel direkt nebeneinander packst hast du 16gb im single channel. Lässt du da zwischen einen frei hast du 16gb im dual channel. Der unterschied zwischen single und dual channel ist der, dass beim dual channel beide RAM Module seperat beschrieben werden können. Und du dadurch effektiv quasi die doppelte Schreib und lese Geschwindigkeit hast. I’m single Channel fungieren deine 2x8gb genauso wie 1x16gb.

        • Successful_Try543@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          3 months ago

          So wie ich das verstanden habe, sind Rank und Chanel etwas Verschiedenes: die meisten RAM-Module (Riegel) sind 64 bit Single-Rank-Module. Steckst Du zwei davon aufs MB, einen in jeden der beiden Channel, werden sie auch als solche adressiert. Steckst du vier aufs MB, zwei pro Channel, werden jeweils zwei davon logisch zu 128 bit Double-Rank-Modulen zusammengefasst und so effizienter adressiert.

        • Turun@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          3 months ago

          Korrekt, aber das hat alles nix mit Rank zu tun.

          Ich bin mir aber auch unsicher, was rank mit OPs Frage zu tun hat. (Edit: bzw was der tatsächlich zu erwartende Effekt ist, der Link hat das ja alles sehr vorsichtig formuliert)

  • Turun@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    3 months ago

    Du kannst auch einfach 2x16 dazupacken, dann haste 48GB!

    Was jetzt bei deinem konkreten Fall schneller wäre ist unmöglich zu sagen. Ich würde zu mehr Arbeitsspeicher (oder mehr Geld, wenn 2x8 viel billiger ist als 2x16) tendieren anstatt 5% mehr Punkte in synthetischen Benchmarks zu erreichen.

  • AtHeartEngineer@lemmy.world
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    10
    arrow-down
    2
    ·
    3 months ago

    It’s almost always better to go with fewer sticks with higher capacity, so 2x16. I’m assuming this is DDR4?

  • 342345@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Geht beides.

    Ich würde zuerst im Handbuch nachsehen, was vom Board unterstützt wird. Evtl. gibt es auch ne Liste von getesteten RAM-Modulen, die der Hersteller empfiehlt. (sollte aber jeder RAM laufen, der die Anforderungen erfüllt).

    Ob jetzt 4*8 oder 2*16 mit Option für späteres Upgrade - Preisvergleich anschmeissen und selbst entscheiden, was du lieber machen willst.

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Kommt drauf an, was du vor hast. Wenn du bei 32 bleiben willst, reicht das Upgrade auf 4x8. Wenn du aber planst, noch höher zu gehen, solltest du 2x16 nehmen und die alten 8er verkaufen.

    Die Performance solcher Konstellationen ist außerhalb der synthetischen Messungen meines Erachtens völlig egal.

  • Lemmchen@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Wenn es für dich preislich in Ordnung geht, würde ich auf 2x16GB gehen. Viele Systeme haben Probleme vier Sticks mit hohen Taktfrequenzen und engen Timings zu betreiben. In jedem Mainboardhandbuch findest du Infos dazu, dass man mit nur zwei Sticks höhere Geschwindigkeiten erreicht.
    Grundsätzlich kommt es dabei natürlich auf dein Board, deine CPU und deinen RAM an, aber generell ist es besser auf nur zwei Sticks zu setzen, weil dort die Kompatibilität am besten ist.

    • noobnarski@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Ist natürlich immer die Frage, was mit dem PC gemacht wird, der Unterschied zwischen schnellem und langsamen RAM ist in der Praxis meistens so gut wie nicht bemerkbar.