Service-Pfosten: heute nacht von Samstag auf Ostersonntag wird die Zeit eine Stunde vorgestellt

Update: Zeitumstellung ist erfolgt

  • voodoocode@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Die Sachen sollten entkoppelt sein. Erstmal den Kram stoppen danach können die immer noch wechseln oder nicht.

    • Turun@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      3 months ago

      Das kann man nicht entkoppeln. Ändert man den Status quo muss man sich zwangsweise für etwas entscheiden.

      Die Frage ist halt wann stoppen? In Polen wird’s extrem früh dunkel, in Spanien extrem spät hell. Permanente Sommerzeit will Spanien verständlicher Weise nicht, sonst geht im Winter halt erst zu Mittag die Sonne auf (überspitzt formuliert) und Polen will verständlicher im Sommer keine Normalzeit.

      Man ist sich aber einig, dass eine einheitliche Zeitzone für einfachere Logistik wünschenswert ist. Ergo nix passiert.

      • UxyIVrljPeRl@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        arrow-down
        1
        ·
        3 months ago

        Einfach bei der hälfte treffen… Wenn ihr keine unterschiedlichen Zeitzonen wollt gibts halt +1,5 dauerhaft

      • 5714@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        2
        ·
        3 months ago

        Spanien und meinetwegen Frankreich, Belgien könnten WEZ nehmen und Deutschland und Polen behalten MEZ. Die EU, die europäische Wirtschaft und die deutsch-französische Freundschaft wird schon nicht wegen der Uhr kaputt gehen. Sollte die Trennung tatsächlich ökonomisch ein Problem sein, könnte die EU eine Art Zeitausgleichstopf schaffen um regionale Standortvorteile auszugleichen.