Weiß jemand, wo ich einen Kabel-Internetvertrag mit Dual Stack her bekommen kann?

Ich habe in meiner Mietwohnung leider grottenschlechtes DSL-Internet (16/2)Mbit, hätte aber bei einem Kabelanschluss die Möglichkeit auf deutlich mehr.

Leider scheinen alle bei mir verfügbaren Kabelanbieter (O2, Vodafone) für Privatkunden nur Dual-Stack lite (IPV4 hinter Carriergrade NAT) anzubieten.

An der Vodafone Geschäftskundenhotline wurde mir zwar gesagt, dass ich auch als Privatkunde einen Geschäftskundenvertrag abschließen kann. Nach Abschluss hat aber eine andere Mitarbeiterin angeufen um mir mitzuteilen, dass das nicht möglich ist und den Vertrag storniert.

Hat von euch ne Idee, wie ich trotzdem an einen einigermaßen schnellen (vorallendingen im Upload hätte ich gerne mind. 20mbit) Dual-Stack Anschluss kommen könnte?

  • needanke@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    1 day ago

    Ja, wurde begründet. Sie hat am Telefon gefragt, ob das eine Privatwohnung ist und als ich das bestätigt hab gesagt, ich kann entweder bei der normalen Hotline einen Privatkundenvertrag abschließen, oder sie Storniert den ohne Alternative.

    Beim online abschließen steht auch sehr oft, dass der Vertrag nur für Gewerbskunden ist, ich hatte das jetzt nur aufgrund der Auskunft der Hotline ignoriert.

    Wann hast du deinen denn abgeschlossen?

    • hendrik@palaver.p3x.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      1 day ago

      Ah, jetzt hab ich’s auch gelesen, ganz unten nach dem Ausklappen… Selbstständige… Einzelunternehmen… “Sie stehen nicht für Privatpersonen zur Verfügung.” Aus den AGB lese ich das aber nicht unbedingt heraus… Hab aber nur ein paar Absätze überflogen.

      Ja ich hab den Vertrag abgeschlossen als das noch Unitymedia war. Das ist lang her. Damals aus der Not heraus, weil sich der Router von meinem Privatkundenvertrag alle 3 Tage erhängt hat und man mir nach zig Supporttickets, Hardwaretausch und Technikerterminen nicht helfen konnte. Da bin ich dann zum Geschäftskundenbereich gewechselt und das hat anstandslos geklappt. Damals war der Anschluss auch noch günstiger, weil sie mir alle 24 Monate nochmal den Rabatt gegeben haben, nachdem ich angerufen und nett danach gefragt habe. Die statische Adresse war inklusive. Und generell ist bei der Hotline immer direkt jemand drangegangen. Das hat sich aber geändert nachdem Vodafone den Laden übernommen hat.

      Ich muss mich aber auch nach was Neuem umschauen, inzwischen kriege ich keinerlei Rabatt und bezahle viel zu viel für meine 300/25MBit, ich kriege kein IPv6. Und eigentlich warte ich schon seit 2 Jahren nur darauf, dass hier Glasfaser verfügbar wird. Aber nachdem sie Leerrohre unter dem Gehweg verlegt haben, passiert hier irgendwie nichts mehr.

      Naja, jedenfalls konnte ich den Vertrag damals ganz normal per Online-Formular abschließen und das ging dann seine Wege. Mehrwertsteuer bezahle ich auch, da kommt dann halt ein höherer Betrag bei raus als die Nettopreise, die in der Werbung standen. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, irgendwas besonderes gatan zu haben…