Während ältere Menschen eher verzichten, essen Jüngeren häufiger Fleischgerichte. Marktforscher sehen darin veränderte Konsumgewohnheiten, aber noch keine Trendwende.

https://archive.is/sutSp

  • herrfrutti@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    25
    arrow-down
    1
    ·
    12 天前

    Ich finde diese Entwicklung sehr schade. Die Zahlen sind so absurd hoch und unvorstellbar…

    laut Statistischem Bundesamt in deutschen Schlachthöfen 48,7 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 693,3 Millionen Hühner, Puten und Enten geschlachtet.

    Diese zwei Kommentare unter dem Artikel fassen meine Meinung dazu eigentlich gut zusammen.

    kommentare unter dem Zeitartikel

  • jo3rn
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    edit-2
    12 天前

    Wieviele arme Schweine in Deutschland in Gaskammern getreten werden, sagt erstmal nichts über das Konsumverhalten aus. Der erste Teil des Artikels nimmt dies dennoch zum Anlass, um unkommentiert die Werbung der Fleischindustrie (“Die Verbraucher greifen wieder vermehrt zu Fleisch.” - “Klimaschutz und Tierschutz”) zu reproduzieren.

    Quellen zu verlinken wäre zu viel verlangt, aber immerhin wird “YouGov” erwähnt. Vermutlich bezieht sich ein anderer Teil des Artikels daher auf diese YouGov Umfrage vom 6.2.2025:

    Haben Sie innerhalb der letzten 12 Monate mehr oder weniger Fleisch / Wurst / Geflügel gegessen als in den 12 Monaten zuvor? mehr: 4%; unverändert: 59%; weniger: 26%; esse kein Fleisch: 7%; weiß nicht: 4%

    Mal außen vor, dass das keine belastbaren Zahlen sind, sondern pure Selbsteinschätzung: Es antworteten also insgesamt 4% mit “mehr” und 26% mit “weniger”.

    In ausnahmslos jeder Alterskohorte liegt “weniger” deutlich vor “mehr”.

    die besprochene Umfrage aufgeteilt nach Alterskohorten

    Es ist mir absolut schleierhaft, wie man das als zeit.de zusammenfassen kann mit:

    • “Während ältere Menschen eher verzichten, essen Jüngere häufiger Fleischgerichte.”
    • “Jüngere essen wieder mehr Fleisch”