Viele Bürger – selbst Spitzenverdiener – verorten sich in der Mittelschicht, obwohl sie weitaus besser verdienen. Dahinter steckt viel mehr als die Angst vor Neid.

  • youRFate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    45
    arrow-down
    2
    ·
    10 months ago

    Mal wieder Schichten am Einkommen festgemacht, statt am Besitz. Nice.

      • silent2k@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        25
        arrow-down
        1
        ·
        10 months ago

        Also ohne Einkommen aber viel Vermögen ist man reich. Ohne Vermögen aber viel Einkommen muss man immernoch arbeiten. Relevant ist beides. Gleichwertig ist es aber nicht

        • Spzi@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          10 months ago

          Ohne Vermögen aber viel Einkommen muss man immernoch arbeiten.

          Je nach dem wie viel Einkommen das ist, hat man dann (falls gewünscht) auch ein entsprechend wachsendes Vermögen.

        • hellerpop@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          arrow-down
          9
          ·
          edit-2
          10 months ago

          Ohne Vermögen aber 300k Einkommen ist halt auch reich.

          Außerdem ist Einkommen eben viel leichter erhebbar, weil der Staat ja die entsprechende Steuer bekommt. Darüber haben wir vergleichbarere, längere Datenreihen. Vermögen ist schwer zu vergleichen, Stichwort selbstgenutzte Immobilie in teurer Region oder Unternehmensbeteiligungen vs flüssiges Geld auf dem Konto oder halbflüssig im Depot, was aber wiederum die Altersvorsorge sein könnte.

          • Sodis@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            10 months ago

            Ist ja nicht so, dass es unmöglich ist diese Daten zu erheben. Die Niederlande besteuert Immobilien jährlich, die kriegen es alaso hin, den Wert der Immobilien zu schätzen.

          • Anekdoteles@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            12
            arrow-down
            8
            ·
            edit-2
            10 months ago

            Ohne Vermögen aber 300k Einkommen ist halt auch reich.

            Das mag vor 30, 40, 50 Jahren so gewesen sein. Heute ist so viel Geld in so wenig Händen, dass ein solches Premiumeinkommen einen mit dem Durchschnitt verglichen relativ reich macht, aber gleichzeitig auch mit der Oberschicht vergleichen verdammt arm.

            • hellerpop@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              15
              arrow-down
              8
              ·
              10 months ago

              Dann ist 300k Jahreseinkommen also nicht reich. Nun gut. An der Stelle will ich dann auch nicht mehr weiter diskutieren.

              • Moderationslog@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                9
                arrow-down
                6
                ·
                10 months ago

                Die BMW-Erben können jeden Monat eine Millionen verprassen und gehen am Ende des Jahres mit Gewinn raus. Das ist reich

                • agarorn@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  9
                  ·
                  10 months ago

                  Also gibt es nur 10 reiche Menschen in Deutschland? Na klar sind die BMW erben reich, aber so ist denn die Grenze?

          • silent2k@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            arrow-down
            1
            ·
            10 months ago

            Wenn du 2 Jahre lang 300 k netto verdienst und danach nicht 500 k vermögen hast…wie? Das eine bedingt doch das andere. Aber Vermögen wird von sich aus mehr wenn es einmal da ist.

    • Muetzenman@feddit.de
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      3
      ·
      10 months ago

      Wenn du den Besitz von Kapital meinst, reden wir vom marxischen Klassenmodell.

      • youRFate@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        10 months ago

        Naja, das Anprangern der Einteilung nach Einkommen direkt als Marxistisch abzutun ist gefährlich.

        • Muetzenman@feddit.de
          cake
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          ·
          10 months ago

          Das ist kein Abtuen sondern das wofür das Klassenmodell da ist. Es ist zur Analyse der Besitzverhältnisse von Produktionsmitteln.

        • TeddyPolice@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          10 months ago

          Nur wenn du “Marxistisch” als was negatives framest. Und das wäre dumm, denn dann hast du nur nicht funktionierende Erklärungen für den Zustand den wir beobachten.

    • Mopswasser@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      5
      ·
      10 months ago

      Zumal im Verhältnis zu anderen. In einem Land mit 99% Hungerleidern ist jeder Mittelschicht 🤡

      • hellerpop@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        arrow-down
        2
        ·
        10 months ago

        So ist nun mal die Definition von Mittelschicht. Wie willst du die Mitte ohne ein Verhältnis auch sonst definieren?

        • Mopswasser@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          arrow-down
          3
          ·
          10 months ago

          Ja eben, das ist eine mathematische Definition, die nichts mehr damit zu tun hat, was sich viele Leute darunter vorstellen. Aufgrund unseres Lohnniveaus und des „starken“ Mindeslohnsektors bist du heute „Mittelschicht“ und kommst trotzdem je nachdem wo du lebst mit Kindern so gerade über die Runden und brauchst für viele essentielle Anschaffungen einen Konsumkredit.

            • Mopswasser@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              arrow-down
              2
              ·
              edit-2
              10 months ago

              Hm ne, an den Lebensstandard koppeln. Wer sich zum jeweiligen Zeitpunkt Haus, Auto und Urlaub bezahlen kann ist Mittelschicht, weil sie sich einen mittleren Lebensstandard (also begehrenswerte Güter über das Notwendige hinaus) leisten können.

              Das ist ja die Gedankenschublade, die hierzulande öffnet.

                • Mopswasser@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  4
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  10 months ago

                  Nein, gucken was ein durchschnittliches Haus, Auto, Urlaub zu einem bestimmten Zeitpunkt kosten und dann gucken wer das mit seinem Netto stemmen kann. In etwa wie der „Warenkorb“.

  • Anekdoteles@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    28
    arrow-down
    3
    ·
    10 months ago

    Viele Bürger – selbst Spitzenverdiener – verorten sich in der Mittelschicht

    Weil sie es sind. Schon oft durchgekaut. Die Oberschicht lebt nicht von Erwerbseinkommen. Ob das jemals in Journalistenkreise durchsickern wird?

    • aksdb@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      10 months ago

      Die Oberschicht lebt nicht von Erwerbseinkommen.

      Die Unterschicht ironischer wie trauriger Weise auch nicht.

    • TeddyPolice@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      10 months ago

      Ob das jemals in Journalistenkreise durchsickern wird?

      Unwahrscheinlich, deren Gehaltsscheck hängt auch davon ab dass sie das nicht verstehen.

      • AAA@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        10 months ago

        Etwas zu verstehen und etwas zu schreiben sind zwei unterschiedliche Dinge.

        • TeddyPolice@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          10 months ago

          Der Gehaltsscheck hängt selbstverständlich auch davon ab dass sie das nicht schreiben, falls sie es doch verstehen.

    • agarorn@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      10 months ago

      Puh. Ich meine nur etwa ein Prozent der Deutschen lebt vom eigenen Vermögen ohne Arbeit. Wenn du nur das als Oberschicht zählst, okay.

      Aber die Definition aus dem Artikel ergibt doch auch Sinn.

      • Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        10 months ago

        Ich meine nur etwa ein Prozent der Deutschen lebt vom eigenen Vermögen ohne Arbeit.

        Da fehlen mit Sicherheit die Leute, die nicht arbeiten müssten, es aber trotzdem tun. Außerdem passt es doch trotzdem: Wir müssen uns davon lösen, dass “die Mitte der Gesellschaft” auch automatisch ihre größte Gruppe ist. Eine starker Mittelschichtsbauch ist historisch doch eher eine Ausnahme. Wohlstand wird pyramidenförmig verteilt.

        • AAA@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          10 months ago

          Es mag historisch gesehen eine Ausnahme sein, aber erstrebenswert ist es allemal. Von daher macht es schon Sinn es zu messen, und als negativ zu beurteilen, wenn diese “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr die größte Gruppe darstellt.

          Wenn wir uns von dieser Vorstellung lösen geben wir uns geschlagen und akzeptieren, dass es nur “die Reichen” und “die Armen” gibt.

            • AAA@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              1
              ·
              10 months ago

              Schöner Strohmann. Wenn du an keiner Diskussion interessiert bist musst du auch nicht antworten.

              • Anekdoteles@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                10 months ago

                Ist kein Strohmann und ich führe den Punkt gerne weiter aus: Du kannst eine Gesellschaft aus zwei Richtungen denken und zwar entweder, dass alle gleich sind und es einen Mechanismus gibt, über den Priviliegen verteilt werden oder du denkst sie von der Mitte aus und verteilst Privilegien und Benachteiligungen. Dann musst du aber auch benennen können, wenn du benachteiligen willst. Über einen Verteilungsmechanismus wirst du es jedenfalls kaum schaffen, eine starke Mittelschicht nachhaltig zu etablieren.

                • AAA@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  10 months ago

                  Wenn alle gleich sind und es einen Mechanismus zur Verteilung von Privilegien gibt, dann hast du auch nur wieder Arm und Reich (an Privilegien) an den Rändern der Mitte.

                  Niemand soll meiner Meinung nach Arm sein. Nur wird es Abseits von Utopien immer Menschen mit mehr und weniger (als andere haben) geben. Das Ziel muss sein, die Außreißer in beide Richtungen so klein wie möglich zu halten und dafür zu sorgen, dass die “Armen” ein lebenswertes Leben haben - sie also als arm gelten (rechnerisch nicht zur Mitte der Gesellschaft zählen), es aber nicht sind.

                  Je mehr Menschen in der Mitte der Gesellschaft angesiedelt sind, desto kleiner die Scher zwischen Arm und Reich, desto größer der soziale Friede. Du hast anfangs davon geschrieben, dass wir uns davon lösen müssen es negativ darzutellen, wenn die Mitte der Gesellschaft schrumpft. Dem Widerspreche ich, denn je kleiner die Mitte der Gesellschaft desto größer wird die Ungleichkeit - das Gegenteil deines Anliegens.

  • crispy_kilt@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    arrow-down
    3
    ·
    10 months ago

    Es gibt keine Unter-, Mittel- und Oberschicht. Es gibt nur zwei Schichten.

    Diejenigen, die Arbeiten zum Leben, und diejenigen, die Besitzen zum Leben.

    • TheWheelMustGoOn@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      10 months ago

      Ja gut aber das ist dann unter und Oberschicht und in der Mitte sind die die besitzen um zu wohnen und arbeiten um zu essen.

      • TeddyPolice@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        10 months ago

        Nein, OP meint die klassische Marx’sche Einteilung in Kapitalisten und Arbeiter. Solange du deine Lebenszeit an jemanden verkaufen musst um ein Einkommen zu haben (= überleben können), bist du Arbeiterklasse. Oberschicht fängt dann an wenn dein Einkommen nicht aus dem Verkauf deiner Lebenszeit hervorgeht sondern aus dem Besitz von Dingen.

        • geissi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          10 months ago

          Das ist dann aber nicht die Einteilung in Unter-, Mittel- und Oberschicht sondern in Arbeiterklasse und Kapital.

            • geissi@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              10 months ago

              Oberschicht fängt dann an wenn dein Einkommen nicht aus dem Verkauf deiner Lebenszeit hervorgeht sondern aus dem Besitz von Dingen.

              Das deckt sich zwar meist, definiert aber erst mal nur die Zugehörigkeit zum Kapital, nicht zur Oberschicht.

              Gerade wenn man die Schichten nur über Einkommen und nicht über Vermögen definiert, kann man auch ein Kapitaleinkommen auf oder unter Mindestlohnniveau haben. Damit wäre man sicher nicht in der Oberschicht nach Einkommen.

              • TeddyPolice@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                10 months ago

                Gerade wenn man die Schichten nur über Einkommen und nicht über Vermögen definiert, kann man auch ein Kapitaleinkommen auf oder unter Mindestlohnniveau haben. Damit wäre man sicher nicht in der Oberschicht nach Einkommen.

                Klar, die Frage ist da wie du schon erkannt hast, wie relevant das für die Praxis ist. Es gibt da selbstverständlich auch einen Grenzbereich. Aber auch der wird schmaler, weil sich das Vermögen (und Einkommen) weiter an der Spitze konzentriert.

        • TheWheelMustGoOn@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          10 months ago

          Ja hab ich schon verstanden. Ich wollte nur sagen das es zwischen diesen extremen ja immer ein Spektrum gibt. Und ab einem gewissen Prozent an Einnahmen aus Eigentum könnte man das dann Mittelschicht nennen. Auch wenn diese Einnahmen nur fiktiv sind, also wegfallen von mietkosten

    • geissi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      10 months ago

      Jain. Kann man zwar grundsätzlich schon so sehen.

      Trotzdem hat ein Senior Developer in einem Dax-Unternehmen einen anderen Lebensstandard als ein Mindestlohnempfänger.

  • Mia@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    ·
    10 months ago

    Die wohl beste Definition von Mittelschicht beruht daher auf dem Einkommen. Eine Ergänzung um Vermögen ist schwierig, da fast 40 Prozent der Haushalte in Deutschland praktisch kein Vermögen haben und somit die Mehrheit der Unterschicht und nicht der Mittelschicht zugeordnet werden müsste.

    An dieser Stelle würde ich fast lachen, wenn es nicht so traurig wäre…

    Man kann also diese sinnvolle Definition verwenden weil dann rauskommt dass ein großer Teil der Bevölkerung verdammt arm ist? Hier werden mal wieder die Augen vor der Realität verschlossen.

    • FaulerFuffi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Ober-, Unter-, Mittelschicht sind doch nur wörter, mehr nicht. Und wenn man eine skala wählt in der 90% in einer kategorie sind, dann wäre es halt ne scheiß skala, oder nich? :D

      • Mia@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        10 months ago

        skala wählt in der 90% in einer kategorie sind, dann wäre es halt ne scheiß skala

        Die Skala soll möglichst gut die Realität abbilden und wenn 90% der Bevölkerung furchtbar arm wäre, würde eine gute Skala dies erkannbar wiedergeben.

        Oder mal umgekehrt gefragt: Wieso ist eine Skala nur dann gut oder sinnvoll sein wenn alle Werte möglichst gleichverteilt vorkommen? Ich halte es ehr für sinnlos eine Skala danach festzulegen, weil man ja damit das Ergebnis festlegt.

      • Spzi@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        10 months ago

        wenn man eine skala wählt in der 90% in einer kategorie sind, dann wäre es halt ne scheiß skala, oder nich? :D

        Oder auch: Proletarier, vereint euch im Klassenkampf gegen die Kapitalisten!

  • federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    10 months ago

    Der Rechner der Zeit, der die eigene Lebenssituation in eine Schicht umrechnet, ist natürlich verlinkt, aber nur für Abonnenten zugänglich. Schade :/

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        10 months ago

        Ein bisschen fühlt sich das schon so an. Und es liegt wohl nicht daran, dass das so eine krasse interaktive Geschichte ist: Das Energiekosten-Dashboard ist ein ganzes Stück aufwändiger, kann aber auch von Nichtabonnenten besucht werden. (Klar, die mathematischen Ideen hinter dem Rechner sind nicht gerade file:/home/me/memes/juliaroberts.jpg, aber trotzdem.)

  • AAA@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    10 months ago

    Selbst die “Erfolgreichen” in der Mittelschicht sind doch nur einen Unfall davon entfernt nicht mehr in die Mittelschicht zu gehören.