Hi,

habe neulich angefangen, wieder etwas mehr Rennrad zu fahren.

Nun wollte ich mal meine Strecken aufzeichnen.

Habe bisher ein paar Routen auf WikiLoc eingetragen. Zum Entdecken und Teilen von Trails find ich’s super, finde es aber seltsam, das es jedes mal eine neue Strecke anlegt, selbst wenn man die gleiche Route fährt.

Daher, kennt jemand eine gute Free & Open-Source App, um seinen Fortschritt zu tracken? Navigation ist nicht so wichtig, geht mir eher um Kilometer-Tracking etc.

Früher hatte ich immer 'nen simplen Fahrradcomputer (Sigma oder so), aber irgendwie find ich’s ganz erfrischend, die aktuelle Geschwindigkeit nicht immer vor Augen zu haben.

  • Regnil@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    9 months ago

    Hi, OpenTracks und OSM Dashboard könntest du dir mal angucken. Trackt auch in etwa deine Geschwindigkeit während du radelst/läufst.

    • jlow (he/him)@beehaw.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      +1 für Fitotrack, farblich is dieses Kotbraun eher schwer auszuhalten mit dem sie gerne kommen aber die Übersicht der Strecke is viel cooler als bei Opentracks

    • megraniaOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      Hab’s gestern probiert, gefällt mir bisher gut :)

  • megraniaOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Hab’ mir nun sowohl OpenTracks+OSM Dashboard und FitoTrack angeschaut.

    Meine subjektiven Eindrücke:

    FitoTrack:

    • hat die bessere Karten-Integration
    • Kalorienverbrauch-Zähler ist wahrscheinlich eher mit Vorsicht zu genießen, aber trotzdem irgendwie cool …
    • Manche Diagramme find’ ich nicht so hilfreich (z.B. das Geschwindigkeits-Histogramm).

    OpenTracks + OSM Dashboard:

    • Statistiken sind übersichtlicher gestaltet (i.e. die kombinierten Geschwindigkeits/Höhenmeter Diagramme)
    • etwas ansprechendere UI

    Sonstiges:

    Ein Nachteil an FitoTracks (der wohl in der nächsten Version behoben wird, das Ticket ist schon geschlossen) ist zudem, das Pausenzeiten aus importierten GPX-Dateien, z.B. von WikiLoc, nicht beachtet werden, was wiederum Auswirkungen auf die durchschnittliche Geschwindigkeit hat.

    Bei beiden würde ich mir wünschen, das man “Glitches” besser ausbügeln könnte (i.e. hab’ ich eine Tour von WikiLoc importiert, und die maximale Geschwindigkeit wird als 106Km/h angezeigt … die hab ich ganz gewiss nicht erreicht :D )

    Insgesamt beides sehr coole Apps, mal schaun’ welche ich langfristig nutzen werde …

  • tailorbaron
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    6 months ago

    @gorilla tag. If you want to make something with puls or trittfrequenz/geschwindigkeit bluetooth trackers, use Gadgetbridge

  • Panamanap@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    9 months ago

    Gadgetbridge, falls du auch was mit puls oder trittfrequenz/geschwindigkeits bluetooth trackern machen willst.