• nicerdicer@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    3 months ago

    Klassische Übertragung der Verantwortung auf den Endverbraucher. Das schlechte Gewissen um das volle E-Mail-Postfach soll dann davon ablenken, wie wiele Resourcen wirklich tagtäglich von großen Konzernen verbraucht werden. Genauso könnte man fordern, das eigene Beet nicht mehr zu bewässern, während ein paar Kilometer weiter eine riesige Abfüllanlage für Getränke der Region das Grundwasser entzieht, oder eben ein Rechenzentrum tausende Liter Wasser zum Kühlen der Computer verbraucht, auf denen KI-Slop generiert wird.

  • AAA@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Das ist wirklich die dümmste Verschiebung der Verantwortung, die man sich so vorstellen kann. Whataboutism deluxe, sozusagen.

    Selnst wenn jeder der fast 70 Millionen Briten eine 1MB Emeil löscht, könnte man gerade mal acht oder neun 8TB Festplatten sparen. Mit Backups erhöht sich die Zahl auf 24 Festplatten.

    Das ist in mehrererlei Hinsicht völliger Quatsch. Viele Briten haben gar keine Email zu löschen, weil sie zu jung oder zu alt sind dafür. Und die allermeisten Emails sind deutlich kleiner als 1MB, also deutlich deutlich kleiner… So wenigstens um den Faktor 10. Damit sinkt die Anzahl der theoretisch abstellschaltbaren Festplatten auf: 1, plus Backups.

    Aber bei den großen Email Anbietern gibt es keine eine Festplatte, die alle Emails speichert. Die Daten sind unendlich fragmentiert. Eher sind 1 Million Emails auf 1 Million Festplatten verteilt, als dass sie auf genau einer Festplatte gespeichert werden.

    Selbst wenn die Mails gelöscht werden würden, würden die Festplatten weiter laufen, da noch andere Daten drauf gespeichert sind.

    Es müssten wirklich unglaubliche Mengen an EMails gelöscht werden, und da irgendeinen Effekt messen zu können. Das ganze ist eine absolut unehrlich Nebelkerze.

  • da_cow (she/her)@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Ich habe die Tage mal gelesen, was das KI Rechenzentrum von Twitter in Texas so an Wasser braucht. Aktuell brauchen die JEDEN TAG 30.000 Gallons an Wasser. Das sind dann so irgendwas um die 110.000l. Ich weiß jetzt nicht wie das im UK aussieht, aber ich denke das so ein paar E-Mails nicht den Kohl fett machen.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      3 months ago

      110m3 ist jetzt nicht so viel. Nicht wenig, aber auch nicht viel. Das entspricht in etwa dem Täglichen Wasserbedarf von 1.000 Haushalten in Deutschland. Ein thermisches Kraftwerk mit 1 GW Leistung verbraucht das in vlt. ein bis zwei Minuten