- cross-posted to:
- vienna@lemmy.world
- cross-posted to:
- vienna@lemmy.world
In Linz kostet die Jahreskarte der Öffis 6 mal so viel wie die Bewohnerparkkarte. (50€ pro Jahr fürs Parken vs. 285€ für Öffis). Die Diskrepanz finde ich erschreckend.
Warum sind Parkplätze eigentlich nicht (bzw. selten) privatisiert?
Stell dir vor die Stadt privatisiert das und will die Parkplätze irgendwann in einen Park umwandeln. Wäre schwierig. Ansonsten ist kleinräumige Parkraumbewirtschaftung meistens nicht kostendeckend glaube ich und wenn sie es wäre wäre parken so teuer das der Dieselplebs Amok liefe
Das wäre ja der Witz, dass es teurer würde. So ist es halt eine Subvention der Kommunen, die nicht als solche wahrgenommen wird.
Ja. Ich wollte dir nur die Antwort geben. Vllcht war es eine rhetorische Frage 😅
Die zivile vor-der-haustür-park-lobby um genau zu sein. Red mal mit irgendeinem Planer der mal versucht hat auch nur einen einzelnen Parkplatz wegfallen zu lassen. Ist dabei egal ob für Natur, Spielplatz, fahrradbügel etc pp absurd was den Menschen da entgegenschlägt.
Naja eigentlich ist mittlerweile jeder Supermarktparkplatz mit einer privaten Firma versehen, die dir Knöllchen schreibt. Und für das Parken auf dem Bordstein / dem Fahrbahnrand, müsste halt die Straße darunter privatisiert sein.