Hello fellow Nerds!

Ich stelle mir gerade meinen ersten PC seit 18 Jahren zusammen und bin mir unsicher, welches Mainboard dazu kommt.
Drauf sitzen sollen ein AMD Ryzen 9 7900XD3, eine Radeon RX 7900XTX, 2x16 GB DDR5-5200 RAM und zwei Samsung 980 Pro M.2 SSDs (500 GB und 2TB). Formfaktor spielt keine Rolle, das Gehäuse wird noch festgelegt.
Etwas Recherche ergab, dass ich den X670-Chipsatz für den PCIe 5.0-Support brauche, außerdem muss es WLAN-fähig sein.
Dennoch ergab die Filterung eine recht breite Aufstellung, vom MSI Pro x670-P WiFi für 282€ bis zum ASUS ProArt X670E-Creator WiFi für 506€.
Die Preisspanne ist doch groß und ich überlege noch, den Prozessor auf einen 7950XD3 und den RAM auf 64 GB upzugraden (wenn ich im Gesamtpreis dann noch den Spielraum habe).
Abgesehen von den externen Anschlüssen und den Bewertungen fallen mir jetzt aber keine großen Unterschiede auf, daher weiß ich nicht, woher die Preisunterschiede kommen.
Derzeit tendiere ich zum ASUS TUF GAMING X670E-PLUS WIFI, weil es preislich in der Mitte liegt und zwei PCIe-x16 mitbringt, alle anderen nur einen (wobei ich mit solchen Beschreibungen auch nicht besonders viel anfangen kann:

Steckplätze PCIe x16 2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4)
PCIe x4 1

Was heißt das, gibt es jetzt zwei mal PCIe-x16 und einmal x4, oder zweimal x4 und einmal x16?).
RGB-Header sind mir ziemlich latte, brauch ich keine.
Gibt es sonst noch irgendwas, worauf ich achten müsste?
Danke im Vorraus!

(Edit: Links eingefügt)

  • Turun@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    8 months ago

    Ich würde vermutlich das billigste nehmen. Nur der Mangel an Zubehör (Kabel, Handbuch, WiFi Antenne) spricht für mich dagegen und ein BIOS Update machen zu müssen ist nervig. Aber die machen ja im Endeffekt ja alle das gleiche, sehe da kein Grund mehr auszugeben als die billigste Option, die alle nötigen Anschlüsse hat (PCIe Steckplätze, USB, SATA, m.2).