Trade Republic hat nun eine Banklizenz und steigt in das Debitkartengeschäft ein.

Das beworbene Cashback bekommt man, wenn man einen Sparplan anlegt. Beim Sparplan legt TradeRepublic letzendlich selbst den Kaufpreis fest, man kann kein Limit wählen.

Das Guthaben würde aktuell mit 4% verzinst werden. Den Zinssatz kann aber jederzeit nach unten angepasst werden.

Was haltet ihr davon?

Viel Diskussion gibt es auch hier: https://www.mydealz.de/deals/trade-republik-fuhrt-kreditkarte-mit-1-cashback-auf-den-einkauf-ein-2300367

Update: Titel angepasst

  • muelltonne@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    5 months ago

    Ich bin da wie üblich etwas skeptisch - am Ende muss man halt 1500€/Monat ausgeben, um die 15€ Cashback zu bekommen. Und wie wir z.B. auch schon bei Vivid gesehen haben, ändern sich da gerne die Bedingungen und in ein paar Monaten hast du dann anderes, schlechteres Cashback. Von daher bin ich eher skeptisch

    • _edge
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      5 months ago

      1500€/Monat ausgeben, um die 15€ Cashback

      What? Was passiert bei weniger Umsatz?

      Ich habe mir Extra ein TR-Konto angelegt, um die Karte zu bekommen. Konnte nirgendwo die vollen Bedingungen lesen. Die Webseite ist sehr spartanisch.

      • _edge
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        5 months ago

        Du erhältst 1% Saveback für deine berechtigten Kartenzahlungen, welcher in einen Sparplan deiner Wahl investiert werden. Du kannst ein Maximum von 15 € durch Saveback pro Kalendermonat verdienen, also bis zu einem Transaktionsvolumen von monatlich 1.500 €.

        Um Saveback zu erhalten, musst du mindestens 50 € pro Kalendermonat in Sparpläne investieren. Diese 50 € können über mehrere Sparpläne verteilt sein.

        Quelle

  • Hiko0@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    5 months ago

    Fände ich noch besser, wenn ich das Referenzkonto für die Karte ändern könnte.

    • reddOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      5 months ago

      Definitiv ein Problem. Es dauert Erfahrungsberichten nach 2-5 Tage bis eine Überweisung dort ankimmt.

  • Magnetar@feddit.de
    cake
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    5 months ago

    Für mich ist der interessante Teil das weltweit kostenlose Abheben, das ist praktisch. Die 1% Cashbash (sie nennen es Saveback, weil es in den Sparplan geht, ist also eigentlich ein Anreiz einen Sparplan bei TR anzulegen) sind ja ganz nett, aber halt am Ende doch nur ein paar Euro im Monat.

  • A2PKXG@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    5 months ago

    Ich bin auf der Warteliste ungefähr bei Platz 750000. Ich Frage mich: haben sich da wirklich so viele eintragen lassen? Bin ich ganz hinten, oder ist die Warteliste noch länger?

  • _edge
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    5 months ago

    Beim Sparplan legt TradeRepublic letzendlich selbst den Kaufpreis fest, man kann kein Limit wählen.

    Man kann kein Limit wählen, aber der Kurs muss schon marküblich sein. Ich nehme an Tradegate und der Regulator sollte den größten Schmuh verhindern. Denke nicht, dass man nachweisen kann, dass der Kurs systematisch schlecht ist.

    • reddOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      5 months ago

      Trade Republic spricht selber von “Spread”. Die Kunden erhalten verglichen mit den freien Markt/Börsen also einen schlechteren Kurs.

      Der Spread wird den Kunden scheinbar weder angezeigt, noch scheint er irgendwie reguliert zu sein.

      • _edge
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        5 months ago

        Der Spread ist der Spread des Handelsplatzes, die Differenz von Bid und Ask. Kunden können den schon sehen, wenn sie darauf achten. In der Tat sieht man den in der TR-App nicht (direkt), aber z.B. auf der Webseite von Tradegate Man sieht in der App Geld- und Briefkurse, wenn man nach links wischt.