Hallo Zusammen,

ich hab vor kurze mein mobiles Gerät “geupgraded” auf ein Galaxy Note, dass einen Fingerabdruckscanner im Display verbaut hat. Leider stelle ich fest, dass dieser sich nicht einrichten lässt. Ich versuche meinen Daumen auf das Feld zu legen, aber der Fortschrittsbalken geht nur manchmal vorwärts. Bis zum Ende schaffe ich es nicht, da ich bis dahin eine Fehlereldung wg. timeout bekomme.

Ich vermute es liegt daran, dass ich eine Displayschutzfolie auf dem Display habe. Ich habe einen ähnlichen Effekt schon bei meiner Frau auf Ihrem Galaxy A52 bemerkt. Da haben wir’s auch nicht geschafft, den Scanner einzurichten - sie hatte allerdings ein Displayschutzglas. Ich hab extra eine Folie bestellt und kein Glas, in der Hoffnung, dass es damit funktioniert. Aber scheinbar sind die Scanner da sehr empfindlich.

Habt ihr ähnliches Problem auch schon mal beobachtet? Kann man da was machen, oder muss ich mich zwischen “Kein Fingerabdruckscanner” oder “Keine Displayschutzfolie” entscheiden?

  • _edge
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    5 months ago

    Ich habe ein Samsung Galaxy S22, also wahrscheinlich ähnlich.

    1. Versuch: Schutzglas vom Amazon selbst angebracht. Sah alles gut aus, aber der Fingerabdruck war unbrauchbar.
    2. Versuch: Schutzglas vom MediaMarkt-Mensch anbringen lassen. Überraschung: Geht irgendwie. Nicht perfekt, mühsamer als ohne Schutz, aber gerade noch brauchbar im Alltag.
    • mfreudenberg@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      5 months ago

      Ok, danke für die Info. Das ist zumindest etwas. Ich hab mal bei YouTube geschaut und ein Paar Videos zu dem Thema gefunden. Was helfen soll, ist die Touchempfindlichkeit erhöhen. Das habe ich getan und konnte immerhin einen Finger anlernen. Mein “Hauptdaumen” will aber zum verrecken nicht erkannt werden…

  • Guenther_Amanita@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    arrow-down
    1
    ·
    5 months ago

    Du sollst das ja auch nicht. Lass den Schutz doch einfach weg, und wenn dir das Handy deswegen kaputt geht, kauf dir ein neues. /s

    Ich wette mit dir, dass das bestimmt Absicht war. Display austauschen kostet bestimmt auch > 200€, oder? Irgendwie müssen die Hersteller ja weiter Handys verkaufen, wenn keine natürliche Nachfrage mehr herrscht…

    • _edge
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      5 months ago

      Finde dieser Fingerabdruck-Scanner-Unter-Display-Dinger auch verdächtig. Das bringt doch gegenüber einem Scanner an der Seite oder meinetwegen hinten keinen Vorteil. Absolut keinen Vorteil; selbst ohne Schutzglas finde ich den seitlichen Scanner besser.

      Und natürlich ist Display tauschen prohibitiv teuer. Ist ja auch verklebt und kleine Läden machen das gar nicht oder nicht gerne.

      • mfreudenberg@feddit.deOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        5 months ago

        Also ich habe dazu eine Zwiegespaltene Meinung. Eigentlich finde ich die Anordnung schon cool, weil man dadurch das Handy auch auf dem Tisch oder in der Kfz-Halterung freischalten kann. Aber auch ich sehe das Problem mit den Reperaturkosten. Ich hab mal sowas angefragt und ein Tausch in einem Zertifizierten Shop fängt irgendwo bei 150€ an und geht bis 250/300€ - Je nach Handymodell (bei den Faltphones will ich’s erst gar nicht wissen).

        Wenn man also die Preisspanne von 250-300€ nimmt, dann wäre das bei einem Kaufpreis von 390€ (refurbisched gekauft) ein wirtschaftlicher Totalschaden. Deshalb hab ich hier mal pfostiert mit der impliziten Frage, ob man auch ohne Displayschutzfolie leben kann. Denn seitdem ich Smartphones habe nutze ich Bumperhüllen und Folien- oder Gläser. Das geht soweit, dass ich das Handy direkt nach dem Auspacken mit Folie versehe und in die Hülle stecke.

        Ich frag daher nochmal explizit: Habt ihr auf euren Handys Schutzfolien? Wenn nein haben diese schonmal einen Sturz überlebt?

        Und ja, ic stimme euch zu, Ich finde es generell merkwürdig, dass man 1000€ Handys baut, die vorne und Hinten zerbrechliche Gläser haben und dabei flutschig sind wie ein Fisch… Naja…

        • Guenther_Amanita@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          5 months ago

          Habt ihr auf euren Handys Schutzfolien?

          Ja und nein. Ich hatte eigentlich auch immer eine drauf. Hat mir auch schon paar Mal den Arsch gerettet.
          Der Bumper/ Case natürlich auch.

          Jetzt gerade nein. Mein Handy ist ohnehin schon alt (mieserabler Akku, Sicherheitsupdates auch nur noch dank GrapheneOS und das eingeschränkt, usw.) und ich brauche einen Grund, mir mit gutem Gewissen ein neues zuzulegen 😁

          Mein nächstes Handy wird aber vermutlich ein Fairphone werden. Die sind ohnehin schon sehr robust designet (Alurahmen, kein überstehendes Display, usw.) und das Display kann man für 70€ oder so selbst nachkaufen und easy mit Schraubenzieher einbauen.
          Daher werde ich es mir doppelt überlegen, ob ich den Formfaktor und das extra beschichtete Display mit Komplettschutz verhunzen will.

          Bei jedem anderen Handy 100% ja!

          Und so eins, bei dem der Hersteller bereits darauf setzt, dass es super leicht kaputt geht (Glasrücken, randloses Display, etc.) und man es zum Kaufpreis reparieren lassen kann, würde ich mir ohnehin nicht mehr kaufen. Das ist eine Unverschämtheit und sowas unterstütze ich nicht!

          Selbes beim Laptop: der nächste wird auch einer von Framework.

          Ich bin ein Schussel und jede Versicherung hat sich bei mir 5 Mal mindestens rentiert 😅 Daher lege ich inzwischen großen Wert auf Modularität, Right To Repair, Offenheit und guten Support. Wenn ich schon ohnehin viel Geld zahlen muss, dann will ich dabei wenigstens nicht verarscht werden!

          • mfreudenberg@feddit.deOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            5 months ago

            Ich bin ein Schussel und jede Versicherung hat sich bei mir 5 Mal mindestens rentiert 😅 Daher lege ich inzwischen großen Wert auf Modularität, Right To Repair, Offenheit und guten Support. Wenn ich schon ohnehin viel Geld zahlen muss, dann will ich dabei wenigstens nicht verarscht werden!

            Ja das sehe ich genau so. Sollte ich evtl. beim nächsten Gerät auch so machen. Aber 600€ ist schon ne menge Geld.

            • Guenther_Amanita@feddit.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              5 months ago

              Aber 600€ ist schon ne menge Geld.

              Ja, das schon. Aber Handys werden sich, was Performance und so angeht, die nächsten Jahre wohl kaum arg verbessern. Zumindest nicht so exponentiell wie vor 5-10 Jahren.

              Daher wird der Schwachpunkt bei deinem nächsten Handy die fehlende Reparierbarkeit, Software-Updates oder der Akku sein.
              Nicht die bessere Technologie.
              Google hat das beispielsweise erkannt und wird das neue Pixel mit 8 Jahren Updates versorgen.

              Deswegen sind 600€ akzeptabel. Vor 5 Jahren hätte ich noch den Kopf geschüttelt, aber jetzt, wo ich weiß, dass es mir hoffentlich lange halten wird, find ichs okay.

        • _edge
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          5 months ago

          Eigentlich finde ich die Anordnung schon cool, weil man dadurch das Handy auch auf dem Tisch oder in der Kfz-Halterung freischalten kann.

          Kann der seitliche Scanner auch, zumindest im Kfz super, weil man da von der Seit gut hinlangen kann. Aber das ist ja gar nicht der Punkt.

          Ja, mein aktuelles Handy hat Hülle und Schutzglas. Ich finde das wenig elegant, aber subjektiv notwendig, um die Investition zu schützen. Denn ich durfte meine Erfahrungen sammeln.

          Ein nacktes Handy überlebt sicher einige Stürze. Meins fällt ständig runter und bekommt davon auch keinen schlimmen sichtbaren Spuren.

          Das Problem ist das Display. Irgendwann ist da ein Knacks drin und dann blättert das Glas ab. Oder du bekommst die Spider-App. Das passiert nicht beim ersten Sturz, aber es passiert, wenn das Ding dumm landet; auf einem Stein oder einer Stahlkante oder so. Das Sicherheitsglas, das alle Hersteller verwenden, bricht nicht wie ein Fenster in Tausend teile, aber es splittert oder bröselt. Aus einer kleinen Ecke, die kaputt ist, geht irgendwann das ganze Displayglas drauf, und du bekommst Splitter in die Finger.

          Ich denke, wer es sich leisten kann, kann das Risiko schon eingehen. Vielleicht ist es ein Kompromiss nur eines der beiden Dinge, Hülle oder Schutzglas/folie zu nehmen; aber ungeschützt ist ein (finanzielles) Risiko. Und die Dinger sind ja auch nicht billiger geworden.

  • sngoose@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    5 months ago

    Hatte ein ähnliches Problem. Neuerfassen der Fingerabdrücke zusammen mit der Option “Berührungsempfindlichkeit erhöhen” funktioniert jetzt für mich. Wenn auch nicht so gut wie ohne Folie.