Die Karte fand ich echt interessant, gerade in Bezug auf die aktuellen Diskussionen um PV auf Äckern oder Windkraft. Schön sieht man, wie viel mehr Platz Energiepflanzen brauchen und dass Golfplätze oder Weihnachtsbaumanbau mehr Fläche verbrauchen als PV fand ich auch interessant.

Quelle: https://x.com/cvictordus/status/1791961219143766322

  • muelltonneOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    ·
    29 days ago

    Und zwar sehr deutlich:

    Die Berechnungen zeigten, dass auf einem Hektar Ackerfläche der Anbau von Mais für eine Biogasanlage ausreicht, um sieben Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen (ohne Abwärmenutzung). Hat man auf dieser Fläche PV-Anlagen installiert, können davon 230 Haushalte profitieren. Die Windräder sind mit 6.000 Haushalten pro Hektar weitaus effizienter.

    Ähnliche Unterschiede gibt es auch bei der Wärmeversorgung. Abwärme und Strom von Biogasanlagen können wieder sieben Haushalte ein Jahr lang versorgen. Die installierten PV-Anlagen schaffen pro Hektar mithilfe von Wärmepumpen 170 Haushalte zu versorgen. Bei den Windrädern waren es sogar 4.300.

    Auch bei der Mobilität sind die festgestellten Unterschiede enorm: Ein Auto kann mit Raps-Biodiesel von einem Hektar Fläche 33.000 km im Jahr fahren (mit Anrechnung von Nebenprodukten 57.000 km). Ein Auto mit Biomethan aus Biogas kann 66.000 km zurücklegen. Elektroautos, die mit PV-Strom fahren, legen hingegen 4 Millionen km zurück und Autos, die mit Windstrom von einem Hektar Windradfläche versorgt wurden, sogar 100 Millionen km.

    https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/energie-vom-acker-im-vergleich-wie-effizient-sind-photovoltaik-windkraft-und-biogasanlagen/

    • Ilja Rogoff
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      29 days ago

      Wobei Biogas schon auch seine Berechtigung hat, z.B. um Lastspitzen oder “Dunkelflaute” zu kompensieren.

      • alleycat@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        28 days ago

        Bezweifle ich mittlerweile. Der Effizienzunterschied ist so groß, dass sich PV+Hydrolyse vielleicht eher lohnen würden.

      • hollunder
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        27 days ago

        Ich meine Biogas hat vor allem dann eine Berechtigung, wenn dort Material genutzt wird, das keine andere Verwendung mehr hätte.