Die Karte fand ich echt interessant, gerade in Bezug auf die aktuellen Diskussionen um PV auf Äckern oder Windkraft. Schön sieht man, wie viel mehr Platz Energiepflanzen brauchen und dass Golfplätze oder Weihnachtsbaumanbau mehr Fläche verbrauchen als PV fand ich auch interessant.

Quelle: https://x.com/cvictordus/status/1791961219143766322

  • aaaaaaaaargh
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    32
    arrow-down
    1
    ·
    1 month ago

    Schließt “Viehfutter” auch Viehhaltung mit ein? Also Weiden? Die sehe ich da sonst nirgends.

    Ansonsten lohnt es sich, hier nochmal darauf hinzuweisen, dass der Wald gerade massive Probleme mit Käferbefall hat, ausgelöst durch exzessive Bewirtschaftung und falsche Bepflanzung. Hier ein ganz interessanter Artikel zum Thema, wo tatsächlich auch die Überführung von für Viehfutter genutzter Landfläche in Wald als Teil der Lösung vorgeschlagen wird.

  • sexy_peach@beehaw.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    arrow-down
    4
    ·
    1 month ago

    Wow es gibt so wenige Veganer_innen und die brauchen so viel Platz fuer ihre Ernaehrung?? /s

  • sexy_peach@beehaw.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    26
    arrow-down
    1
    ·
    1 month ago

    Ne aber ehrlich das ist echt krass. Was fuer ein Schaden der Viehfutteranbau verursachen muss… Wenn das alles Wald waere, hach.

    • Tiptopit@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      22
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      1 month ago

      Ganz so einseitig ist das im Idealfall auch nicht. Wiesen sind auch wichtige Habitate, die ohne (extensive) Viehnutzung verwalden würden. Dass das wahrscheinlich nicht die Realität bei der Mehrheit dieser Flächen ist, sollte man aber auch bedenken.

      Edit: Wäre wohl ganz interessant, dass aufzulösen in Weideflächen und Futterflächen.

      • AggressivelyPassive@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        14
        ·
        1 month ago

        Daumenregel: Wenn du Mais siehst, ist der nicht für Menschen gedacht, sondern Biogas oder Futter.

        Was Wiesen angeht, wäre ich auch skeptisch, ob das so wichtig ist, denn zumindest bei mir in der Gegend werden die regelmäßigen für’s Heu gemäht oder durch Kühe abgefressen. Ob 5cm Gras jetzt ein tolles Habitat sind, wage ich mal zu bezweifeln.

        • federalreverse-old@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          ·
          1 month ago

          Wiesen müssen gemäht werden, sonst werden sie zu Wald. Es kommt aber drauf an, wie und wie häufig das passiert. Auch auf einer Kuhweide kann eine Menge Leben herrschen, auch in den Kuhfladen. Wiesen können aber zum Beispiel auch überdüngt sein.

          • Kühe sind toll@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            1 month ago

            Dies. Jedoch sind die meisten wiesen, welche gemäht werden eher grüne Wüsten. Es freuen sich vielleicht noch ein paar Insekten an den Blüten(wenn z. B. Klee angebaut wurde). Wenn die gescheit gedüngt wurden wird da halt im Sommer so ca alle 4-6 Wochen gemäht, und da einige Bauern es gerne übertreiben werden die Teilweise auf 5cm abgemäht, sodass da rein gar nichts Wertvolles für Insekten ist.

    • Teppichbrand@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      1 month ago

      Kam hierher um dies zu sagen.
      Ich will überall Wald! Die ganzen “Nutztier”-Subventionen in Verwaldung stecken, wie beim Halbe Erde-Projekt. Müssen wir halt Linsen und Gemüse essen, ist eh gesünder. Wie wunderschön unser Planet würde, wenn wir die Hälfte in Ruhe lassen.

    • hollunder
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 month ago

      Gute Idee. Einfach die PV Platten auf etwas höhere Stelzen setzen und das Golfvieh kann unten im Schatten immer noch gemolken werden. Sogenannte Doppelnutzung. Normale PV Anlagen werden ja auch oft beweidet und bieten durch den Wechsel aus Beschattung und sonnigen Streifen interessante Habitatstrukturen (oft sogar mehr als wenn die Fläche als Acker oder intensivgrünland genutzt wird).

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        edit-2
        1 month ago

        Im März 2020 hatte ich nur wenige Rollen übrig und ein bisschen Angst, aber als meine letzten Rollen alle waren, gab es mein übliches Recyclingpapier aus dem Lidl immer noch. Ich glaube, die Käufys von Recycling-Klopapier sind insgesamt ganz vernünftige Menschen, die so einen Hamster-Scheiß einfach nicht mitmachen.

        • Teppichbrand@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          edit-2
          1 month ago

          Eine gute Gelegenheit, um von meinem Projekt Klopapier-Abhängigkeit reduzieren zu berichten:
          Ich habe mit schon vor Corona ein Ghetto-Bidet gebastelt. 0,33 PET-Flasche Wasser vom Aldi, mit einer heißen Nadel ein Loch in den Hals der Flasche und dann damit gut gezielt den Po sauber spritzen. Das klappt super und in 95% aller Sitzungen ist das Klopapier danach sauber und nur zum trocken tupfen nötig.
          Eine Stufe weiter kann man alte T-Shirts, Pullis oder Handtücher in kleine Lappen reißen, die zum trocken benutzen und ganz auf Klopapier verzichten.
          Inzwischen habe ich oben im Bad eine Bidet Brause eingebaut, die hat knapp 30€ gekostet, verbraucht mehr Wasser als meine PET-Flasche im Gästeklo, ist aber schöner zu bedienen und sieht besser aus.
          Ich kann mich auf fremden Klos inzwischen nicht mehr nur mit Klopapier sauber putzen. Stell dir vor du trittst barfuß in Hundescheiße. Würdest du sie mit Papier verreiben bis man nichts mehr sieht? Oder würdest du sie mit Wasser abwaschen wollten?

          • Ephera@lemmy.ml
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 month ago

            Also falls man keine Möglichkeit hat, ein festes Bidet zu installieren, aber auch nicht ganz die Ghetto-Lösung will, dann kann man sich auch ein Reisebidet zulegen.

        • bleistift2@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          1 month ago

          Als plötzlich „Nudeln ausverkauft” waren waren es auch nur die billigsten Nudeln, die nicht mehr auf Lager waren. Soo wichtig, dass man ein paar Cent mehr ausgeben könnte, war den Leuten ihre Panik dann auch nicht.

          • 5714@lemmy.dbzer0.com
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            1 month ago

            Viel nerviger fand ich den Öl- und Fettmangel: Von Bratöl bis Margarine war 'ne Zeit alles ausverkauft, zum Glück kennen die Leute den Sprudelwassertrick nicht.

            Wir hatten ja nichts. /s

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    1 month ago

    Erstaunlich wie hoch der Platzbedarf für Verkehr in Summe ist.

    • AggressivelyPassive@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      24
      ·
      1 month ago

      Naja, vor jedem Haus ist ein Stück Straße, Bahnhöfe und Flughäfen sind riesig, Autobahnen sind ebenfalls ziemlich breit.

      Überleg mal, wie viel Platz Autos wegnehmen. Es gibt irgendwo im Bereich 40mio PKW in Deutschland und die meisten davon stehen 23h am Tag auf ca. 10m² Straße rum.

      • bleistift2@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        1 month ago

        Autobahnen sind ebenfalls ziemlich breit

        Jeder sollte einmal in seinem Leben eine Autobahnüberführung unterqueren (ich hoffe, die Präpositionen sind richtig herum). Da braucht man echt lange für.

  • DonPiano@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    1 month ago

    Gibts da die moeglichkeit zwischen wald und forst noch weiter zu differenzieren? Meines wissens nach gibts ziemlich bedeutungsvolle unterschiede deren vergessen von den zwielichtigeren der forstleute gern fuer imagezwecke mitgenommen wird.

    • hollunder
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      1 month ago

      Es gibt keine klare Grenze zwischen Wald und Forst. Jeder Forst ist auch ein Wald, zumindest nach dem Waldgesetz. Oft versteht man unter Wald eher sowas wie Urwald, sprich ein Wald ohne menschlichen Einfluss und unter Forst, einen Wald der genutzt wird. Wald ganz ohne menschlichen Einfluss gibt es in Deutschland eigentlich gar nicht (Alle Waldfläche in Deutschland wurde in der Vergangenheit zumindest auf die eine oder andere Art genutzt/verändert und ist somit per Definition kein Urwald mehr). Es gibt Wälder die nicht aktiv genutzt werden, das sind aber wenige, vor allem Nationalparks und andere Schutzgebiete oder sogenannte Naturwaldparzellen, Bannwälder etc. (heißt in jedem Bundesland anders). Der grösste Teil des Waldes wird aber forstlich, jagdlich, touristisch etc. genutzt und da gibt es die ganze Bandbreite von sehr naturnahem Waldbau bis hin zur reinen (Nadel-)holz-Monokultur…

      • DonPiano@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 month ago

        Vermutlich waer irgendne Art von Extremgruppenansatz schon viel wert, z.B. (mit cutoff oder designation oder so) Monokulturen vs alles andere

  • bleistift2@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    1 month ago

    „Vegetation” ist einfach ungenutzte Fläche wie das Gestrüpp an Bachläufen oder was?

  • rustydrd@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Neulich war Hannah Ritchie I’m Podcast von Ezra Klein zu Gast und hat zur “Kritik” an der Flächennutzung von PV einen ähnlichen Punkt gemacht. Falls wer nachhören will (sehr empfehlenswert):

    NYT: Link

    Archive: Link

      • muelltonneOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        29
        ·
        1 month ago

        Und zwar sehr deutlich:

        Die Berechnungen zeigten, dass auf einem Hektar Ackerfläche der Anbau von Mais für eine Biogasanlage ausreicht, um sieben Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen (ohne Abwärmenutzung). Hat man auf dieser Fläche PV-Anlagen installiert, können davon 230 Haushalte profitieren. Die Windräder sind mit 6.000 Haushalten pro Hektar weitaus effizienter.

        Ähnliche Unterschiede gibt es auch bei der Wärmeversorgung. Abwärme und Strom von Biogasanlagen können wieder sieben Haushalte ein Jahr lang versorgen. Die installierten PV-Anlagen schaffen pro Hektar mithilfe von Wärmepumpen 170 Haushalte zu versorgen. Bei den Windrädern waren es sogar 4.300.

        Auch bei der Mobilität sind die festgestellten Unterschiede enorm: Ein Auto kann mit Raps-Biodiesel von einem Hektar Fläche 33.000 km im Jahr fahren (mit Anrechnung von Nebenprodukten 57.000 km). Ein Auto mit Biomethan aus Biogas kann 66.000 km zurücklegen. Elektroautos, die mit PV-Strom fahren, legen hingegen 4 Millionen km zurück und Autos, die mit Windstrom von einem Hektar Windradfläche versorgt wurden, sogar 100 Millionen km.

        https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/energie-vom-acker-im-vergleich-wie-effizient-sind-photovoltaik-windkraft-und-biogasanlagen/

        • Ilja Rogoff
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          arrow-down
          1
          ·
          1 month ago

          Wobei Biogas schon auch seine Berechtigung hat, z.B. um Lastspitzen oder “Dunkelflaute” zu kompensieren.

          • alleycat@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            ·
            1 month ago

            Bezweifle ich mittlerweile. Der Effizienzunterschied ist so groß, dass sich PV+Hydrolyse vielleicht eher lohnen würden.

          • hollunder
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            1 month ago

            Ich meine Biogas hat vor allem dann eine Berechtigung, wenn dort Material genutzt wird, das keine andere Verwendung mehr hätte.

    • Lemmchen@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 month ago

      Ich hab ganz allgemein das Gefühl, dass die Anzahl an Typos auf Feddit relativ hoch ist. Woran liegt das?

      • muelltonneOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 month ago

        Die Seite lässt sich ja aktuell nur über Apps nutzen, da sie technisch kaputt ist. Und am Handy tippt es sich eher bescheiden.

      • TwoCubed@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 month ago

        Ich weiß nicht warum, aber ich habe echt Probleme mit der Autovervollständigung in der Voyager App. Ich mache hier deutlich mehr Fehler als sonst wo.

        • tobogganablaze@lemmus.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 month ago

          Ich bin jetzt kein heavy mobile user und benutze keine lemmy app, aber ist die Autovervollständigung nicht abhänig von der keyboard app die du benutzt?

          • TwoCubed@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            1 month ago

            Das dachte ich auch immer, aber irgendwie werden hier die Autovervollständigungen auch automatisch übernommen. Und ich habe die Tastatur eigentlich so eingestellt, dass ich Vorschläge vorher annehmen muss. Es kann auch sein dass ich hier Blödsinn erzähle und ich mich immer weniger für Smartphones interessiere, wodurch ich gewisse Sachen nicht mehr mitbekomme. Aber in Signal z.B. bin ich deutlich sicherer unterwegs mit der Rechtschreibung.

    • Ephera@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 month ago

      Wow, ich dachte echt, wie hat der denn Nährwerte mit eingerechnet? Aus dem Pro-Kopf-Verbrauch an Cheeseburgern die dafür nötige Menge an Futtermais hergeleitet?

  • zeh_ahoi@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 month ago

    wo ist denn Natur? Die Wälder die ich kenne sind ja alle verpachtete Nutzwälder mit so schnellwachsenden Kacktannen oder so. Oder ist “unberührte Natur” soviel kleiner als “Golfplätze” oder PV? Oder ist “Vegetation” unberührt?! Version 1.0…hm

    • Beinofenstrot@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 month ago

      Ey, auch Tannen/Fichten/Kiefern haben ne Daseinsberechtigung. Als künstliche Monokultur allerdings nicht, da hast du recht…