• copacetic
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    3 days ago

    Die Deutsche Energie-Agentur (dena) soll dem Papier zufolge privatisiert werden.

    Das ist schon eine GmbH.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        3 days ago

        Nein, haha! Mit Organisationen privater Rechtsformen im Besitz des Bundes, Länder oder Kommunen werden die Nachteile der Privatwirtschaft mit den Nachteilen der öffentlichen Verwaltung kombiniert.

        So können Vorstände überbezahlt und Mitarbeiter unterbezahlt werden, während die Kosten hoch und die Effizienz niedrig sind.

        Beispiele: DB AG, Autobahn GmbH…

        • trollercoaster@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          2 days ago

          So können Vorstände überbezahlt und Mitarbeiter unterbezahlt werden, während die Kosten hoch und die Effizienz niedrig sind.

          Wie sonst könnten sich die Herrschaften Kleptokraten denn ein lukratives Pöstchen mit attraktivem Gehalt und regelmäßigen Boni verschaffen? Wenn das alles Behörden wären, gäbe es da keine Vorstands- und Geschäftsführerposten mit obszön hohen Gehältern und noch obszöneren Boni obendrauf, sondern nur einen Posten als schnöder Behördenleiter mit einer festen Besoldung.