Weber nannte das europäische Verbot des Verbrenner-Motors - ab 2035 dürfen Neuwagen, die CO2 ausstoßen, in der EU nicht mehr zugelassen werden - einen schweren industriepolitischen Fehler, von dem China profitiere. Der EVP-Vorsitzende kündigte an, die Entscheidung “nach den Europawahlen heilen” zu wollen.

  • EddyBot@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    48
    ·
    edit-2
    3 months ago
    • Ursprungsproblem nicht verstanden (Klimakrise)
    • Wirtschaft ist immer wichtiger als alles andere (z.B. Menschenleben)
    • Viel höhere Kosten durch die Klimakrise werden klein geredet oder direkt ignoriert weil ist ja in der Zukunft
    • Problem wird auf den Konsumenten verschoben der dann dank höherer Ölpreise/CO2 Preise richtig blechen darf da es keine Alternativen gibt (vor allem keinen guten ÖV in Deutschland)
    • Schlechtes Beispiel für alle anderen Länder sein

    Aber diese konservativen bis extrem rechte Vögel sind die größte Fraktion in der EU
    ich mahne das zu berücksichtigen bei der diesjährigen Europawahl

    • quarry_coerce248
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Das ist hier ja auch eher ne linksliberale Blase. Wie sind denn konservative Wähler überhaupt zu erreichen?

  • JoKi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    33
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Irgendwie fehlt mir in dem Artikel die Antwort von Weber auf die Frage, wie es der deutschen Industrie hilft wenn sich die Bürger Kraftstoffpreise von 10 EUR/l nicht leisten können und deshalb E-Autos vom chinesischen Marktführer kaufen.

    Es wäre wirklich schön wenn die Journalisten endlich mal wieder ihre Arbeit machen würden statt stumpf den Populismus der Politiker zu verbreiten. Wenn ich deren Märchen lesen will kann auch auch auf die Webseite der Parteien schauen oder die Dreckschleuder der Space-Karen.

    • Gladaed@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      3 months ago

      10 Euro pro Liter wird es nicht geben, da man die CO2 Steuer abschaffen um Technologieoffen zu sein. /s

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      3 months ago

      Ich glaub das geht noch tiefer. Der Fakt dass sich Faktoren in der Welt verändern die wir nicht fest tackern können und insofern die Lösung von gestern nicht für die Probleme von heute taugt ist generell noch nicht verstanden worden.

      • 5714@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        3 months ago

        Umweltpolitisch tiefer geht leider nur die Entspanntheit mit der das 6. Massenaussterben begangen wird.

        Der Streit Reaktionismus gegen Progressivismus stellt im Vergleich zur Lage ein lächerliches Bild ab, beide haben ordentlich dazu beigetragen dass es so geworden ist und weitergeht. Klimawandel, Biodiversität sind keine Wahlkampfthemen, sie werden absehbar viele Jahrhunderte bleiben.

        • taladar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          3 months ago

          Du verstehst nicht was ich sagen will. Es geht nicht um Reaktionismus gegen Progressivismus, es geht darum dass es viele Leute in der Politik gibt zu denen das ganze Konzept dass sie nicht sämtliche Entscheidungen frei treffen können, dass es überhaupt externe Einflüsse außerhalb ihrer Kontrolle gibt, noch nicht durchgedrungen ist.

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    ·
    3 months ago

    Oh, eine riesiger Technologiewechsel findet statt und unsere Wirtschaft ist dafür noch nicht bereit. Wir verlieren den Anschluss. Was können wir tun?

    • Wir fördern die Rasche Umstellung der Industrie und schaffen hier Kompetenzen in neuen Technologien
    • Wir fördern die Beibehaltung der alten Technologie

    Ich hab das bewusst offen formuliert, das trifft auch auf LED vs Glühbirnen, Schreibmaschinen vs PCs oder Gasheizung vs Wärmepumpe zu.

    • Diplomjodler@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      3 months ago

      Natürlich Letzteres. Sonst könnten ja die kurzfristigen Profite unserer Sponsoren leiden. Und wenn sie dann mit ihrer kurzfristigen Gier alles vor die Wand gefahren haben, schnüren wir schnell ein schönes Rettungspaket. Den Steuerzahler (bzw. den Bezieher von Einkommen aus abhängiger Arbeit) zu schröpfen ist schließlich unser Daseinszweck.

  • Seven@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    3 months ago

    Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.

    Man könnte ja auch den verschlafenen Wandel der Industrie irgendwie mal beschleunigen…

  • AnAngryAlpaca@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Ich glaube der mann ueberschaetzt, wie wichtig die deutschen automarken im ausland sind wo sie inzwischen mit den neuen chinesichen E-Modellen konkurieren muessen.

    Da haben die kunden inzwischen die wahl zwischen preiswerten elektrofahrzeugen mit guter ausstattung und reichweite, und teuren deutschen benzinkutschen mit guter leistung, aber hohen betriebskosten (benzin, reperatur) - besonders im ausland wo man fuer unter 10 cent strom daheim tanken kann.

    Ich frage mich wie relevant benziner in 10 jahren noch sein werden. Bei batterietechnik gibt es bis dahin sicher noch fortschritte in preis und leistung; aber welche firma wird heute noch neue verbrennermotoren bauen wollen bei den kosten und zeitaufwand von ein paar jahren fuer forschung und entwicklung - zumal die gewinne in leistung und verbrauch der letzten generationen auch eher marginal waren.

    • Sodis@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Letztens erst gelesen, dass die ersten Generationen E-Autos doch nicht so einfach repariert werden können wie erwartet. Viele Bauteile (zB Akkusteuerung) ist recht komplex und wenn da was kaputt geht, muss komplett getauscht werden. Ansonsten stimme ich dir komplett zu.

      • AnAngryAlpaca@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Ich meinte eigentlich so 0815 teile wie scheinwerfer, panels, stosstangen usw. die man auch vom schrottplatz bekommt. In Laendern wo weniger deutsche automarken rumfahren sind auch die ersatzteile seltener und teurer, und es gibt weniger fachwerkstaetten.

  • macniel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Wie soll China davon profitieren? Importierte Verbrenner dürfen hier dann ja trotzdem nicht fahren?

    Mit dem Erhalt des Verbrenner Motors wird lediglich die Wirtschaft davor geschützt sich um zu stellen und damit sich dieser aus der Verantwortung drücken kann.

    • itslilith@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      3 months ago

      China ist ziemlich führend auf dem E-Auto Markt. Das liegt aber eher daran, dass Politik und Wirtschaft jahrelang es nicht geschafft haben, auf Innovationen zu setzen. Und jedes Jahr, dass der Verbrenner künstlich am Leben gehalten wird, wird das schlimmer machen

      • 0x815@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        3 months ago

        Ja, schon. Aber das Verbrenner-Verbot gilt ab 2035. Da sollte genug Zeit sein, um die Technologie zu entwickeln. Ganz abgesehen davon, dass Billigautos aus China, die nicht zuletzt unter sklavenähnlichen Bedingungen hergestellt werden, ohnehin verboten werden sollten.

    • 0x815@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      3 months ago

      Das habe ich mich auch gefragt. Ich glaube, die Auto-Lobby will das so, weil sie ihr Geschäftsmodell gefährdet sieht.

  • ladicius@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Hat Tradition, dass einige wenige Funktionsträger der €DU komplette Gesetzgebungsverfahren nach ihrem Gusto bzw. nach dem ihrer Geldgeber steuern oder blockieren, siehe zum Beispiel auch Verbot von Zirkustierleid oder das Werbeverbot für Tabakprodukte, das war ein einziger Mandatsträger, der beides jahrzehntelang verhinderte.

    Diese Partei ist auf Dauer schädlicher für Deutschland als die afd.

  • Don_alForno@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    3 months ago

    Klar. Weil Verbrenner auf den Zukunftsmärkten so eine große Rolle spielen werden.

    Clown…

  • einkorn@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    Vielleicht sollten wir uns von China nicht nur die Technik der E-Autos abgucken, sondern auch, wie man mit Reaktionären umgeht. /s

    Schaue gerade das 3 Körper Problem und das beginnt mit China in der Zeit der Kulturrevolution der 60er.

  • woobwub@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Weil es der Umwelt ja so gut geht! Die wollen echt Mittelmeerwetter an der Ostsee haben.